Werkstatt heizen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #1

    Werkstatt heizen

    Hallo zusammen,

    ich habe heute bemerkt das meine Garage/Werkstatt schweine kalt ist.Ich habe keine lust im Winter mir den A... abzufieren und bin auf die Idee gekommen einen Ofen in meien Werkstatt zu stellen.

    Es handelt sich hierbei um einen ca.60 Jahre alten Ofen eus Emale oder so
    wo man Oben drauf auch kochen kann.Nur die Frage ist wie hoch muss mein Schronstein sein damit ich dadrin nicht ersticke.
    Ich dachte mir die Abgase aus dem Ofen mit Rohren (Schornsteinrohre) durch die Wand und dann so ca. 2m nach oben zu leiten damit ich zug bekomme.

    Ist diese Idee machtbar
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Ist machbar. Sprich aber VOR dem Einbau von Schornsteinteilen deinen zuständigen Schornsteinfeger an-der erklärt dir dann, was er gern sehen möchte und dann auch genehmigt.
    Ein brauchbarer Werkstattofen ist für unter 200 Euro zu bekommen, der Rauchabzug ist leider nicht so günstig.


    Glückauf! Brikettgeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #3
      Ofen habe ich,und Rohre sprich diese von Schronstein habe ich auch noch paar.Das gute ist der Bezirksschronsteinfeger kommt jeden tag zu meiner oma muss den mal fragen

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von M1 Car.
        Das gute ist der Bezirksschronsteinfeger kommt jeden tag zu meiner oma muss den mal fragen
        Solltest Du auf jeden Fall tun.
        Ich habe neulich in einer Fernsehdoku aufgeschnappt,das jede neu eingerichtete Feuerstelle mit dem Schornsteinfeger abgesprochen und genehmigt werden muß.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Das muß sie.
          Genehmigt und abgenommen werden.
          ... und natürlich möchte der Schornsteinfeger dann auch regelmäßig vorbeikommen und den Kamin kehren etc. ... - gegen Gebühr natürlich ...

          Die normalen Regeln verlangen, daß ein Kamin mindestens 4,50 m hoch sein muß, damit er genügend Eigenzug entwickelt.
          Das verlangt die Physik einfach.

          Deine Behelfskonstruktion wird aber wohl auch so funktionieren.
          (halt vorher gut mit Zeitung den Ofen und das kalte Rohr aufheizen)
          Was hätten unsere Eltern bzw. Großeltern nach dem Krieg bloß gemacht, wenn sie unser heutiges Normenwerk nicht gehabt hätten ...

          Sprich mit dem Freund Deiner Oma - und bitte ihn um ne Lösung für ein kurzzeitiges Provisorium OHNE Dauernutzung!

          Es geht so manches - außer, daß Du Deine Nachbarn über Gebühr einnebelst ...
          ... gerade bei solch Heizung würde ich es tunlichst vermeiden, etwas anderes als hochwertiges und vor allem trockenes Brennholz zu verfeuern!
          Nix mit Plastik, Spanplatte oder anderen Resten. Sonst steht der Nachbar sofort vor der Türe ...

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • M1 Car.
            Heerführer


            • 23.12.2007
            • 1160
            • Königswinter
            • Black Kight Pro und Ace 250

            #6
            Ich danke euch.

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Hier ein Tipp von einem Lieblingsdicher von mir, Eugen Roth:
              Der Ofen

              Ein Mensch, der einen Ofen hat,

              Zerknüllt ein altes Zeitungsblatt,

              Steckt es hinein und schichtet stolz

              Und kunstgerecht darauf das Holz

              Und glaubt, indem er das entzündet,

              Die Hoffnung sein nicht unbegründet,

              Daß nun mit prasselndem Gelärme

              Das Holz verbrenne und ihn wärme.

              Er denkt mit Kohlen nicht zu geizen,

              Kurzum, sich gründlich einzuheizen.

              Jedoch, aus seines Ofens Bauch

              Quillt nichts als beizend kalter Rauch.

              Der Mensch, von Wesensart geduldig,

              Hält sich allein für daran schuldig

              Und macht es nun noch kunstgerechter.

              Der Ofen zieht nur um so schlechter,

              Speit Rauch und Funken wild wie Fafner.

              Nun holt der Mensch sich einen Hafner.

              Der Hafner redet lang und klug

              Von Politik und falschem Zug,

              Vom Wetter und vom rechten Rosten

              Und sagt, daß es fünf Reichsmark koste.

              Der Mensch ist nun ganz überzeugt,

              Dem Ofen, fachgemäß beäugt

              Und durchaus einwandfrei befunden,

              Sei jetzt die Bosheit unterbunden.

              Um zu verstehn des Menschen Zorn,

              Lies dies Gedicht nochmal von vorn.
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Bastard
                Heerführer


                • 06.10.2009
                • 1171
                • Mittelbach
                • china:-( ACE 250

                #8
                Schönes Gedicht
                Ein BASTARD kommt selten allein


                Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                Kommentar

                • Aliakmonas
                  Landesfürst


                  • 11.09.2005
                  • 947
                  • Kirrweiler/Pfalz

                  #9
                  Wieviele Qm hat denn Deine Werkstatt?

                  Vielleicht reicht ja auch ein Gasofen, den man in jedem Baumarkt bekommt.Dazu eine 12 kg Gasflasche.Dann reicht eine genügend große Belüftungsöffnung aus. Das Ganze kostet vielleicht 70-80€.

                  Gruß Gerhard
                  ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                  ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    ...und was machst Du so in Deiner Werkstatt?

                    Der Einsatz eines befeuerten Ofens in einer Umgebung, in der mit einer hohen Konzentration von Staubteilchen (z.B. Schleifarbeiten an Holz), Sprühnebeln (Lackierarbeiten) oder mit Kraftstoffdämpfen (Arbeiten an Fahrzeugen) zu rechnen ist, sollte schon gut überlegt sein. Genauso sollte man den Einsatz überdenken, wenn im gleichen Raum Farben, Lacke und andere brennbare Flüssigkeiten und Gase gelagert werden.

                    Die örtlichen Gegebenheiten sind nicht ganz unwichtig.....
                    Zuletzt geändert von htim; 14.12.2009, 14:57.
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • M1 Car.
                      Heerführer


                      • 23.12.2007
                      • 1160
                      • Königswinter
                      • Black Kight Pro und Ace 250

                      #11
                      Also meien Garage hat so ca.40qm Im hinteren Breich befindet sich meine Chill Lounge,da steht nen Fernseher nen Tisch paar Stühle und ne Wasserpfeife.
                      Im Vorderen Teil sind meine Mofas,Werkzeug,Werkbank und Schränke mit Mofateilen.In der Grage steht nur vorna was Benzin.

                      Ich nutze die Garage als Werkstatt und auch als Chilllounge

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        mach mal bitte Bilder!
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • M1 Car.
                          Heerführer


                          • 23.12.2007
                          • 1160
                          • Königswinter
                          • Black Kight Pro und Ace 250

                          #13
                          Kann ich machen Morgen,wills doch nur die lounge sehen

                          Kommentar

                          • Aliakmonas
                            Landesfürst


                            • 11.09.2005
                            • 947
                            • Kirrweiler/Pfalz

                            #14
                            Ein Bekannter hat seine Garage (ehem.Waschhalle) mit einem Katalytgasofen mit Gebläse geheizt, Wirkung war mittelprächtig.
                            Ist halt einfach und verhältnismäßig günstig, eine Gasflasche reicht je nachdem bis zu 14 Tagen bei Tagesnutzung ( ca. 9 Std.).Zur Not halt 2 Öfen reinstellen.
                            Über den Winter wären das 2 X Ofen neu ca. 160,-€ und bei drei Monaten heizen ca.12 Flaschen a ca. 13,- €

                            Für,s längere Aufhalten würde ich aber auch auf einen Ofen mit Holz/Brikettheizung setzen.
                            Ist halt eine Kosten/Nutzen Frage.

                            Gruß Gerhard
                            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Heizung? In der Werkstatt? Als ich in Deinem Alter war, hätten wir uns gefreut, wenn uns etwas KÜHLE LUFT zugefächelt worden wäre!

                              Chill Zone? Das hieß bei uns früher Feuerlöschteich! Allerdings nur im Winter. Im Sommer haben wir uns zur Abkühlung in glühender Holzkohle gewälzt. Wenn wir durften.

                              Ach die Jugend von Heute.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...