ich bin nun heut früh mal um unser haus geschlichen und im stallgebäude wo unsere heizung steht sah ich folgendes ..... bilder .....
nun frag ich mich allen ernstes wieviel dämmung man wohl braucht um mein pufferspeicher der heizung 100%zu dämmen ..
zur info es sind 2x 4000 liter hochkant bis fast unter das dach umbaut mit 12 cm styrodurelementen nut und feder und dann umlaufend mit geschreddertem styropor und schüttdämmung verfüllt .rings um sind also ca 60 cm dämmung beidseitig!!!,
obendrauf sind ca 70 cm schlackenwolle und dann noch eine schicht steinwolle 10 cm mit reinem alu kaschiert (siese aus ddr zeiten)
das einzige was oben noch ca 2cm zu sehen ist ist der selbsentlüfter ..
das ist doch kaum vorstellbar . ich habe schon mit nem infarotthermometer den luftberei darüber gemessen aber das ergab keinen unterschied zum rest des raumes ...
die puffer haben immer schön ca 75 grad
nun frag ich mich allen ernstes wieviel dämmung man wohl braucht um mein pufferspeicher der heizung 100%zu dämmen ..
zur info es sind 2x 4000 liter hochkant bis fast unter das dach umbaut mit 12 cm styrodurelementen nut und feder und dann umlaufend mit geschreddertem styropor und schüttdämmung verfüllt .rings um sind also ca 60 cm dämmung beidseitig!!!,
obendrauf sind ca 70 cm schlackenwolle und dann noch eine schicht steinwolle 10 cm mit reinem alu kaschiert (siese aus ddr zeiten)
das einzige was oben noch ca 2cm zu sehen ist ist der selbsentlüfter ..
das ist doch kaum vorstellbar . ich habe schon mit nem infarotthermometer den luftberei darüber gemessen aber das ergab keinen unterschied zum rest des raumes ...
die puffer haben immer schön ca 75 grad
Kommentar