da hab ich ganz schön was ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    da hab ich ganz schön was ...

    .......losgetreten heut abend :

    mein schwager ruft mich an : ich brauch mal dein notstromaggregat um bei uns in der straße zu stellen, da die den strom abstellen da ist ein kabel kaputt...
    ich sagte hol es ab und gut .
    nach ner halben stunde kam er und holte es, aber zufuß
    elektr. tor geht nicht auf :
    ich dann : ok ich fahr dich schnell rüber .
    angekommen bei ihm gingen wir kurz zu den leuten der eon und fragten wie lange das dauert..
    darauf hin meinte einer : sowas hab ich noch nie gesehen das kabel is heile und ringsum brenn die erde .
    immer wenn ich was rausschüppe fängt das zeug an zu brennen .
    nebenbei bemerte ich dann : der kies hier in der straße kommt doch vom fliegerhorst aus der kule vieleicht ist das ne phosphorgranate oder ähnliches was anderes entzündet sich ja nich von selbst ...... da grinste der mich an und ....nachdem meine aussage in seinem gehirn geparkt hatte sprang es aus dem loch und lief zum auto um zu tel. .
    ich dann zurück und nach hause gefahren weil ich nen klempner hier hatte .
    5 min später ging die sirene ... weitere 10 min die polizei ...
    habe stunde später der katastrohpenschutz von salzwedel
    dann vollsperrung der Ortsdurchfahrt leute mit vollschutz .... on man ich bin dann schlön hier zu haus geblieben ...
    mal sehen ich werde euch informieren wenn ich genaueres weiß.
    ztztzt
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von hopfenhof
    .......losgetreten heut abend :

    mein schwager ruft mich an : ich brauch mal dein notstromaggregat um bei uns in der straße zu stellen, da die den strom abstellen da ist ein kabel kaputt...
    ich sagte hol es ab und gut .
    nach ner halben stunde kam er und holte es, aber zufuß
    elektr. tor geht nicht auf :
    ich dann : ok ich fahr dich schnell rüber .
    angekommen bei ihm gingen wir kurz zu den leuten der eon und fragten wie lange das dauert..
    darauf hin meinte einer : sowas hab ich noch nie gesehen das kabel is heile und ringsum brenn die erde .
    immer wenn ich was rausschüppe fängt das zeug an zu brennen .
    nebenbei bemerte ich dann : der kies hier in der straße kommt doch vom fliegerhorst aus der kule vieleicht ist das ne phosphorgranate oder ähnliches was anderes entzündet sich ja nich von selbst ...... da grinste der mich an und ....nachdem meine aussage in seinem gehirn geparkt hatte sprang es aus dem loch und lief zum auto um zu tel. .
    ich dann zurück und nach hause gefahren weil ich nen klempner hier hatte .
    5 min später ging die sirene ... weitere 10 min die polizei ...
    habe stunde später der katastrohpenschutz von salzwedel
    dann vollsperrung der Ortsdurchfahrt leute mit vollschutz .... on man ich bin dann schlön hier zu haus geblieben ...
    mal sehen ich werde euch informieren wenn ich genaueres weiß.
    ztztzt
    Sehr schön, haben bestimmt Altlasten sich "selbstständig" gemacht?!


    Bin gespannt was dabei rauskommt!

    Kommentar

    • Habachtaler
      Heerführer


      • 05.03.2009
      • 1096
      • Niedersachsen

      #3
      Hallo,
      das erinnert mich an etwas was mir in meiner Zeit im Baubezirk des Fernmeldeamtes Bremerhaven Anfang der 80er Jahre passiert ist.

      Ich war hockte in meinem Lötloch und war gerade dabei ein Telefonkabelmuffe zu löten und kam mit der Brennerflamme natürlich auch mal auf den Sandboden.
      Und siehe da im Sand blieb eine kleine Flamme stehen.
      Nachdem ich die gelöscht hatte kurz den Brenner an die gleiche Stelle gehalten
      mit dem gleiche Resultat.

      Des Rätsels Lösung war:
      In dem Gebiet wurden mal Gasrohre ausgetauscht und das waren Restgase aus den alten Rohren die sich den Weg durch den Sand gesucht hatten.

      LG Rolf
      "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

      Joseph Conrad

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        das hält man nicht für möglich :
        alle sind abgerückt das Loch ist gesperrt weil irgendjemand bemert hat ,das das kabel nicht der eon sondern der telekom gehört der salzwedler katastrophenschutz ist weg und meinte lapidar . wenn die eon dafür nicht zuständig ist dann muß die telekom halt wieder anrufen nachher wir kommen dann wieder raus...
        da fällt einem nichts mehr ein oder?????
        ich werde nachher dort nochmal vorbeischaun .
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Hans 16744
          Geselle


          • 13.12.2009
          • 57
          • Oberfranken
          • White's M6

          #5
          Traurig aber wahr. So etwas nennt man Arbeitsbeschaffung.

          Bitte bleib an der Geschichte dran.

          TOM

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Die Idee das da Reste von Phosphor sein könnten wäre mir auch gekommen,was sonst bei der Aussage das das nach dem rausschüppen brennt.
            Bleib mal drann vieleicht kriegst du ja noch raus was es war.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11292
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Da bin ich aber auch mal gespannt. Wer bezahlt eigentlich das THW, falls das jemand weiß? Vielleicht bekommen sie für jeden gerufenen Einsatz Geld......
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • spittfire
                Heerführer


                • 16.05.2007
                • 1349
                • Bochum
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Wer bezahlt eigentlich das THW, falls das jemand weiß?
                Also das THW untersteht dem Bundesministerium des Innern gehe mal davon aus das dann das Land dafür aufkommt.....

                mfg Spittfire
                Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11292
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Danke! Und wird wohl so sein, daß für jeden Ruf gezahlt wird.....
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • spittfire
                    Heerführer


                    • 16.05.2007
                    • 1349
                    • Bochum
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    so ist es zumindestens bei uns hier (Bochum)
                    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Zitat von ogrikaze
                      Danke! Und wird wohl so sein, daß für jeden Ruf gezahlt wird.....
                      Geschichten gibt es die glaubt mann ja garnicht.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • Reever
                        Ratsherr


                        • 14.07.2005
                        • 251
                        • Hürtgenwald
                        • Die 7 Sinne

                        #12
                        Zitat von spittfire
                        Also das THW untersteht dem Bundesministerium des Innern gehe mal davon aus das dann das Land dafür aufkommt.....

                        mfg Spittfire
                        EDIT:

                        Was kostet der THW-Einsatz?
                        Keine Frage, der Einsatz des THW kostet Geld. Wieviel, steht im Gebührenkatalog, und das steht in einem sehr günstigen Verhältnis zur erbrachten Leistung.
                        Die THW-Abrechnungsrichtlinie nennt aber auch weit gefasste Ausnahmesituationen, so dass in den meisten gängigen Einsatzkonstellationen der Anforderer nicht zahlungspflichtig wird:

                        • Erfolgt die THW-Anforderung im Zusammenhang mit Pflichtaufgaben der Feuerwehr, ist für uns ein Kostenverzicht möglich.
                        • Bei Hilfeleistung auf Veranlassung der Polizei ist nicht diese, sondern allein der Begünstigte kostenpflichtig.
                        • Ist ein unmittelbar Begünstigter feststellbar, so werden die Kosten diesem gegenüber geltend gemacht. Die Kosten unseres Einsatzes rechnen wir selbst mit dem Nutznießer der Leistung oder dem Verursacher ab.
                        • Soweit die zuständigen kommunalen oder staatlichen Stellen aufgrund der sie bindenden Gebührenvorschriften auf die Erhebung von Kosten verzichten, werden von Seiten des THW ebenfalls keine Kosten in Rechnung gestellt.
                        Zuletzt geändert von Reever; 12.01.2010, 23:04.
                        Gruß Marco

                        Kommentar

                        • Böhser Onkel
                          Ritter


                          • 09.01.2009
                          • 372
                          • Bad Wilsnack

                          #13
                          Oh oh Micha bei dir ist ja was los :-)
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung

                          Kommentar

                          • hopfenhof
                            Heerführer

                            • 16.03.2003
                            • 2906
                            • sa
                            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                            #14
                            ahhh daher weht der wind ,dachte ich mir schon der eon wird es zu teuer ...naja dann zahlt die telekom ..
                            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                            Kommentar

                            Lädt...