---ähh mal ne holzpreisfrage---

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    ---ähh mal ne holzpreisfrage---

    da die user hier ja in ganz germany verteilt sind würde es doch mal interessant sein wie ausgehandelte holzpreise momentan so liegen....

    ich fang mal an
    1 lieferant aus lüneburg minestabgabemenge 45 festmeter laubholz frisch 45 euro als stammholz durchschnitt 25
    durchmesser

    mein hoflieferant der vergangenen jahre 30 euro festmeter eiche oder esche stammholz
    2-3 jahre gelagert abgabemenge ca 30 fm


    wobei ich nicht mehr in den wald fahre da mein bedarf inzwischen bei 120 fm per jahr liegt und die arbeit zu häftig ist .. für nebenbei...

    nun sagt ihr mal an
    Zuletzt geändert von hopfenhof; 13.01.2010, 17:58.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Reever
    Ratsherr


    • 14.07.2005
    • 251
    • Hürtgenwald
    • Die 7 Sinne

    #2
    Kann mal als kleine Information ein PDF des Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit den aktuellen Holzpreisen verlinken.

    Gruß Marco

    Kommentar

    • Ellvis
      Ritter


      • 07.02.2007
      • 304
      • Nordbayern

      #3
      Soweit ich die hießigen Preise kenne, liegst Du da recht günstig.

      Ellvis

      Kommentar

      • M1 Car.
        Heerführer


        • 23.12.2007
        • 1160
        • Königswinter
        • Black Kight Pro und Ace 250

        #4
        Einer aus meine Dorf will 60€ für einen Raummeter Mischholz was nicht abgelagert ist!

        Kommentar

        • Reever
          Ratsherr


          • 14.07.2005
          • 251
          • Hürtgenwald
          • Die 7 Sinne

          #5
          Zitat von M1 Car.
          Einer aus meine Dorf will 60€ für einen Raummeter Mischholz was nicht abgelagert ist!
          Na die Preise werden sich regional stark unterscheiden.
          In Ballungsgebieten bzw waldarmen Gebieten wirst du wohl mehr zahlen müssen als dort wo man auf gut deutsch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.
          Gruß Marco

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi Micha,

            Hier gehts seit den letzten 10 Beiträgen um die regionalen Preise,... dann hast du schon mal ein paar abgedeckt..

            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 13.01.2010, 19:04.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Interessant.

              Bevor wir hier jetzt aber mit Zahlen um uns werfen, einige Grundlagen, auf die das Zahlenwerk aufbauen sollte! (wer es weiß: Gut! , für die anderen dann halt zur Info )

              Die Volumenangaben:

              Festmeter (FM)
              ... ist die Menge Holz, die in einen Quader von 1 m Kantenlänge OHNE Luftzwischenräume paßt. Quasi ein Vollholz- oder auch Massivholz-Würfel

              Eine Einheit, die mehr oder weniger nur im Forstbereich als Maßangabe verwendet wird. Für Großabnehmer, Größenangabe für einzelne Stämme etc.
              ... diese Einheit ist weniger bei OBI für das Kaminholz im Zwiebelsack gebräuchlich.


              Raummeter (RM)
              ... die üblichere Variante zur Maßangabe, für die Kaminholzabrechnung wie für den eigenen Brennholzeinschlag im Wald.
              1 RM ist die Menge Holz, die man in einen Würfel von 1 m Kantenlänge üblicherweise so reinstapelt. Also die einzelnen Stammabschnitte MIT Luftzwischenräumen.
              Ein RM besteht somit nur aus ca. 0,7 FM Holz! (wg. der Luftzwischenräume ...)
              Je nach Talent des Aufschichtenden im Wald (denn meist wird dort am Stapel aufgemessen und abgerechnet), kann man ein paar Stückchen Holz mehr - oder auch weniger ... - zum festen RM-Preis abstauben ...


              Schüttraummeter (SRM)
              ... die beliebte Abrechnungs-Maßeinheit für Kaminholzlieferanten und eBay-Verscherbler.
              Ein SRM ist die Menge fertig geschnittenes Brennholz (meist zu 25 bis 33 cm Länge), die man in einen Würfel von 1 m Kantenlänge so reinschütten kann. Also wie vom Hänger abgekippt, so, wie es fällt.
              Ein SRM hat ungefähr die gleiche Holzmenge wie 0,7 RM, oder soviel wie 0,4 FM!!

              (Meine Abkürzungen bitte ich mal zu entschuldigen, keine Ahnung, ob SRM so überhaupt gebräuchlich ist. Mir fiel aber nix besseres ein ...)


              Man sieht also, daß "ein Meter Holz" nicht unbedingt immer dasselbe sein muß. Wobei das natürlich jetzt ziemlichen Einfluß auf den Preis hat. 1,0 - 0,7 oder 0,4 Volumeneinheiten ...

              Als nächstes beachten wir bei unseren Preisangaben bitte das Alter des Holzes, sprich, frischgeschlagen, 1 Jahr gelagert, 2 Jahre gelagert - d.h. der Feuchtegehalt hat auch Einfluß auf den Preis.

              ... und die Holzsorte ist auch nicht uninteressant.
              Wir sollten nicht Eiche mit Weide vergleichen ...



              @Hopfi, so Du den FM Eiche für 30 € auf den Hof geliefert bekommst, so halte ich das für nen Toppreis. Zugreifen.


              Bei einem Verbrauch von 130 FM pro Jahr
              WAS heizt Du da eigentlich alles??
              ... sind das umgerechnet 185 RM Holz.
              ... wobei ein RM Holz im Schnitt wg. der einfacheren Berechnung einen Heizwert von ca. 200 ltr. Heizöl hat (Birke 180, Buche 190, Eiche 210 ltr.)
              Was bei Dir einen Verbrauch von ca. 37.000 Ltr. Öl bedeuten würde ...
              37.000 Ltr. mal momentan so 60 ct/Ltr. wären ca. 22.000 € ...
              ... gegenüber 185 RM zu ca. 40,-- € = 7.400 € Holzkosten PLUS Arbeitszeit für die Aufbereitung ...
              Also da lohnt sich schon die Anschaffung einer Motorsäge
              (oder einer kombinierten Säge- und Spaltmaschine ...)


              So.
              ... bei mir daheim im Harz kostet der RM Kaminholz (Buche), 2 Jahre gelagert, Ofenfertig zwischen 55,-- und 65,-- Euro. Frei Haus geliefert. (im Radius bis 10 Km ... )

              Ist man Forstgenosse, macht sein Holz im Walde selber, so kostet der RM Frischholz 20,-- €. Buche, zu 80 %, dazu noch Eiche und Birke, so wie es steht. Wobei die Stämme im Normalfall vom Forstunternehmer schon umgelegt sind. Aufarbeitung dann durch den Selbstwerber.


              Wie die Alten schon immer sagten:
              Holz macht drei Mal warm: Beim Schlagen im Wald, beim Hacken daheim - und dann endlich im Ofen ...


              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Ich denke, das hat der gute Sorgnix mehr als prächtig beschrieben.

                Bei uns sind die Preise ohne gute Kontakte recht versaut.

                1 SRM gemischtes und gelagertes Holz (also weich und hart, 1-2 Jahre trocken.)- da werden meist so um die 55 Euro verlangt. Wenn man mehr abnimmt, sinken die Preise aber auch erheblich. Natürlich auch, wenn man gute Kontakte hat

                Dennoch glaube ich, dass Du einen guten Preis hast, hopfenhof.

                Kommentar

                • California
                  Banned
                  • 03.08.2003
                  • 185
                  • Stuhr, Niedersachsen
                  • keinen

                  #9
                  Achso..

                  Und unter welche Rubrik fallen dann Einwegpaletten? Winters ist es kein Problem die loszuwerden. Sommers will die keiner haben. Wenn es hier sommerlichen oder meinetwegen ständigen Bedarf gibt, bitte ich doch um PN. Thx a lot
                  Ich suche nicht, ich finde!

                  Kommentar

                  • Reever
                    Ratsherr


                    • 14.07.2005
                    • 251
                    • Hürtgenwald
                    • Die 7 Sinne

                    #10
                    Zitat von California
                    Und unter welche Rubrik fallen dann Einwegpaletten? Winters ist es kein Problem die loszuwerden. Sommers will die keiner haben. Wenn es hier sommerlichen oder meinetwegen ständigen Bedarf gibt, bitte ich doch um PN. Thx a lot

                    Hab mir mal nen ganzen LKW voll Einwegpaletten kommen lassen vom Baustoffgroßhandel.
                    Bezahlt hab ich nix dafür, die Paletten und Anlieferung bis vor die Tür war umsonst.
                    Mal nachfragen, teilweise sind die heilfroh wenn die Paletten billig weg kommen.
                    Gruß Marco

                    Kommentar

                    • carpkiller
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 3095
                      • Siebengebirge
                      • XP Deus

                      #11
                      30Euro ist en guter Preis, den kriegste hier (Aachen) auch.Dafür lohnt sich der Aufwand des Rückens und sagen wir mal "bergen" nicht.Bei mir geht das Zeug direkt weiter in den Hünsrück für mehr als das doppelte..
                      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7034
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Habe grade einen Nachrichtenfetzen über eine Holzauktion in Thüringen im TV mitbekommen.Der Festmeterpreis soll so um 11% gegenüber dem Vorjahr gestiegen sein.
                        Highlight war der Stamm einer Bergeiche für 5000 Euronen.

                        Kommentar

                        • Gemueselaste
                          Ritter


                          • 18.05.2004
                          • 367
                          • Landau
                          • UWM 20

                          #13
                          Hier in der Region habe ich bei ebay geschossen:

                          1 Raummeter (Steher) Meterstücke Buche, getrocknet: 50 €
                          selbe Menge nur fertig geschnitten auf 30-40 cm: 60€

                          zur Abholung.

                          Vom Förster der Steher Buche als Stammholz, also als Loszuteilung, 40€.

                          Kommentar

                          • Ted
                            Landesfürst


                            • 17.06.2005
                            • 928
                            • Mecklenburg-Vorpommern
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #14
                            Ich habe letztes Jahr für 10 Raummeter auf ca. 60cm geschnitten, Buche, getrocknet, inkl. Lieferung 500,00,-€ bezahlt. Hätte ich nur 1RM genommen, wäre ich mit 68,-€ dabei gewesen.

                            MFG
                            Torsten
                            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              @Erdspiegel: Wir sind hier bei Brennholz - nicht Industrieholz oder hochwertige Stämme für die Möbelindustrie ...

                              @Gemueselaste: ... "Steher" haben normalerweise ein anderes Hobby. Die hier gemeinte Maßeinheit lautet Ster ...

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...