hi.
hier im forum ist ja auch der ein oder andere handwerker und bastler unterwegs, von daher hoffe ich hier auf hilfe.
ich würde gerne wissen wie ich formsperrholz herstellen kann ohne großen aufwand. über google finde ich nur angaben zu firmen und heißpressen, keine andere möglichkeit. aber das muss doch auch so gehen.
ich habe eine form gebaut in die ich reinlaminieren will und die ich dann am ende auch zum verpressen nehmen kann. nun wollte ich eigentlich die furnierstreifen einfach nur reinlegen und mit leim bestreichen, da ich aber lagen laminiere weiß ich nicht ob am ende der druck dann ausreicht um den schichten tatsächlich die endgültige form aufzuzwängen.
ich würd gerne wissen ob es sinnvoller ist die furnierschichten vorher in wasser einzulegen und dann zu verleimen. oder in wasser einweichen, eine nacht lang in der form pressen und erst am nächsten tag verleimen?
wie auch immer, ich brauche professionelle hilfe, google hilft mir nicht weiter und von unseren professionellen werkstattmeistern hab ich schon zu viel verschiedene meinungen zu dem thema gehört.
danke euch schon mal im voraus
grüße
hier im forum ist ja auch der ein oder andere handwerker und bastler unterwegs, von daher hoffe ich hier auf hilfe.
ich würde gerne wissen wie ich formsperrholz herstellen kann ohne großen aufwand. über google finde ich nur angaben zu firmen und heißpressen, keine andere möglichkeit. aber das muss doch auch so gehen.
ich habe eine form gebaut in die ich reinlaminieren will und die ich dann am ende auch zum verpressen nehmen kann. nun wollte ich eigentlich die furnierstreifen einfach nur reinlegen und mit leim bestreichen, da ich aber lagen laminiere weiß ich nicht ob am ende der druck dann ausreicht um den schichten tatsächlich die endgültige form aufzuzwängen.
ich würd gerne wissen ob es sinnvoller ist die furnierschichten vorher in wasser einzulegen und dann zu verleimen. oder in wasser einweichen, eine nacht lang in der form pressen und erst am nächsten tag verleimen?
wie auch immer, ich brauche professionelle hilfe, google hilft mir nicht weiter und von unseren professionellen werkstattmeistern hab ich schon zu viel verschiedene meinungen zu dem thema gehört.
danke euch schon mal im voraus
grüße
Kommentar