Wie kamt ihr zu eurem Hobby?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krauss Handel
    Banned
    • 30.09.2008
    • 584
    • Sachsen

    #1

    Wie kamt ihr zu eurem Hobby?

    Hallo !

    Bei mir fing es mit einem Buch über den Thüringer Untergrund an. Die gezeigten Fotos und Berichte haben mich fasziniert,bis ich selber zu den Orten gefahren bin. Durch Zufall bin ich dort auf einen Menschen gestossen der über Thüringen sehr viel wusste und hat mich dann,nach dem Vertrauen aufgebaut war zu mehreren Aktionen mitgenommen. Über U - Verlagerungen im Erzgebirge bin ich dann auf Bergbau gestossen wo ich über einen Bekannten zu einem Experten geschickt worden bin,mit dem ich das Hobby seit 12 Jahren intensiv betreibe. Dann über die Sendung im MDR über die Geschichte Mitteldeutschland war ich vom Schatzsuchervirus befallen und das Internet tat dann sein übriges.

    Uwe
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #2
    ...

    Ich las im Internet einen Bericht
    "Lieber Schatzsucher als 1 Euro Jobber"
    Skeptisch wie ich bin, wollte ich es probieren,ich lieh mir n Detektor aus und ging los, beim ersten mal suchen gleich n 5 Reichsmarkmünze aus Silber, seit dem bin ich süchtig^^
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo Uwe,

      das ganze fing sicherlich bei mir in frühster Kindheit an, denn mein Onkel nahm mich immer auf den Flohmarkt mit. Später beschäftigte ich mich mit der Geschichte der Mitteldeutschen Motorenwerke und lernte nach und nach die verschiedensten Leute kennen. Darunter waren Bunkerbegeisterte, Sondler, Autoren, Sammler usw. Im Laufe der Zeit kam ich dann bei Internetrecherchen auf das eine oder andere Forum. Seit etwa 2 Jahren besitze ich nun auch eine eigene Sonde, einen Bergemagneten und allerlei Krimskram.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • Pibo
        Ratsherr


        • 08.10.2009
        • 232
        • Hamburg
        • XP-ADX 250

        #4
        Hallo Uwe!

        Mein Kumpel aus Thüringen hat mich drauf gebracht. Er hat mir erzählt, was er schon alles gefunden hat und das hat dann meine Interesse gewegt. Ungefähr ein Jahr später habe ich eine Folge von den Ludolfs gesehen wie die mit einem Detektor los sind und da hab ich mir auch ein gekauft. Aber nicht nur weil ich es gesehen hab, sondern weil mich Geschicht auch interesiert. Und wenn man dann ein schönen Fund macht von alten Münzen, Plomben, Patronenhülsen aus der Kriegszeit ect., kann man gleich im Internet oder Bücher nachforschungen machen.

        Gruß Pibo

        „Wenn man schnell vorankommen will, muss man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muss man zusammen gehen…”

        Indianisches Sprichwort

        Kommentar

        • Laragon
          Ratsherr


          • 01.10.2009
          • 269
          • Schleswig Holstein
          • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

          #5
          Bei mir fing alles mit 14 Jahren an, da sagten meine Eltern, wir fahren dieses Jahr wieder nach Frankreich (Mittelmeer)ich hatte damals immer Zeitung ausgetragen und hatte so mein Taschengeld aufgefrischt
          Ich hatte im Jahr davor am Strand in Frankreich einen Man und seinen Sohn gesehen, die mit solch einen komischen Dingen nach Schmuck und Münzen absuchten total begeistert sagte ich mir, wenn wir nächstes Jahr wieder hier her fahren, hast du auch so ein Ding und dann wirst du reich
          Gesagt getan, ich hörte von meinen Eltern das es in diesem Jahr wieder los ging, also fuhr ich zu Conrad Elektronik und verprasste mein Geld für meinen ersten METALLDETEKTOR ein Whites AF 101 für 149 DM
          Die Ausbeute in Süd Frankreich war dann leider nicht so pralle aber ich lernte dadurch eine süße Französin kennen, die ihre Kette verloren hatte
          die ich NATÜRLLICH wieder fand war dann noch ein netter Urlaub...muuuuhhhaaaa

          Fast 20 Jahre später fragte ich einen Arbeitskollegen ob wir nicht mal wieder Angeln fahren wollen, daraufhin sagte er: nee, davon bin ich ab, ist mir zu langweilig ich bin jetzt Schatzsucher^^
          Er erklärte mir das kurz und ich sagte: das habe ich schon als kleiner Junge gemacht, da komme ich mal wieder mit......und seid dem ......bin ich wieder dabei

          Gruß

          Lara

          Kommentar

          • Laragon
            Ratsherr


            • 01.10.2009
            • 269
            • Schleswig Holstein
            • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

            #6
            Sorry, meinte Arbeitskumpel und guter Freund!!!!!

            Zitat von Laragon
            Fast 20 Jahre später fragte ich einen Arbeitskollegen ob wir nicht mal wieder Angeln fahren wollen, daraufhin sagte er: nee, davon bin ich ab, ist mir zu langweilig ich bin jetzt Schatzsucher^^
            Er erklärte mir das kurz und ich sagte: das habe ich schon als kleiner Junge gemacht, da komme ich mal wieder mit......und seid dem ......bin ich wieder dabei

            Gruß

            Lara

            Kommentar

            • Bastard
              Heerführer


              • 06.10.2009
              • 1171
              • Mittelbach
              • china:-( ACE 250

              #7
              Hallo Uwe!
              Mein Opa war im 2. WK Gebirgsjäger und der hat mir, als ich noch ein kleiner Jungewar, immer aus dem Krieg erzählt! Und er hat mir erzählt wie er mit einem Kameraden vor den Russen abgehauen ist! Er hat gesagt das er noch bis nach Haus gekommen ist und da haben sie sich aller Orden und Waffen entledigt und Haben sie im eignen Wald (damals waren sie alle noch Bauern) verbuddelt! Er hat mir auch ziemlich genau die Stelle beschrieben! Leider ist er dann verstorben aber die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen! Und irgendwann wurde ich von einem Kumpel auf Detektoren aufmerksam gemacht! Na da hab ich mir so ein Ding besorgt! Irgend so ein Drecksdetektor aus China oder wo her! Was soll ich sagen: Dort wo er mirs beschrieben hat ist zu DDR Zeiten eine wilde Deponie entstanden und ich hab ne Menge Töpfe und Pfannen Deckel und anderen Zivilisationsmüll gefunden! Mein Opa sein Zeug aber nicht Aber dann hab ich mein erstes kleines Medaillion aus einem Feld gezogen und seit dem kann ich es nicht mehr lassen!
              Ein BASTARD kommt selten allein


              Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                in Kurzform: Mir war damals "langweilig", da einseitig überbelastet. Brauchte Beschäftigung bzw. "Ausgleichsüberlastung". Erinnerte mich an Schätze - und kannte tatsächlich NICHT die Erfindung des Detektors .... Entdeckte zufällig eine Detektoranzeige in der ADAC-Zeitung von einer damaligen Koryphäe, telefonierte mit ihm recht lang - voila.

                Jörg

                Wir hatten hier früher schon mal einen sehr langen Thread zum Thema. Bevor der eine oder andere jetzt nicht die Lust verspürt, sich zu wiederholen - vielleicht findet ja einer den Link dazu ... - ich häng´ das dann an
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  Wir hatten hier früher schon mal einen sehr langen Thread zum Thema. Bevor der eine oder andere jetzt nicht die Lust verspürt, sich zu wiederholen - vielleicht findet ja einer den Link dazu ... - ich häng´ das dann an

                  Hi Jörg,


                  Genau den habe ich schon verzweifelt gesucht, aber leider nicht gefunden..

                  Ich meine das der "Wie seid ihr eigentlich zum Sondeln gekommen?" oder so ähnlich geheißen hat..

                  Ach ja, zum Sondeln bin ich seinerzeit durch meinen ältesten, äußerst geschichtsinteressierten Bruder gekommen, als der mir erklärte u. zeigte wie diverse Dinge welche er auf der Arbeit, Katalogisiert, archiviert und restaurierte etc.. ans Tageslicht gekommen sind..nämlich u.a. durch einen MD..

                  lb. Grüße,

                  Colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.01.2010, 11:01.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Habachtaler
                    Heerführer


                    • 05.03.2009
                    • 1096
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von Colin
                    Hi Jörg,


                    Genau den habe ich schon verzweifelt gesucht, aber leider nicht gefunden..

                    Ich meine das der "Wie seid ihr eigentlich zum Sondeln gekommen?" oder so ähnlich geheißen hat..

                    Ach ja, zum Sondeln bin ich seinerzeit durch meinen ältesten, äußerst geschichtsinteressierten Bruder gekommen, als der mir erklärte u. zeigte wie diverse Dinge welche er auf der Arbeit, Katalogisiert, archiviert und restaurierte etc.. ans Tageslicht gekommen sind..nämlich u.a. durch einen MD..

                    lb. Grüße,

                    Colin

                    Hallo Colin
                    War das das hier:
                    "wie seid ihr zum schatzsucher geworden oder was war der anlass?"


                    So kam ich dazu:
                    Ich habe mich schon seit frühester Kindheit für Schatzsuche
                    interessiert, als dann Anfang der 80er Jahre die Zeitschrift Nugget
                    rauskam war ich Feuer und Flamme.
                    Ich habe noch fast alle Ausgaben.

                    Der erste Detektor war dann ein einfacher CSCOPE der durchgehend gepiept hat und das Metall durch die Frequenzänderung
                    angezeigt hat.
                    erste Funde waren ein Mokerkopf und
                    eine Silbermark dann ist das ganze für 25 Jahre eingeschlafen.

                    Vor einem Jahr habe ich es wiederentdeckt.
                    Durch dieses herrliche Forum macht es doppelt Spaß

                    LG Rolf
                    Zuletzt geändert von Habachtaler; 09.02.2010, 19:15.
                    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                    Joseph Conrad

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Ja, ich glaube das war es..



                      mal sehen, ob man die nicht zusammenwerfen kann.?!

                      lb. Gruß,

                      Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        nö. da war noch einer ...
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Hans 16744
                          Geselle


                          • 13.12.2009
                          • 57
                          • Oberfranken
                          • White's M6

                          #13
                          Hi
                          Ich habe meinen M6 zum Zeitvertreib in den U.S. gekauft, aber am Strand nichts anderes wie Schrott gefunden. (beercans)

                          Kommentar

                          Lädt...