Bewertung von Zinn-Antiken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Bewertung von Zinn-Antiken

    Moinmoin,
    kennt jemand eine InternetSeite die sich mit der Bewertung von Zinn-Gegenständen beschäftigt? Es handelt sich um mehrere Stücke bis ca. 200Jahre alt die verkauft werden sollen (Kunstgegenstände). Um eine ungefähre Vorstellung zu haben, in welchen Regionen sich der Wert der Gegenstände befindet suche ich Infos,
    vielen Dank
    Catwizel
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Um was für Zinn Objekte handelt es sich ? Leider kenne ich keine Seite auf der genaue Bestimmungen gemacht werden. Ich habe aber noch ein Siegel / Punzenbuch (meine ich)
    Zinn ist nicht so gefragt und bleibt oft bei Auktionen liegen. Bei Figuren kann ich auf jedenfall helfen ! Sonst mal in Kulmbach anfragen, auf der Burg ist das größte Zinnfigurenmuseum und die kennen sich ja auch gut bei den alten Offizinen /Zinngießern aus. Evtl. können die weiterhelfen und wissen jemand der Spezialist ist für Teller Krüger etc.
    Gruß waterandtsone
    Zuletzt geändert von waterandstone; 16.03.2010, 09:36.
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !

    Kommentar

    • Herr Wolf
      Ritter

      • 11.08.2003
      • 573
      • Houston, TX. U.S.A.
      • keinen

      #3
      Zinnerne Haushaltsgeraete: Teller, Kannen, usw. sind fast wertlos. Seit ca 30 Jahren ist das Interesse daran gesunken, kaum einer sammelt sowas und kaum einer will so was haben. Ich kenne Auktionshaeuser die Zinngegenstaende gar nicht mehr annehmen. Katalogisierung, Abwicklung sind den Aufwand nicht wert, da es eher nicht verkauft wird.

      Schau bei ebay. Realistische Preise sind was die Leute bieten, nicht unbedingt was ein Anbieter verlangt...

      Kommentar

      Lädt...