So viel Froschlaich hab ich noch nie gesehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metallsammler
    Landesfürst


    • 27.10.2007
    • 700
    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

    #1

    So viel Froschlaich hab ich noch nie gesehen

    War gestern mit meiner Hündin spazieren
    Am Angelsportverein haben sie ein becken stielgelegt
    Und dann sach ich ein riesen gebilde aus Laich
    War ca 5m lang und 1m breit
    Das sind sicherlich Tausende kleine Frösche drin
    Und seit über 15 Jahren hab ich das erste mal wieder
    einen Feuersalamander gesehen
    Angehängte Dateien
    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert
  • mich00
    Bürger

    • 14.11.2003
    • 107
    • Bei Friedberg /Hessen
    • /

    #2
    Gude,

    scheint diese Jahr ein gutes Kröten/ Frosch Jahr zu werden :-)
    Habe vor zwei Woche gerade erst wieder eine Zaunanlage mit aufgebaut (für den NABU) und dort ist auch schon einiges los, im Gegensatz zum letzten Jahr.

    Gruß
    Markus

    Kommentar

    • Simon
      Heerführer


      • 05.02.2004
      • 2275
      • Linsengericht
      • Helix 10 , Helix 12

      #3
      Net schlecht...is aber eindeutig Froschlaich. Die bei uns vorkommenden Kröten, meistens die Erdkröte (das sind die , welche Doppelpack umhermachen) laichen in Schnürren. Wir ham hier auch nen Gewässer, da muss man aufpassen wo man mit den Füßen geht.
      Grüsse
      Simon

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Pell die schwarzen Kügelchen raus und verkauf es als Kaviar.
        Aber ehrlich,so eine große Menge habe ich auch noch nie gesehen.
        Bei Dir in der Gegend scheint zumindest Amphipienmäßig alles in Ordnung sein,wenn es so viele Tiere gibt,damit die solche Mengen ablaichen können.
        Salamander haben wir jeden Frühjahr im Garten,wo sie als im Regenfass die Larven bekommen und die meisten anschließend ertrinken.
        Keine Ahnung ob da die Erschöpfung nach "getaner Arbeit" schuld daran ist.
        Habe schon Äste in das Fass gesteckt,damit sie wieder rauskönnen.
        Bringt leider nichts.
        Hat da jemand einen Tip,wie man das ertrinken des Salamanderweibchens verhindern könnte?

        Gruß Daniel

        Kommentar

        Lädt...