Guten Morgen!!!!
Durch öfters bestaunen Eurer Fundergebnisse, kam in mir die Idee hoch mir auch ein Metallsuchgerät zu kaufen. Noch dazu habe ich ein befreundeten Bauern mit jeder menge Feldern und dazugehörigen alten 3 Seitenhof. Diesen habe ich mal gefragt ob er was dagegen hätte auf seinem Grund zu sondeln. Nö hat er nicht! Außerdehm gibt es da noch diverse Freunde mit Kleingärten und anderen Grundstücken.
Also habe ich meiner holden eröfnet daß ich dringent so ein Gerät brauche.
Doch was war das?????
.
Ein klares Nein!!! Aber warum? an meiner Sammelwut kann es doch nicht liegen?
Was habe ich den schon? gerade mal ein dutzend Wanduhren, zwei Moppeds, einen Wartburg, einen Trabbi, 20 Wecker, ca 100 Armbanduhren, Modelleisenbahn usw. Ist doch wirklich nicht zu viel oder?
Irgendwie scheint es meiner Holden hier ums Prinzip zu gehen. Nach langer Diskussion leider immer noch kein Erweichen meiner Guten. Geht doch sonst auch immer
Und dann ein Kompromiss: Verkauf doch mal was von dem ganzen Trödel, mit dem Geld kannst du dir dann so ein Metallsuchdings kaufen.
Gesagt getan! Gestern mal meinen ersten Flohmarktverkauf gemacht. Schon lustig, mal auf der anderen Seite des Tisches zu stehen. Für was die Leute alles Geld ausgeben
. Fazit des Tages: Abzüglich aller Kosten ein Gewinn von 83 Euro (für Zeug was ich sonst zum Sperrmüll bringe). Und jede menge Spass gabs gratis obendrauf.
Selbst meine Tochter hat mit ein bisschen Spielzeug noch 18 Euro verdient (einen Anteil der Standkosten, durfte ich laut einer gewissen Person, leider nicht von ihr verlangen
)
83 Euro sind zwar noch nicht die Welt aber der Anfang ist gemacht.
Ein bisschen schlauer bin ich auch noch geworden. Ich habe extra keine Bücher mitgenommen, weil ich dachte das lohnt nicht. Beim Beobachten der Nachbarstände wurde ich aber eines Besseren belehrt.
So das wars erstmal.
mfg Dirk
Durch öfters bestaunen Eurer Fundergebnisse, kam in mir die Idee hoch mir auch ein Metallsuchgerät zu kaufen. Noch dazu habe ich ein befreundeten Bauern mit jeder menge Feldern und dazugehörigen alten 3 Seitenhof. Diesen habe ich mal gefragt ob er was dagegen hätte auf seinem Grund zu sondeln. Nö hat er nicht! Außerdehm gibt es da noch diverse Freunde mit Kleingärten und anderen Grundstücken.
Also habe ich meiner holden eröfnet daß ich dringent so ein Gerät brauche.
Doch was war das?????
.Ein klares Nein!!! Aber warum? an meiner Sammelwut kann es doch nicht liegen?
Was habe ich den schon? gerade mal ein dutzend Wanduhren, zwei Moppeds, einen Wartburg, einen Trabbi, 20 Wecker, ca 100 Armbanduhren, Modelleisenbahn usw. Ist doch wirklich nicht zu viel oder?Irgendwie scheint es meiner Holden hier ums Prinzip zu gehen. Nach langer Diskussion leider immer noch kein Erweichen meiner Guten. Geht doch sonst auch immer
Und dann ein Kompromiss: Verkauf doch mal was von dem ganzen Trödel, mit dem Geld kannst du dir dann so ein Metallsuchdings kaufen.
Gesagt getan! Gestern mal meinen ersten Flohmarktverkauf gemacht. Schon lustig, mal auf der anderen Seite des Tisches zu stehen. Für was die Leute alles Geld ausgeben
. Fazit des Tages: Abzüglich aller Kosten ein Gewinn von 83 Euro (für Zeug was ich sonst zum Sperrmüll bringe). Und jede menge Spass gabs gratis obendrauf.Selbst meine Tochter hat mit ein bisschen Spielzeug noch 18 Euro verdient (einen Anteil der Standkosten, durfte ich laut einer gewissen Person, leider nicht von ihr verlangen
) 83 Euro sind zwar noch nicht die Welt aber der Anfang ist gemacht.
Ein bisschen schlauer bin ich auch noch geworden. Ich habe extra keine Bücher mitgenommen, weil ich dachte das lohnt nicht. Beim Beobachten der Nachbarstände wurde ich aber eines Besseren belehrt.
So das wars erstmal.
mfg Dirk





Ne, echt. Ich finde es toll. Gehört ne gute Portion Überwindung dazu. Und Gelassenheit, Hardcore-Schnäppchenjäger nicht
Kommentar