Kann sowas funktionieren???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tippse
    Weib:-)

    Geselle

    • 28.12.2001
    • 99
    • 76831Eschbach

    #1

    Kann sowas funktionieren???

    Hallo,

    es wurde mir berichtet (Fernsehen), dass es jetzt einen sogenannten "Handy Truster" geben soll.

    Es soll ein Lügendetektor in Handy-Format sein.
    Das Gerät wird am Handy, Fernsehen oder Radio angeschlossen,
    ein eingebautes Mikrofon soll angeblich innerhalb von 10 sec. über die aufgenommene Stimme ein Stimmprofil erstellen können.
    Wenn jetzt der Sprecher redet, will dieses Gerät anhand der Stimmlage - die beim Lügen schneller, lauter und flattrig werden soll - erkennen ob der Betreffende lügt oder die Wahrheit sagt.

    Angezeigt wird das Ganze über einen Apfel. Ist der Apfel ganz, sagt der Betreffende die Wahrheit, sieht er angegessen aus, lügt derjenige.

    Mir fehlt ihrgendwie der Glaube an sowas.

    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Gruß,
    Tippse
  • Fox
    Bürger

    • 07.11.2000
    • 123
    • Hessen

    #2
    Siehe hier:


    Ob das Ding hält was es verspricht, vermag ich nicht zu sagen...

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Na wer schon sowas braucht...

      Bei guten Schauspielern funzt es sicher nicht.

      Kommentar

      • dergel
        Landesfürst

        • 05.08.2000
        • 683
        • LE Sachsen

        #4
        War sogar im US-TV. Getestet beim letzten Fernsehduell Schorsch gegen Al vor der Wahl. Die beiden haben lt. dem Ding kräftigst geschwindelt. Einer übrigens extrem oft. Natürlich erst nach der Wahl zu sehen gewesen.
        Taugt genausoviel/wenig wie alle anderen technischen Spielerein auf dem Sektor. Hier kann nur die Stimme ausgewertet werden. Wo der gemessene Stress wirklich herkommt merkt das Ding nicht. Wenn beim Gespräch der Fernsehr läuft (Ton aus) und das Geschehen lenkt den zu Testenden ab, kommen vollkommen falsche Ergebnisse. Mehr als den eigenen Ohren kann man dem Ding bestimmt nicht vertrauen.

        gf dergel

        Kommentar

        • Tippse
          Weib:-)

          Geselle

          • 28.12.2001
          • 99
          • 76831Eschbach

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Tja, die sprechen ja von einer Trefferquote von 82%. Somit wäre jeder "richtige" Lügendetektor aus dem Rennen.

          Ich meine, würde sowas wirklich funtionieren, hätten sich das schon ganz andere zu Nutzen gemacht.

          Kommentar

          • Fox
            Bürger

            • 07.11.2000
            • 123
            • Hessen

            #6
            Das Gerätchen ist laut Hersteller ein Spielzeug - ein Partyspaß - und soll vom User NICHT im "professionellen" Bereich eingesetzt werden.
            Außerdem kostets nur rund 150 DM.

            Es empfiehlt sich also KEINE Erwartungen mit dem Gerätchen zu verbinden (außer Spaß vielleicht).

            Kommentar

            • Tippse
              Weib:-)

              Geselle

              • 28.12.2001
              • 99
              • 76831Eschbach

              #7
              Mooment, Doppelmoment!!!


              :

              Wieso Partyspaß?

              Sohnemann schaut "Welt der Wunder" fast regelmäßig.

              Vermarkten die da Partyspäße?

              Kommentar

              • Tippse
                Weib:-)

                Geselle

                • 28.12.2001
                • 99
                • 76831Eschbach

                #8
                Ernsthaft!

                Ich dachte, ich lass ihn da was Vernünftiges schauen.

                Was ich da so am Rande mitbekomme hört sich doch recht seriös an.

                Oder liege ich da falsch?:

                Kommentar

                • Fox
                  Bürger

                  • 07.11.2000
                  • 123
                  • Hessen

                  #9
                  @Tippse

                  So steht's im Netz.

                  Eine gute Suchmaschine wie z.B. www.google.de erschließt innerhalb von Sekunden massenhaft Informationen zu (fast) jedem Thema. Sehr zu empfehlen.

                  Abgesehen davon:
                  WAS darf man in Sachen 'Lügendetektor' von einem 150-Marks-Gerätchen erwarten ??

                  Kommentar

                  • Tippse
                    Weib:-)

                    Geselle

                    • 28.12.2001
                    • 99
                    • 76831Eschbach

                    #10
                    Hallo Fox,

                    Du bestätigst nur das, was ich ja von Anfang an dachte.

                    Was mich nun nachdenklich stimmt ist, da lässt du deine Setzlinge TV schauen (du bist der Meinung: "Das taucht!") und dann kommen Partyspäße raus!!

                    Das kanns ja dann wohl nicht sein!

                    Kommentar

                    • Fox
                      Bürger

                      • 07.11.2000
                      • 123
                      • Hessen

                      #11
                      @Tippse

                      Laut verschiedenen Quellen im Netz arbeiten die Dinger mit einem Chip der seinerzeit von den Israelis für durchaus professionelle Anwendungen entwickelt worden ist. Bei deren Entwicklung stand der Fun-Faktor wohl eher weniger im Vordergrund.

                      Mit anderen Worten:
                      Die Dinger sind ein Abfallprodukt einer ursprünglich ernsthaften Entwicklung.
                      Warum soll das Fernsehen darüber nicht berichten ?

                      Alles garnicht der Rede wert...

                      Kommentar

                      • Fox
                        Bürger

                        • 07.11.2000
                        • 123
                        • Hessen

                        #12
                        Hier nochmal die deutsche HP des HandyTrusters:



                        Man beachte die 'Anmerkungen' am Seitenende...

                        Kommentar

                        • Wigbold
                          Heerführer

                          • 25.11.2000
                          • 3670
                          • 76829 Landau / Pfalz
                          • OGF - L + W

                          #13
                          Jou, Fox,

                          vor allem den letzten Satz.....

                          Grinsenderweise, Wigbold
                          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                          Mark Twain



                          ... weiter neue Wege gehen !

                          Kommentar

                          • Fox
                            Bürger

                            • 07.11.2000
                            • 123
                            • Hessen

                            #14
                            @Wigbold

                            Auch schön, unter 'Anwendungsmöglichkeiten':

                            SELBSTINTERVIEW

                            Kommentar

                            • Tippse
                              Weib:-)

                              Geselle

                              • 28.12.2001
                              • 99
                              • 76831Eschbach

                              #15
                              Hallo Fox,

                              die Adresse meinte ich nicht. Ich habe die
                              hier gemeint.

                              Klingt wesentlich ernsthafter.

                              Kommentar

                              Lädt...