Bergemagneten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Bergemagneten

    Ich möchte mir Bergemagneten zulegen und es auch damit einmal probieren.Was müßte ich beachten?
    Die Konstruktion der Magneten würde ich(siehe Link) ebenfalls so nachbauen
    Magnetfischen - Was Sie dazu brauchen: Mit Magneten Metallschätze aus dem Wasser fischen. Entdecken Sie das faszinierende Hobby Magnetfischen. Erfahren Sie hier mehr zu dieser einzigartigen Magnet-Anwendung.

    Was müßte ich beachten?Lohnt sich das überhaupt?Gibt es Vorschriften?
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Ulli,

    ich kenne diese Konstruktion aus eigener Erfahrung und kann sie dir nur wärmstens empfehlen. Natürlich sollte es ein gutes Seil sein, denn nicht das es reißt wenn du mal einen großen Fund machst. Du solltest auf keinen Fall in muntionsverseuchten Gebieten damit suchen, ansonsten gibt es meines Wissens nach keine Einschräkungen, außer im Naturschutzgebiet.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • moskito
      Heerführer


      • 15.04.2008
      • 1300
      • Nordfriesland
      • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      hallo marcus,
      ich habe noch ein Seil von meinem Kajütboot über...ein sogenanntes schwimmendes Seil. Das Seil sollte ausreichend sein.Dann werde ich mir jetzt die Magneten bestellen.Bin echt gespannt*zappel zappel*
      Vielen Dank für deine schnelle Info.Dir und deiner Fam ein wunderschönes sonniges Wochenende
      Gruß vom Ulli
      Carpe diem

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo Ulli,

        schön das ich dir helfen konnte. Einen kleinen Tipp hätte ich da aber noch und zwar solltest du nach Möglichkeit immer senkrecht angeln gehen. Also von einer Brücke oder aus einem Boot heraus. Am Anfang habe ich den Magneten immer vom Ufer aus in Wasser geworfen mit eher mäßigem Erfolg. Inzwischen habe ich mir bei Ebay einen Magneten mit 320 Kilo Tragkraft erworben und der macht sich noch besser bei der Schlammsuche.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        Lädt...