"Krankhafte" Muelltrennung in der Stadt. Ist das alles noch normal?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    "Krankhafte" Muelltrennung in der Stadt. Ist das alles noch normal?

    Hallo Zusammen,

    vorab zur Info, bevor die Unkenrufe kommen:

    1.) JA, ich bin absolut für Naturschutz.
    2.) JA, ich bin dafür, dass der Abfall fachgerecht entsorgt wird.

    Es geht um allgemeine Information, keine Politik.

    Zur Thematik:

    Letzte Woche Montag hab ich gedacht, mich trifft der Schlag. Wie an meinem Profil unschwer zu erkennen ist, komme ich aus einem Vorort von Nuernberg.

    Papier und Kunststoffe sind bekanntlich ein wertvoller Rohstoff. So weit, so gut. Aber langsam langt es mir.

    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien.

    JEDE Partei hat nun von der Stadt erhalten: 1 Biotonne, 1 Papiertonne, 1 Tonne für Kunsstoffe, 1 Tonne für Restmüll, 1 Tonne für Glas (obwohl der Container 3 Strassen weiter steht). Das sind in Summe als 5 Mülltonnen. Macht bei 6 Parteien also 30 Mülltonnen. Eine unglaubliche Verschoenerung des Ortsbildes, muss ich schon sagen. Frueher gabs Gemeinschaftscontainer, aber es ist wohl lukrativer, jeden Buerger einzeln zur Kasse zu bitten.

    Früher gabs den gelben Sack. Dieser war so hauchduenn, dass eine scharfkantige Milchtuete, ihn sofort zerriss. Dann purzelte der ganze Dreck ueber die Strasse.

    Die Tonnen für den Plastikmüll stehen nun unten im Hauseingang und werden 1 mal im Monat geleert. Bedenkt man diese 6 Tonnen nur für Plastik, kann man sich vorstellen, wie das im Sommer das Stinken anfaengt. Vom Biomuell will ich erst gar nicht anfangen.

    Der Oberhammer folgt: Am Samstag kam von der Stadt ohne Vorwarnung ein Muellkontrolleur! (Entschuldigung, ich meine natuerlich eine zertifizierte Entsorgungsfachkraft) Kein Witz! Dieser stellte in meiner Plastiktonne fest, dass ich einen Joghurtbecher (soll man mit Frischwasser auswaschen!!!) nicht von der dazugehoerigen Alufolie als Deckel getrennt habe, was nach Zitat "Abfallwirtschaftsgesetz" wiederrum Metallabfall ist. Strafe: Verwarnungsgeld 15 EUR. Ich habe gedacht, ich steh im Wald. Ich meinte erst, die wollen mich veraeppeln. Habe immer nach der versteckten Kamara gesucht. Nein, ganz legal. Ab jetzt gibts jede Woche ne Kontrolle der Parteien und der Strassenzuege.

    Das interessante Phaenomen ist ja auch, dass man frueher Glas nach Farben sortieren musste. Heute schmeisst man alles zusammen. Ich hatte mich eh schon immer gewundert, warum alles in den Containern getrennt wird und bei der Abholung kommt der Fahrer mit dem Kran und haut das ganze Geraffel wieder in eine Mulde.

    Echt, ich bekomm noch die ultimative Kriese mit dieser sche**s Muelltrennung!

    Das ist doch alles nicht mehr normal! Ist das bei Euch auch so?!

    Wenn das so weiter geht, lasse ich meine Tonne leer und kippe den ganzen Rotz an die naechste Bushaltestelle. Langsam wird mein Motto ueberspitzt formuliert: Was weg ist, ist weg, langsam wird man so.


    /Chris



    P.s.: Auf Anfrage bei der Stadt ist der "Muellmarkt" offen. So kann es sein, dass neben Komunalanbietern auch private Anbieter von Papiermuell uns auch noch eine private Tonne hinzustellen koennen. Vor lauter Muelltonnen kann ich noch nicht mal mehr mein Fahrrad in den Keller stellen!
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 31.05.2010, 13:28.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Diese Art von Mülltrennung, ist bei uns in Teilen von NrW schon lange die Normalität.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Profitaenzer
      Heerführer

      • 12.12.2003
      • 1514
      • Schwabach bei Nuernberg
      • Whites MX 5, Garret PP Pro

      #3
      Zitat von Fundtastisch
      Diese Art von Mülltrennung, ist bei uns in Teilen von NrW schon lange die Normalität.
      Im Ernst? Das soll "normal" sein?!


      /Chris
      ...ne Huelse ist auch was wert

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Zitat von Profitaenzer
        Im Ernst? Das soll "normal" sein?!


        /Chris
        Nartürlich,alles Müllprofis..........

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          In Stuttgart gibt es eine Tonne für Altpapier, einen gelben Sack und eine Tonne für Hausmüll. Es wird penibel darauf geachtet, daß im gelben Sack kein Hausmüll ist und daß die Packungen darin auch alle ausgewaschen sind. Hausmüll + gelbe Säcke werden getrennt abgeholt. Bis hierhin alles irgendwie normal. Was dann allerdings unnormal ist: Hausmüll + die (sorgsam getrennten, gereinigten) Abfälle des gelben Sacks werden in der gleichen Kammer des Müllkraftwerks Mülhausen verbrannt. In Stuttgart ganz normaler Behördenwahnsinn...
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Mein Gott, ist das hier noch eine Sondengänger-Seite oder ein umfassendes Informationsforum... Mein Pudel wird im Regen immer nass. Was kann man dagegen tun?

            Kommentar

            • Sentex
              Bürger


              • 03.07.2008
              • 109
              • Hessen/Vogelsberg
              • XP G-Maxx 2

              #7
              Hmm bei uns gibt es zwar auch die Trennung in die 3 Müll-Arten, allerdings wird überhaupt nicht darauf geachtet was letztendlich in der Tonne landet.
              Liegt wohl daran, dass ich auf dem Dorf lebe.

              Zitat von chabbs
              Mein Pudel wird im Regen immer nass. Was kann man dagegen tun?
              Kauf ihm ein Regencape


              Zuletzt geändert von Sentex; 31.05.2010, 14:01.
              Gruß,
              Dennis

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Hier bei mir in Dortmund giebt es die graue Restmülltonne,die Gelbe Tonne für den grünen Punkt,eine Tonne für Altpapier,die man aber nicht benutzen muss,und die Biotonne,da wir hier aber auf dem Lande wohnen auch freiwillig.

                Unterm Strich also nur 2 Tonnen

                Das man den grünen Punkt Müll vor dem wegschmeißen spühlen soll hab ich auch schon gehört...mach ich nie,wie kähm ich dazu...für das Geld was der grüne Punkt der eh nur Beschiss ist kostet dürfen die den Mist selber spühlen.

                Mit den Müllkontrollettis bei euch finde ich schon krass...wenn das hier auch kommt werde ich die Tonne nichtmehr benutzen und mit dem Zeug meine Werkstatt heizen.

                Kommentar

                • killercat
                  Bürger


                  • 14.01.2008
                  • 175
                  • In de Wetterau
                  • Augen, Nase, Riesenschnauzer, Yorki Terrier

                  #9
                  Zitat:
                  Hmm bei uns gibt es zwar auch die Trennung in die 3 Müll-Arten, allerdings wird überhaupt nicht darauf geachtet was letztendlich in der Tonne landet.
                  Liegt wohl daran, dass ich auf dem Dorf lebe.


                  Gruss aus dem Nachbarkreis... ist bei uns auch nit anders. Nur ich kanns verstehen. In einigen Landkreisen tobt der Mülltrennwahn, in anderen werden sogar Tonnen wieder abgeschafft und auf ein 2 Tonnensystem umgestellt.
                  Das nennt sich dann Nass und Trockentonne und in die Trockentonne dürfen sogar Elektrokleingeräte.

                  Gruss Volker
                  Zuletzt geändert von killercat; 31.05.2010, 15:18.
                  Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden an

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Mein Pudel wird im Regen immer nass. Was kann man dagegen tun?
                    Hmmm, vielleicht mal in den eigenen gut 5.500 Beiträgen nachschauen - vielleicht finden sich dabei soviele sondengängerfremde Einträge, dass auch für eine Beantwortung dieser Frage was dabei ist ...


                    Grüsselich,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • Front Koblenz
                      Heerführer


                      • 14.12.2007
                      • 1099
                      • Köln

                      #11
                      Zitat von Navis
                      Hmmm, vielleicht mal in den eigenen gut 5.500 Beiträgen nachschauen - vielleicht finden sich dabei soviele sondengängerfremde Einträge, dass auch für eine Beantwortung dieser Frage was dabei ist ...


                      Grüsselich,

                      Navis.
                      Owned sage ich da nur

                      Ich finde so Beiträge gut,bei uns gibts ne Schwarze Tonne,ne Braune Tonne und auf Wunsch eine Blaue für Altpapier.

                      Es wird eigentlich garnicht geguckt ob alles richtig getrennt ist oder nicht.
                      Nur gelbe Säcke mit Gartenstuhlsitzkissen z.B. lassen sie stehen.

                      lg tobi
                      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5791
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        Wir haben auch das 3(4) Tonnen-System;Papier,grüner Punkt,Restmüll-und freiwillig-Biotonne.
                        Solange aus den gelben Tonnen (grüner Punkt-wie sinnig..) oben keine Asbestplatten o.ä. rausschauen,interessiert das kein Sch...Borstentier!!!
                        Sieh es mal so-wir erhalten Arbeitsplätze in der Sortieranlage!!
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25948
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Zitat von Profitaenzer

                          Es geht um allgemeine Information, keine Politik.
                          ... wobei das Thema wohl eher in der Kategorie "Informationen zur AbfallPOLITIK" abgeheftet werden kann ...

                          Deine Beschwerde und deinen Groll kann ich voll und ganz nachvollziehen.

                          Aber die Diskussion HIER wird Dir da keine Lösung bringen.

                          Es ist zwar immer wieder nett, auch mal den verzapften Blödsinn anderer Kommunalverwaltungen zu erfahren, aber das ändert am Problem an sich nichts.

                          Ändern kannst Du das nur auf eine Art:

                          Mit Öffentlichkeit.
                          ... aber nicht hier - sondern da, wo der Mist verzapft wird!

                          Wenn man sich nicht nur immer beschweren will, auch mal was bewegen, dann gründet man eine eigene Partei, man geht in eine, man schart Leute mit gleicher Denkweise um sich oder gründet eine Bürgerinitiative.

                          Nur so bewegt man da was. Nicht mit "normalen" Beschwerden. Ein lieber Leserbrief in der Regionalpresse wäre doch mal ein Anfang.
                          Nur so findet man auch die entsprechenden Mitstreiter.


                          Und es soll sogar schon Bürgerinitiativen gegeben haben, die haben ihre eigene Kommunalverwaltung erfolgreich verklagt. Wobei sicher auch eine näherkommender Wahltermin den einen oder anderen Entscheider auf Trab gebracht hat.

                          Den Rest, die näheren Begleitumstände, Volkes Zorn und andere Dinge brauchen wir hier nicht näher zu erörtern.


                          DAS - mein Beitrag - hat jetzt mit Information zu tun gehabt ...

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          Lädt...