K.A.K.T.U.S Gruppe ... wer kennt diese leute?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergmann
    Geselle

    • 05.12.2001
    • 99
    • bei Weimar
    • hä hä nö!

    #1

    K.A.K.T.U.S Gruppe ... wer kennt diese leute?

    ...der sage diesen leuten bitte einen schönen gruß von mir. das ist ja wohl das ALLER LETZTE! ich habe noch nie auf einer seite soviel lug, betrug und geschäftemacherei gesehen.
    das ist ja wohl voll die härte, was treibt jemand dazu so ein mist von sich zu geben? am "besten" fand ich den zweiten presseartikel, wer sowas veröffentlicht gehört doch geohrfeigt.

    sorry, aber das musste ich mal los werden!

    Glück auf an all die redlichen leute, die nicht so sind wie diesegeistigen tiefflieger!

    der Bergmann

    :BUMM
    Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Um was geht's denn da eigentlich? Könntest Du denn hier mal den Link dazu verlinken?

    Geht's da um Kakteen oder Schatzsuche?
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • cz7tom
      Ritter

      • 27.07.2001
      • 347
      • Franken
      • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

      #3
      isses das?

      Meinst du jene?




      cz7tom

      Kommentar

      • Bergmann
        Geselle

        • 05.12.2001
        • 99
        • bei Weimar
        • hä hä nö!

        #4
        genau die meine ich!
        Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!

        Kommentar

        • cz7tom
          Ritter

          • 27.07.2001
          • 347
          • Franken
          • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

          #5
          Kaktus

          Gibts ja schon länger.

          Wenn ich mich nicht täusche war über längere Zeit auf der Seite ein Hinweistext, dass die Seite wegen rechtlichen Auseinandersetzungen eingestellt würde. Klang mehr nach internen Querelen.

          Na ja wie man unter http://www.loq12.de/conspiracy/15_be...on_links.ihtml sieht, tauckt KAKTUS immer wieder in den Medien auf.


          Gruß Tom

          Kommentar

          • dergel
            Landesfürst

            • 05.08.2000
            • 683
            • LE Sachsen

            #6
            Diese Website steht zum Verkauf! schatzsucher.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf schatzsucher.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


            gf dergel

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Hi @ all ...

              nun ja - was will man denn sonst mit den Ergebnissen des Hobbys machen ??

              Die Jungs haben ne Heidenkohle und unendlich viel Zeit in die Suche investiert. ... haben dabei sicher auch jedemenge Spaß und Spannung gehabt.
              ... allerdings sind sie meines Wissens nicht fündig geworden ...

              ... und was macht man dann mit seinen vielen Daten aus dem Archiv ???
              Wenn der Schatz-Gott schon nicht hold war - dann doch vielleicht der Gott des Kommerzes ??? ( )

              So wollte man wohl noch ein klein wenig des entstandenen Verlustgeschäftes ausgleichen - mit dem publizieren der Forschungsergebnisse und dem Verhökern des Archivs ...

              WOBEI:
              Das Buch ist eines der interessantesten ! Es ist total spannend geschrieben und regt die Phantasie ohne Ende an ...

              ... wenn man dann auf den beschriebenen Pfaden gewandelt ist, oder nähere Informationen über das Zustandekommen erhält, kommt man wiederum schnell zu der Erkenntnis, daß die Jungs auch "nur" mit Wasser kochen ...

              Na und ?? Das Buch hat mich erst richtig "heiß" auf das Hobby gemacht !

              ... und wenn wir ehrlich sind:
              Zu der Zeit, als Henry Hatt es schrieb, war im Netz noch nicht so viel zum Thema zu lesen - da wurden einem solche Sachen förmlich aus der Hand gerissen ...
              ... wenn wir hier heute solche Storys ins Netz setzen, wollen wir uns damit auch nur mitteilen - wobei einige richtig gut aufbereitete Sachen sicher auch in kaufbarer Buchform nicht schlecht aussehen würden ...
              (... allerdings dann auch mit gewissem Anspruch an QUALITÄT ! - nicht alles, was in der Szene für gutes Geld verhökert wird, ist es auch wirklich wert ...)


              Der geforderte Kaufpreis für das "Archiv" ist sicher ein Witz.
              Da stimme ich Bergmann voll zu - DAS ist absolut daneben.

              ... wenn DAS stichhaltige Hinweise enthielte, könnte man es ja auch bequem selbst heben.
              Machten/machen die Jungs allerdings nicht - warum wohl ???

              (Aus dem Archiv noch ein spannendes Buch machen, würde sich sicher leichter vermarkten lassen ...)


              solche Sachen immer verschlingenderweise
              Jörg

              P.S.
              Die Jungs waren direkt nach der Wende in etlichen Anlagen (im Osten) die Ersten ... - da hätt´ ich was für gegeben, wenn ich "damals" diesem Hobby schon gefrönt hätte ...
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • omegateam
                Bürger

                • 28.02.2001
                • 135
                • Sachsen-Anhalt (Naumburg)
                • Verschiedenes zur Hohlraumortung

                #8
                Neue Pfade

                Den Jungs von KAKTUS eine gewisse "Vorreiterrolle" zuzubilligen ist doch gewiß richtig.
                Das Buch von HATT ist aus meiner Sicht sehr gut recherchiert, es war das Erste in dieser Richtung, das sollte man anerkennen.
                Hat jedenfalls bei den OMEGAs zu vielen Exkursionen in besagte Grubenbereiche geführt.
                Auch ich wünschte mir, diese Jungs damals im grenznahem Thüringer Altbergbau mal zu treffen, schade hat eben nicht geklappt.
                Glück Auf
                OMEGATEAM

                Kommentar

                Lädt...