Frage zu Dienstgraden der Kriegsmarine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Frage zu Dienstgraden der Kriegsmarine

    Moin moin! Ich recherchiere momentan den Untergang eines deutschen Uboots.

    In der Besatzungsliste bin ich auf Abkürzungen von Dienstgraden gestoßen, mit denen ich so gar nichts anfangen kann.
    Vielleicht haben wir hier ja einen Experten
    Es geht um folgende Ränge:

    MaschGfr
    MaschMt
    MechMt
    Mtr. VII
    OMasch
    Mtr. I
    Ostrm
    OFkMt
    BtsMt (Bootsmannsmaat?)
    FKOGfr
    OSanMt

    Gfr steht für Gefreiter, Mt für Maat- soviel ist klar.
    Lt.ing
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 02.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    O = Ober --> Obermaat

    San = Sanitäts

    Ostrm = Obersteuermann

    MechMt = evt. E-Mixer


    Gefreiter ist aber z.B. kein Marinetitel.
    Zuletzt geändert von Wolfo; 02.06.2010, 20:52.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      E-Mixer?

      Zu den "Gefreiten" ich habe schon öfters "Matrosengefreiter" oder "Matrosenhauptgefreiter" gelesen (Bezog sich hierbei aber auf zu Infanteristen "umgeschultes" ehemaliges Marinepersonal)
      Zuletzt geändert von fleischsalat; 02.06.2010, 22:03.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Zitat von fleischsalat
        E-Mixer?

        Zu den "Gefreiten" ich habe schon öfters "Matrosengefreiter" oder "Matrosenhauptgefreiter" gelesen (Bezog sich hierbei aber auf zu Infanteristen "umgeschultes" ehemaliges Marinepersonal)
        Schaust du hier und folgst den Links unter dem Bild.



        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Zitat von Crysagon
          Schaust du hier und folgst den Links unter dem Bild.



          http://www.uboatnet.de/Kriegsmarine/...ienstgrade.htm
          Kenne ich schon. Trotzdem danke.
          Ich glaube, dass die einzelnen BEzeichnungen auf technisches Personal hindeuten. Aber für was...
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Hilft dir denn dann das hier ?

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7039
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von fleischsalat
              E-Mixer?

              Zu den "Gefreiten" ich habe schon öfters "Matrosengefreiter" oder "Matrosenhauptgefreiter" gelesen (Bezog sich hierbei aber auf zu Infanteristen "umgeschultes" ehemaliges Marinepersonal)
              Feldgraue Marinelandeinheiten waren reguläre Truppenteile.
              zB.Marine-Infanterie,Küstenartillerie,Marine-Gebirgseinheiten,Marine-Kavallerie.....

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Ich würde ja auch auf die Einsatzgebiete tippen.

                Masch - Maschinen
                Mech - Mechaniker

                Im Netz ist auch nichts ordentliches zu finden, alle benutzen die Abkürzungen aber keiner erklärt sie.

                Gruß,
                ODAS

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...

                  Zitat von fleischsalat
                  ...

                  In der Besatzungsliste bin ich auf Abkürzungen von Dienstgraden gestoßen, mit denen ich so gar nichts anfangen kann.
                  ...
                  war es bei der kriegsmarine nicht so, dass der dienstgrad in kombination mit dem laufbahnabzeichen die tatsächliche dienstgradbezeichnung ergab!?

                  versuche mal mein glück:
                  • MaschGfr = Maschinengefreiter
                  • MaschMt = Maschinenmaat
                  • MechMt = Mechanikermaat
                  • Mtr. VII = ?
                  • OMasch = Obermaschinist
                  • Mtr. I = ?
                  • Ostrm = Obersteuermann
                  • OFkMt = Oberfunkmaat
                  • BtsMt = Bootsmaat
                  • FKOGfr = Funkobergefreiter
                  • OSanMt = Obersanitätsmaat

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    OFkMt = Oberfunkmaat

                    In diesen speziellen Bezeichnungen vereinen sich Dienstgrad und Laufbahn.
                    Bei Unteroffizieren ohne Portepee war dies auf dem dazugehörigen Ärmelabzeichen erkennbar.
                    Den MechMt = Mechanikersmaat gab es in verschiedenen Qualifizierungen;zB.Drahtnachrichtenmechanikerslau fbahn,Artilleriemechaniker-,Torpedomechaniker-.

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Na das ist doch was! Ich danke Euch. Bleibt nur noch zu klären, was der 1.WO
                      und der 2.WO so alles an Bord zu erledigen hatten
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • Wolfo
                        Oberbootsmann
                        Heerführer


                        • 02.11.2006
                        • 1465
                        • Heiðabýr
                        • Oculus

                        #12
                        1. WO = 1. Wachoffizier = meist Kapitain oder 1. Naut
                        2. WO = 2. Wachoffizier = 1.Naut oder 2. Naut
                        (Handelsschiffahrt)

                        Wiki_Wachoffizier


                        Kein Berg zu tief!

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Zitat von Wolfo
                          1. WO = 1. Wachoffizier = meist Kapitain oder 1. Naut
                          2. WO = 2. Wachoffizier = 1.Naut oder 2. Naut
                          (Handelsschiffahrt)

                          Wiki_Wachoffizier
                          Danke
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            hmh, ...

                            Zitat von fleischsalat
                            Moin moin! Ich recherchiere momentan den Untergang eines deutschen U-Boots. ...
                            darf man auch fragen, welches deutsche u-boot!?

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Zitat von ghostwriter
                              darf man auch fragen, welches deutsche u-boot!?
                              Die U327
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...