Welches TV-gerät kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Welches TV-gerät kaufen?

    Kann mir jemand ein paar gute Tipps zum Kauf eines LCD- oder Plasmafernsehers geben? Bildschirm sollte so um die 90-110 cm haben und ich will eigentlich nur damit fernsehen und nicht spielen oder primär Fotos betrachten. Bin für eure Hilfe dankbar!
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Fernsehen heißt?...Kabelanschluss, DVB-T, SAT...? Schaust Du auch sehr viel DVD oder gar Blu-Ray? Was hast Du in etwa für ein Budget?
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Keine DVD o.ä. 1000,-€ sollten nicht überschritten werden. Habe Kabelanschluss und irgendwann kommt ja auch digital. Ansonsten habe ich ja von Technik nicht viel Ahnung...
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Zitat von 1_highlander
        Keine DVD o.ä. 1000,-€ sollten nicht überschritten werden. Habe Kabelanschluss und irgendwann kommt ja auch digital. Ansonsten habe ich ja von Technik nicht viel Ahnung...
        Die Frage ist ob Du viel in HD anschauen wirst. Dann solltest Du auf jeden Fall zu den hochauflösenden Geräten greifen. Wenn Du das eher ausschliessen kannst, kannst Du auch auf ein hochwertigeres Gerät ohne Full-HD zurückgreifen. Ich z.B. habe einen Pioneer Plasma in 109 cm. Das Gerät ist zwar schon so ca. 4 Jahre alt und noch kein Full-HD, vom Bild und auch vom Ton her kommt da aber kaum einer der neuen Generation von Samsung oder Panasonic hin. Auch beim Anschauen von Blu-Ray´s finde ich das Bild perfekt.

        Da ich mehr der Plasma-Fan bin würde ich Dir auf jeden Fall dazu raten, das ist aber zum Grossteil Geschmackssache. Recht günstige Angebote gibts z.B. des öfteren bei www.discount24.de
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Jobe
          Landesfürst


          • 19.06.2007
          • 885
          • NRW Kleve
          • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

          #5
          ich würd mich mal nach einem LED-TV informieren.... "soll toll" sein
          gruß aus Cranenburg

          Jörg

          ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
          _______________________________________________
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von Jobe
            ich würd mich mal nach einem LED-TV informieren.... "soll toll" sein
            Ist in Wirklichkeit nur eine Alternativtechnik zu den LCD Fernsehern. Hintergrundbeleuchtung per LED. Einziger Vorteil sind die Schwarzwerte und die dünnere Bauform. Allerdings für mich keine echte Alternative zu einem hochwertigen Plasma-Fernseher.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Hallo Carsten,
              Frag mal den Seewolf - dem seine Frau arbeitet in Berlin glaube ich im passenden Geschäft.
              Ich habe vor ein paar Jahren einen LCD gekauft und mich rein nach der Bildqualität und Optik leiten lassen, d.h in den Laden gehn und testgucken.

              Gruß Hubert
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • DaddyCool
                Heerführer


                • 12.08.2008
                • 1607
                • Deutschland
                • XP Deus v5.2, Garrett PP

                #8
                Zitat von Mr.T
                Allerdings für mich keine echte Alternative zu einem hochwertigen Plasma-Fernseher.
                Das finde ich nicht.

                Ich besitze einen Samsung 46LE7000. Als Alternative hatte ich auch einen Plasma im Blick, habe mich dann aber doch für den LED-LCD entschieden, da dieser von der Leuchtkraft und Brilianz der Farben (bestens zu vergleichen bei "Avatar" und "Ice Age 3" via BlueRay und HD) wesentlich hochwertiger ist. Dazu diese unglaublichen Schwarzwerte. Bei "normalen" Bildern (also Digital-Kabel) war faktisch kein Unterschied bei den TV´s feststellbar. Die Unterschiede mögen messbar, aber leider nicht sichtbar sein.

                Zitat von Spürhund
                ...in den Laden gehn und testgucken...
                Damit wäre ich vorsichtig! Oft werden die Ladenhüter an digitale Signalquellen angeschlossen und die hochwertigen an analoge. Das hat zur Folge, dass die Ladenhüter optisch im Laden (und im sog. "Shop-Modus") super aussehen und man ein vermeintliches Schnäppchen angelt und die Geschäfte das Lager leer bekommen. Zu Hause wird man verzweifeln! So ist es bei mir passiert, als ich den 46LE6000 von Samsung endlich zu Hause hatte und feststellen musste, dass die Hintergrundbeleuchtung als Streifen im Bild sichtbar wurde. Im Laden war das Bild toll...umgetauscht, etwas draufgelegt und den 7000er geholt. Und siehe da, Bild sauber, Daddy zufrieden.
                Zuletzt geändert von DaddyCool; 09.06.2010, 10:48.
                Nec soli cedit !

                DSU outside

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25948
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ... das läuft ja hier ähnlich, wie bei der Frage: Welcher Detektor ist besser?

                  Ich hab im Harz einen Löwe von 1984 und einen B&O von 1991 stehen. In Betrieb!
                  ... zwar mehrfach überholt und instandgesetzt - aber immer noch die Designgeräte von damals.
                  Und ich bin zufrieden. Weil ich nicht mehr brauche.
                  (und den Platz habe )

                  nichtkonsumgeil
                  Jörg

                  (O.K. - in BAD ist das anders ... - da ist´s ein PC-Bildschirm )
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    [QUOTE=Sorgnix;620258]... das läuft ja hier ähnlich, wie bei der Frage: Welcher Detektor ist besser?

                    So wirds wohl laufen. Ich habs damals als bei mir der Neukauf anstand so gemacht...in einen großen Elektromarkt reinmarschiert und den Fernseher gekauft wo mir das Bild am besten gefiel...war dann eben der Pioneer...und wie gesagt die Entscheidung bis heute nicht bereut...ein besseres Fernsehbild habe ich noch nicht gesehen.
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • DaddyCool
                      Heerführer


                      • 12.08.2008
                      • 1607
                      • Deutschland
                      • XP Deus v5.2, Garrett PP

                      #11
                      @Mr.T:

                      Ich habe ja nie behauptet dass man das nicht machen soll, sondern nur, dass man ein wenig aufpassen muss!

                      Wenn alle Geräte mit der gleichen Signalquelle verbunden sind, dann kann man ganz klar vor Ort und sofort einen Vergleich ziehen. Dann macht auch der "Shop-Modus" nicht mehr viel. Nur leider wird in der letzten Zeit sehr viel getrickst (um es mal vorsichtig zu sagen). Gerade jetzt wo die Lager noch voll sind, aber schon die neuen 3D-Geräte auf dem Markt, versucht jeder Händler so schnell wie möglich die "alten" Geräte los zu werden. Und das geschieht manchmal mit nicht so fairen Mitteln!

                      @Sorgnix:

                      So habe ich das auch immer gemacht. Da ich ja irgendwann Kommunikationselektroniker gelernt habe konnte ich vieles selbst reparieren. Aber wenn die Kosten selbst für eine Reparatur im "Do-it-yourself"-Verfahren und der Aufwand zu hoch werden, dann muss eben Neues her. Und da wir einen guten Preis bekamen (Kumpel arbeitet in einem großen Markt), haben wir uns mal etwas gegönnt....
                      Nec soli cedit !

                      DSU outside

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        Fachberatung gibts wohl heutzutage in jedem grösseren Elektroladen wie,Sa*urn,*edia markt usw...

                        Vorführen lassen und dann wirste ja sehen was dir zusagt.
                        Hier hat wohl jeder andere Vorlieben bei den Glotzen.
                        Zuletzt geändert von Dackelfreund; 09.06.2010, 14:04.
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • 1_highlander
                          Heerführer


                          • 13.03.2008
                          • 5055
                          • L
                          • GMP

                          #13
                          Zitat von Dackelfreund
                          Fachberatung gibts wohl heutzutage in jedem grösseren Elektroladen wie,Sa*urn,*edia markt usw...

                          Vorführen lassen und dann wirste ja sehen was dir zusagt.
                          Hier hat wohl jeder andere Vorlieben bei den Glotzen.
                          Das werde ich auch tun. Dachte nur, dass vielleicht jemand hier vom Fach ist oder wirklich gute Erfahrungen gemacht hat und einen neutralen Tipp geben könnte, weil ich auch Angst habe, dass die nur ihre Ladenhüter an technisch unbedarfte Leutchen verkaufen wollen.
                          Gruß Carsten

                          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                          (Goethe Faust I)

                          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                          Kommentar

                          • DaddyCool
                            Heerführer


                            • 12.08.2008
                            • 1607
                            • Deutschland
                            • XP Deus v5.2, Garrett PP

                            #14
                            Ok und meine persönliche Erfahrung lautet: 46LE7000 von Samsung...
                            Nec soli cedit !

                            DSU outside

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25948
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Zitat von DaddyCool
                              @Sorgnix:

                              So habe ich das auch immer gemacht. Da ich ja irgendwann Kommunikationselektroniker gelernt habe konnte ich vieles selbst reparieren. Aber wenn die Kosten selbst für eine Reparatur im "Do-it-yourself"-Verfahren und der Aufwand zu hoch werden, dann muss eben Neues her. Und da wir einen guten Preis bekamen (Kumpel arbeitet in einem großen Markt), haben wir uns mal etwas gegönnt....


                              ... ich habe nicht gesagt, daß ich neue Technik absolut unnötig finde

                              Wenn meine alten Gurken "hin" sind, dann gehen sie auch den allg. üblichen Weg. - so ich nicht einen Flachbildschirm finde, den ich in das LÖWE-Gehäuse reinbasteln kann ...

                              Hab dafür auch mal ein Ersatzgerät gehabt bzw. das Innenleben war identisch. Also einen Bildröhrentausch bzw. den Tausch des Chassies, das hab ich auch schon selbst gemacht.
                              Und fürs Entmagnetisieren gibt mir mein Feld-Wald-und-Wiesenhändler sein Werkzeug auch schon mal so ...

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...