Moin zusammen!
Ich war übers Wochenende an der See und habe mir das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven angesehen.
Fazit: Ich bin begeistert! Das Museum lässt einen irgendwann glauben, man ist selbst auf dem Weg in ein anderes Land, um sein Glück zu finden.
Eine bislang unvergleichbar hohe Detailverliebtheit und die Menge an Eindrücken, mit der man konfrontiert wird, macht den Besuch zu einem echten Erlebnis.
Um mal ein paar Eindrücke zu vermitteln:
Nebenan ist der Museumshafen, in dem man das deutsche Schifffahrtsmuseum findet und es liegen auch einige alte Schiffe im Hafenbecken, die man Besichtigen kann (Walfänger, Uboot, Feuerschiff, Hochseeschlepper u.a.). Auf der Bark "Seute Deern" (Ein Windjammer, ebenfalls im Museumshafen) kann man übrigens super Fisch essen
Zur Abrundung ist es möglich, auf das Dach des weithin sichtbaren Hotels zu fahren, von dem man einen atemberaubenden Ausblick auf das Umland und die Wesermündung hat!
Ich war übers Wochenende an der See und habe mir das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven angesehen.
Fazit: Ich bin begeistert! Das Museum lässt einen irgendwann glauben, man ist selbst auf dem Weg in ein anderes Land, um sein Glück zu finden.
Eine bislang unvergleichbar hohe Detailverliebtheit und die Menge an Eindrücken, mit der man konfrontiert wird, macht den Besuch zu einem echten Erlebnis.
Um mal ein paar Eindrücke zu vermitteln:
Nebenan ist der Museumshafen, in dem man das deutsche Schifffahrtsmuseum findet und es liegen auch einige alte Schiffe im Hafenbecken, die man Besichtigen kann (Walfänger, Uboot, Feuerschiff, Hochseeschlepper u.a.). Auf der Bark "Seute Deern" (Ein Windjammer, ebenfalls im Museumshafen) kann man übrigens super Fisch essen

Zur Abrundung ist es möglich, auf das Dach des weithin sichtbaren Hotels zu fahren, von dem man einen atemberaubenden Ausblick auf das Umland und die Wesermündung hat!
Kommentar