Ausgrabung in Hammamet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von Sorgnix
    WENN Du momentan da jemanden am Strand schwankend, ähh, schwenkend suchen siehst, dann ist das Plato mit seinem BIERdetektor. DER ist aber erlaubt dort ...

    Am Strand schwanken kann ja auch nicht so schlimm sein

    Nein, mich interessierte nur, ob man trotz der Denkmalschutzgesetze dort die Einheimischen an den Stränden suchen sieht.

    In Kroatien ist die Gesetzgebung mittlerweile ja auch recht hart...die Einheimischen gehen dennoch morgens die Strände ab.


    Ich steh eh nicht auf Strandsuche... deswegen eine rein theoretische Frage.



    Zu den Ausgrabungen:

    Ist denn dort auch ein schönes Museum, Herr Plato, wo die Zusammenhänge und Hintergründe der Grabungen etwas erklärt werden?

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #17
      @chabbs: Gehört Hammamet/Tunesien jetzt auch zu NRW, das Dich das interesiert?
      Ich glaube aber, das die Einheimischen etwas anderes zutun haben, als mit der Sonde rumzulaufen. Und Tunesien ist nicht Kroatien!

      Gruß
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #18
        Einen schönen, guten Abend aus der Bar.

        Also, einen Sondengänger habe ich hier noch nicht gesehen.
        Meine Beobachtungen in Sachen tunesischer Mentalität gehen ganz stark in
        die Richtung "Mir ist alles egal". Bestes Beispiel dafür ist mein Ausflug quer
        durch die Ausgrabung in Beitrag Nr. 1.
        Die Römer müssen voll bescheppert gewesen sein als sie dem Areal den Namen
        "Puttputt" verpaßt haben.

        @Die Ausgrabungen in Karthago haben wir uns natürlich auch angeschaut.
        Dort wird man aber leider im Eiltempo durchgeschleusst und es herrscht
        ein Gewimmel von Touristen wie auf dem Münchner Oktoberfest.

        Gruß,
        Stephan
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #19
          Drum muß Carthago nimmer zerstört werden, der alte Cato hätte eine Freude daran, gesalzen wurde das Gelände ja dann auch, wenn die alten Römer was kaputtmachen, dann richtig kleiner Scherz, die Vandalen waren ja auch da, und die Goten und..... Viel Spas im Urlaub
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          Lädt...