Prenzlauer Berg radioaktiv verstrahlt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Prenzlauer Berg radioaktiv verstrahlt

    Straßenstück in Prenzlauer Berg radioaktiv verstrahlt
    Bei einer Routineüberprüfung ist in Berlin-Prenzlauer Berg eine bisher unbekannte radioaktive Strahlenquelle entdeckt worden - an einer Stelle der Stargarder Straße. Worum es sich handelt wird nun genauer geprüft.




    Seit wann finden eigendlich Routinemessungen für radioaktive Strahlenquellen in den Straßen statt?
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #2
    ...Die Strahlung war laut Feuerwehr bei einer Routine-Messübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aufgefallen...

    Quelle: http://www.welt.de/wissenschaft/arti...-gemessen.html

    Ein ganz normale Messübung.
    Also kein Grund für irgendwelche Verschwörungstheorien.

    Mit freundlichen Grüßen
    Das Hemmert

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      In so einem großen Stadtgebiet gibt es unzählige Quellen für radioaktive Strahlung!
      Die BSR hat damit auch so ihre Probleme. So wird schon seit vielen Jahren jeder Mülllaster nach radioaktiver Strahlung gemessen. Das passiert automatisch beim durchfahren einer Messbrücke auf dem BSR Gelände. Erhöhte Strahlungen werden dabei recht oft festgestellt... Sogar aus privatem Hausmüll!
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1602
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Jo...alleine die Rauchmelder stellen eine Strahlungsquelle dar. Manche (Ionisationsrauchmelder) verwenden "Americum 243" zur Detektion und das Zeug strahlt auch ganz ordentlich!
        Zuletzt geändert von DaddyCool; 09.08.2010, 13:01.
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • thuringia99
          Bürger


          • 29.12.2009
          • 105
          • Thüringen
          • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

          #5
          Bärlin - die "gute" alte Pechblende unter dem Asphalt. Der Abraum der Wismut lässt grüßen. Vorwärts zum xxx.Parteitag der SED. 127% den Plan übererfüllt. Ist ja zum Glück was mit Alpha und nicht mit Gamma. Da hat so mancher nach der Wende die alten Verlader belatschert, um an ein paar abgefallene Krümel zu kommen.

          Was wurde eigentlich aus den ganzen geringfügig radioaktiven Übungszylindern, die in jeder POS der DDR (und natürlich auch in allen weiterführenden Schulen) z. B. für den Physikunterricht zur Verfügung standen? Hat mal wer nachgezählt, wie viele POS es gab? Mit jeweils 1 Satz? Und dazu die anderen Ausbildungsstätten? Solche Üb-Materialien gab es sicher auch reichlich in der Alt-BRD. Ui, hier und da mal so ein Ding verteilt und die Blöd darauf angesetzt. Da ist 9/11 eine eher harmlose Verschwörungstheorie...

          Kommentar

          • Kunstpro
            Banned
            • 05.02.2005
            • 1999
            • Dortmund / Bielefeld
            • Hab ein Detector gebaut

            #6
            Danke für die kompetenten Antworten.

            „Es handelt sich um ein kleines Metallstück von der Größe einer Zigarette“, sagte Robert Rath, Sprecher des Landesamtes für Gesundheitsschutz und technische Sicherheit. Dieses Messgerät strahlte Cäsium 137 ab. Unklar sei bislang, wie es unter den Asphalt der Stargarder Straße kam.



            Was macht man eigentlich mit so einem Gerät? Der Berliner Strahlenschutz-Experte Dr. Martin Bastian: „Damit werden Schweiß-Nähte in Rohren auf ihre Dichte überprüft.“

            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

            Kommentar

            • oOC-DeviL
              Ritter


              • 28.09.2005
              • 417
              • Berlin - Prenzlauer Berg
              • Fisher F2

              #7
              Da eröffnet sich uns doch ein völlig neues Suchgebiet.. Mit Geigerzählern durch die Straßen Berlins laufen auf der Suche nach radioaktiven Hinterlassenschaften. Bringt mal etwas Abwechslung in den Sondleralltag

              @Thuringia99: Als ich vor 5 oder 6 Jahren vom Gymnasium abging hatten wir die noch, obwohl die eigentlich schon längst hätten entsorgt werden sollen. Hat sich aber wohl nie einer drum gekümmert.
              komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

              Kommentar

              • Terra Inc.
                Landesfürst


                • 22.10.2005
                • 671
                • Holzland->Franken->Leipzig
                • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                #8
                Zitat von oOC-DeviL
                Da eröffnet sich uns doch ein völlig neues Suchgebiet.. Mit Geigerzählern durch die Straßen Berlins laufen auf der Suche nach radioaktiven Hinterlassenschaften. Bringt mal etwas Abwechslung in den Sondleralltag
                Bin öfters mal mit dem Geigerzähler unterwegs. Kann recht interessant sein.
                Z.B. ist die Aktivität in Halle um ca. 20% höher als in Leipzig. Vielleicht ist die Ursache der Kupferbergbau im Mansfelder Land.
                Und im Tunnel der Jungfraubahn habe ich nur 20% der Aktivität in Vergleich zu der auf dem Jungfraujoch festgestellt. Die Differenz geht also auf das Konto der Höhenstrahlung..?
                ----------------------
                Thou hast no right but to do thy will.
                Do that, and no other shall say nay.

                Kommentar

                • Kunstpro
                  Banned
                  • 05.02.2005
                  • 1999
                  • Dortmund / Bielefeld
                  • Hab ein Detector gebaut

                  #9
                  Der Staub aus Russland weht nach Westen und könnte radioaktive Partikel mit sich bringen.
                  Hast Du schon etwas festgestellt?
                  Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                  Kommentar

                  • Terra Inc.
                    Landesfürst


                    • 22.10.2005
                    • 671
                    • Holzland->Franken->Leipzig
                    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                    #10
                    Nix festgestellt. Ich halte das mit Rußland und dem Staub auch für "ein wenig" übertrieben.

                    Hätte aber noch einen passenden Link anzubieten:



                    P.S. "Verstrahlt" gibt es nicht. Nur kontaminiert oder aktiviert.
                    Zuletzt geändert von Terra Inc.; 11.08.2010, 18:54.
                    ----------------------
                    Thou hast no right but to do thy will.
                    Do that, and no other shall say nay.

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5783
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Zitat von Terra Inc.
                      P.S. "Verstrahlt" gibt es nicht. Nur kontaminiert oder aktiviert.


                      http://www.youtube.com/watch?v=2A_JQpzYZzQ
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Jekk Jekker
                        Anwärter


                        • 04.05.2010
                        • 20
                        • Nds
                        • Wünschelrute / Garrett GTI 2500

                        #12
                        @Thuringia99: Als ich vor 5 oder 6 Jahren vom Gymnasium abging hatten wir die noch, obwohl die eigentlich schon längst hätten entsorgt werden sollen. Hat sich aber wohl nie einer drum gekümmert.
                        Du meinst die Strahlerpräparate für den Physikunterricht?
                        Bei meiner alten Schule wurden die noch verwendet (vor drei Jahren, 1 Jahr vorm Abschluss kam halt Atomphysik, da ist der Geigerzähler elementar) und ich denke, die werden auch noch weiter verwendet.
                        Wegen der Sicherheit in dieser Sache würd' ich mir keine Sorgen machen, so etwas wird eigentlich in einem Tresor aufbewahrt. Die eigentlichen Präparate sind dann nochmal in einen Bleiblock geschraubt.
                        Wenn man den Geigerzähler neben einem solch verschlossenen Präparat anmacht, dann knackst nichts, bzw. der Raum knackst mehr als alles andere

                        Eine gewisse "Grundstrahlung" hat jeder von uns, auch nehmen wir dies ja mit unserem Essen auf.
                        Aber allein darauf, dass wir Speicher radioaktiver Isotope sind beruhen mehrere Datierungsverfahren, u.a. die C14 Methode oder das Kalium Argon Datierungsverfahren
                        Hat also auch seinen Nutzen...falls unsere späteren Nachkommen auch mal nachforschen


                        Falls halt noch mehr solche Sachen eingeteert werden, dann werden halt statt große Thermometer Geigerzähler auf großen Firmengebäuden platziert....
                        in einigen strahlend schönen Städten in Russland ist das schon Praxis
                        Zuletzt geändert von Jekk Jekker; 11.08.2010, 20:21.

                        Kommentar

                        • mun_depot
                          Heerführer


                          • 04.09.2004
                          • 1374
                          • 3rd stone from the sun
                          • brain 2.0

                          #13
                          Auszug aus der TAZ von heute:

                          "... fand sich ein Strahlengerät von der Größe einer Zigarette, wie es etwa in der Industrie eingesetzt wird. Es emittiert an einem der beiden Enden ein punktgenaues Bündel Gammastrahlen. Wie das Strahlengerät in den Boden kam, ist unklar. Solche Strahlengeräte wie das jetzt gefundene werden unter anderem in der Industrie eingesetzt, erläutert Rath. Das Gerät besteht aus einem Kern, der Cäsium 137 abstrahlt, und einer Ummantelung aus Metall. Das Metall schirmt die Strahlung ab, so dass sie nur über eine Öffnung an einer Stelle austritt. Wenn man das Strahlenbündel auf ein geschlossenes Gefäß richtet, kann man messen, wie viele der Strahlen auf der anderen Seite wieder austreten. Dort, wo das Gefäß gefüllt ist, werden weniger Strahlen durchgelassen - auf diese Weise kann man das Gerät zum Beispiel als Füllstandsmesser verwenden."
                          Quelle: http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1...t-strahlkraft/

                          Leider kommen solche Störfälle oder gar Unfälle mit Personenschaden immer wieder vor, da diese Strahlenquellen nicht immer als solche erkennbar sind und für harmlos gehalten werden. Sie sehen teilweise wie ganz normale Stahlbehälter aus, die auch so klein wie Medikamentenkapseln sein können. Besser wäre eine eindeutige Kennzeichnung, was aber technisch nicht immer machbar ist. Beispielfotos unten. (bei den Beispielen mit Händen handelt es sich um sehr schwach strahlende Präparate und um ein nicht strahlendes Demonstrationsobjekt)

                          Ein weiterer Fundfall aus Deutschland:


                          Die Gefahr dieser "verlorenen" radioaktiven Präparate ist allerdings erkannt und es wird von offizieller Seite versucht, sie einzudämmen:
                          "Trotz der staatlichen Kontrolle beim Umgang mit radioaktiven Stoffen kann der Verlust eines Strahlers oder der Fund einer herrenlosen Strahlenquelle nicht vollständig ausgeschlossen werden. Diese Fälle sind der Aufsichtsbehörde unverzüglich mitzuteilen und werden bundesweit erfasst und ausgewertet. So wurden in den Jahren 1991 bis 2004 bundesweit 391 Meldungen über den Verlust beziehungsweise Fund von Strahlern aufgezeichnet. Gefunden wurden diese in der Regel illegal oder in Unkenntnis entsorgten Strahlenquellen häufig in Schrott- oder Müll-Containern, da die meisten der in diesem Bereich tätigen Unternehmen über entsprechende Strahlenmesseinrichtungen verfügen. Die Aktivität der gefundenen oder verloren gegangenen Strahlenquellen ist in den meisten Fällen gering."
                          Quelle: http://www.bfs.de/de/ion/konsintec/strahlenquellen.html

                          Im Ausland sind allerdings schon schwere Unfälle mit Todesfolge passiert, wie z.B. der Goiânia-Unfall in Brasilien oder ein weiterer ähnlicher Unfall in der Nähe von Bangkok, Thailand.
                          Unfallberichte mit Fotos:

                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von mun_depot; 11.08.2010, 22:54.
                          Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                          Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                          Kommentar

                          Lädt...