LCD-Fernseher: Bildproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    LCD-Fernseher: Bildproblem

    Vorhin haben wir unseren LCD Fernseher angemacht und plötzlich spinnte das Bild.
    Es ist ein Hanseatic LC1910T/LC2210T.
    -------
    Das Bild ist verschoben nach links und rechts ist der Bildschirm schwarz.
    Unten ist ein weisser Streifen und darunter fängt das Bild erneut am Kopf an.
    Der Fehler liegt nicht an irgendwelchen Kabeln -ohne das irgendwas verändert wurde tauchte das auf.
    Weiss jemand Bescheid?
    Angehängte Dateien
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Wie alt ist er denn? Mehr als 5-6 Jahre? Dann ist es gewiss ein Schaltkreis, der "Luft gezogen hat".
    Früher war alles besser, zumindest wurden die IC´s nicht in brüchiger Plaste sondern in beständiger Keramik ausgeliefert.

    Ansonsten hilft oft ein "uralter" Trick: Mit dem Staubsauger durch die Lüftungsschlitze kräftig aussaugen. Hilft auch bei Notebooks.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11292
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Zitat von aquila
      Ansonsten hilft oft ein "uralter" Trick: Mit dem Staubsauger durch die Lüftungsschlitze kräftig aussaugen. Hilft auch bei Notebooks.

      LG Aquila
      Den Trick kannte ich noch nicht.

      @ Dackelfreund, vielleicht liegts an dem Schei.. den Du da eingeschaltet hast
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Spitzel
        Ritter


        • 21.07.2008
        • 345
        • Winzermark
        • 0815teil

        #4
        Zitat von Dackelfreund
        Vorhin haben wir unseren LCD Fernseher angemacht und plötzlich spinnte das Bild.
        Es ist ein Hanseatic LC1910T/LC2210T.
        Dat Gerät versteht Deine Sprache nich...
        Is am Spinnnen dran ginge ja noch

        Obs gesponnen hat?

        Voll die Spinnerei hier

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Hanseatic?
          Bei OTTO gekauft?
          Wenn da man nicht BEKU drin steckt.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            also aussaugen kann ich nicht empfehlen, zumindest nicht bei notebooks. bei der gelegenheit hab ich mir nämlich mal sämtlichen staub aus dem gerät in den lüfter reingezogen was mein gerät beinahe geschrottet hat.

            wie sich das allerdings bei nem lcd fernseher verhält, kann ich natürlich nicht sagen. wollte nur mal warnen.

            liebe grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #7
              Also mit den Angaben kann man nix anfangen,da viele Möglichkeiten offen sind.
              Als da wären:
              Wo und wie angeschlossen?
              Am
              DVB-T (Terrestrisch): Über eine Antenne, nicht über Kabelanschluss.
              oder
              DVB-S/DVB-S2 (Satellite): Über eine Parabolantenne mit einem Sat-Receiver
              oder
              DVB-C (Cable): Über Kabelanschluss mit einem speziellen TV-Tuner
              oder
              DVB-IPI: über Internet mit entsprechendem Decoder.

              Digital Receiver ,Analog Receiver oder über PC angeschlossene TV Karte?

              Wie eingestellt?4:3 oder 16:9 oder auf Automatic

              Wo und wie angeschlossen,da es mehrere Möglichkeiten gibt

              Digitaler Bildeingang (HDMI mit HDCP), DVI-Audioeingang (Cinch-Anschlüsse), Komponenteneingang (Y/Pb/Pr, L / R), 2 x SCART-Anschlüsse AV-1 (FBAS, S-Video, RGB), AV-2 (FBAS, S-Video)

              usw usf


              Du merkst schon,das deine Angaben etwas mager sind,oder?

              Im Prinzip kann das alles sein auf deinem Bild:
              Vox hat ein Problem
              Der Satellit hatte ein Problem
              Der Receiver sendet ein falsches Signal oder hat nen Schaden

              Keine Ahnung was es da noch alles gibt
              Falschen Knopf gedrückt?

              Wenn's kein falscher Knopf für die Einstellung war,dann muss da ein Fachmann vor Ort ran,Fakt!
              Da das aber sehr teuer ist und die Kiste 219 Euro kostet,wäre es die Gelegenheit sich einen neuen zu kaufen,kommt aufs gleiche raus wenn du keine Garantie mehr hast

              Ich persönlich würde erstmal den Receiver testen/wechseln zur Probe (vom Nachbarn)
              Zuletzt geändert von Ganymed; 18.08.2010, 02:52.
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                Kabel Reciver-
                Da wir ja auch nicht aus Dummsdorf sind ,haben wir auch einiges ausprobiert.
                Der fehler trat einfach nach einachalten auf,also nix falsche taste.
                Auch haben wir alle möglichen Einstellungen angetestet.
                Reciver aus,abgeklemmt,Konsole dran,Fehler noch immer da.
                Gar nichts angeschlossen und selbst ohne Kabel dran ist der Fehler da,es liegt definitiv am Fernseher und nicht am Kabelfernsehen,Scart Kabel,Antennenkabel usw...
                Reparieren ist auch nicht,da wie hier bereits geschrieben die Reparatur mehr kostet als ein neues Gerät.
                Das Bild kann man auch nicht per Einstellung verschieben (zumindest weiss ich nicht wie)
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • Profitaenzer
                  Heerführer

                  • 12.12.2003
                  • 1514
                  • Schwabach bei Nuernberg
                  • Whites MX 5, Garret PP Pro

                  #9
                  ...

                  Ernsthafte Frage:

                  Hast Du ein Handy in der Naehe liegen?

                  Mein LCD Monitor faengt jedesmal uebelst das Spinnen an, wenn ein Handy daneben liegt. (Kein Witz!)


                  /Chris
                  ...ne Huelse ist auch was wert

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    nein,kein handy in der Nähe.
                    Das Problem ist noch immer da,werde nochmal nen Foto reinstellen.
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Haste denn mal den Staubsauger an die Lüftungsschlitze gehalten?
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Haste denn mal den Staubsauger an die Lüftungsschlitze gehalten?
                        wie lange soll der den saugen?
                        10 Sekunden?5 Minuten?
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Zitat von Dackelfreund
                          wie lange soll der den saugen?
                          10 Sekunden?5 Minuten?
                          Ach, das darfst Du mal selbst entscheiden. Das Problem liegt doch darin, dass solche Geräte ständig Frischluft, und damit auch Staub ansaugen.

                          Und dieser Staub bedeckt die elektronischen Bauelemente und sorgt für einen langsamen Wärmetod der Chips. Absaugen kann den Verfall dann vielleicht noch verhindern...

                          Besser ist natürlich: Neukauf. Noch besser: darauf verzichten.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          Lädt...