Hügelgräber fast plattgeschoben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sokram
    Landesfürst


    • 13.04.2008
    • 716
    • Drangstedt
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    Hügelgräber fast plattgeschoben

    Hi kurze Frage,..haben ja hier oben in den Wäldern mehrere große Hügelgräberketten,...
    eine Kette zieht sich an einer Bundesstr. lang und überschneidet eine T kreuzung ,...kurz vor der Kreuzung hat man 2 riesige Schneisen auf beiden seiten der str. in den wald geschoben und Asphalt / splitt hingekippt als befestigung,...
    Teilweise wurden die Hügelgräber "mit angeschoben" ..erde rauf,bäume rauf...also wie mans sich vorstellt wenn ne Raupe durch den Wald knallt ,..
    Warum machen die das?? denke der ganze Kram is geschützt und behühtet?
    Fahr dort seit ner Woche mitm Fragezeichen überm kopf dran vorbei...
    Walking with the Heart of a Lion
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Da würde ich doch glatt bei der zuständigen Denkmalschutzbehörde nachfragen.
    Wäre auch nicht das erste Mal,wo die eine Behörde von den übereifrigen Aktivitäten der anderen Behörde nicht Bescheid weiß.
    Zuletzt geändert von Watzmann; 19.09.2010, 20:37.

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Am besten gleich eine nächtliche Notgrabung tätigen,alles ehrenamtlich versteht sich....
      Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 19.09.2010, 20:13. Grund: Nicht Jugendfrei..
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Zitat von BERGMANN 78
        Am besten gleich eine nächtliche Notgrabung tätigen,alles ehrenamtlich versteht sich....
        Total spaßig!

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          Am besten gleich eine nächtliche Notgrabung tätigen,alles ehrenamtlich versteht sich....
          hihihi^^
          Ne gewisse hemmschwelle gibs noch :P
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5783
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Haben wir hier auch.
            Neben einer Landstraße wird ein Hügelgrab durch einen Brandschutzstreifen jedes Jahr ein paar cm abgetragen.
            So in 4-5 Jahren dürfte es interessant werden....
            Wenn ich morgen dran denke,mach ich mal auf dem Heimweg ein Foto.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von Sokram
              hihihi^^
              Ne gewisse hemmschwelle gibs noch :P

              Ist ja auch richtig so,hätte wohl lieber den verwenden sollen.


              Mach mal ein paar Bilder von der Stelle und gehe @Watzmann seinem Rat nach.Vielleicht interessiert sich ja jemand von Amts wegen für die vermeintliche Schweinerei.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Sokram
                Landesfürst


                • 13.04.2008
                • 716
                • Drangstedt
                • Tesoro Cibola SE

                #8
                ja aber ich mein...brandschutzstreifen...da siehts echt brutal aus die habennnigs weggefahren...nigs abgetragen....die sind da einfach durchgefahren..paar bäume kleingesägt und die plätze gehen ca 30-50x 10 vorn und 20 meter hinten in den wald rein ...
                ringsrum breitgeschoben..hingekippt,feierabend
                war glaub ich in 2 tagen fertig...fahr jeden tag zur arbeit dran vorbei...an tag 2 war links und rechts mitmaln loch im wald "nanü"
                aber ruf ich mal an...freun sich bestimmt über ein waches Auge xD
                Walking with the Heart of a Lion

                Kommentar

                • Schöfferhofen
                  Ratsherr


                  • 14.07.2009
                  • 207
                  • >Phuket<

                  #9
                  es ist sehr übel wenn man sowas lesen muß.

                  hier hat auch ein kies mogul die erlaubnis bekommen kies abzubauen,obwohl der landkreis wuste das sich dort hügelgräber befinden.

                  eine riesen sauerei wenn das heute "normal" ist hügelgräber wegzubaggern

                  Kommentar

                  • Sokram
                    Landesfürst


                    • 13.04.2008
                    • 716
                    • Drangstedt
                    • Tesoro Cibola SE

                    #10
                    hat sicher mit schön viel Kies geschmiert...Ratz fatz weis keiner was von Gräbern...
                    Walking with the Heart of a Lion

                    Kommentar

                    • schrott
                      Ritter


                      • 23.07.2007
                      • 540
                      • Nordteil Deutschlands
                      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                      #11
                      Meld dich vorsichtshalber so schnell wie möglich bei denen, ich arbeite ja ein bisschen mit den Archis zusammen, und die meinten gerade am Mittwoch, das wenn Straßenbauten oder so größere Bauarbeiten anstehen, dass dann normalerweise, wenn was bekannt ist sowas wie eine "Notgrabung" gemacht wird, also die bekannten Teile werden ausgegraben, oder die Straße muss woanders lang, es sei denn, ein Archäologe hat die Bauarbeiten beaufsichtigt, und der Bagger hat Schicht für Schicht abgetragen, aber es wurde nichts gefunden. Wenn alles dumm gelaufen ist, haben aber alle aneinander vorbeigeredet, und die Bauarbeiter haben einfach angefangen, obwohl sie noch keine Freigabe bekommen hatten. Am besten schnell nachfragen, bevor nochmehr kaputt geht.

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #12
                        Soviel zum Thema Denkmalschutz ein Witz wenn man das liest

                        Bei uns werden jetzt auch etliche Neubaugebiete und Strassen entschlossen vllt wurde da auch so schlampig gearbeitet bzw keiner wusste von diesen BD bescheid
                        Zuletzt geändert von Rolskaya; 19.09.2010, 22:14.
                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          @Sokram: Du hast eine Karte von allen Gräbern?

                          Es könnten ja sein, das Flächen betroffen sind die nicht in Sachen Denkmalpflege etc betroffen sind?

                          Fragen über Fragen....

                          Kommentar

                          • Sokram
                            Landesfürst


                            • 13.04.2008
                            • 716
                            • Drangstedt
                            • Tesoro Cibola SE

                            #14
                            Es sind eingezeichnete Gräber,bzw ist das ganze Gelände mit allen möglichen Ämtern und dergleichen verbunden,...hab mich ja schon vor längerem schlau gemacht.
                            Kommt ja ab und an mal vor das man auf ner weide sondelt,ausversehen übern stacheldrahtzaun klettert,über nen zusätzlichen Holzzaun in nen Wald stolpert und mit leuchtenden Augen vor den Hügeln steht...
                            Naja dann kehrt marsch und erstma geguck was sache is ,..wenn man Drangstedt und hügelgräber in google schmeist dann wird man ratzfatz fündig,...extra für meine gegend paar bücher mit denkmählern und kulturgedönz gekauft.
                            Wenn ich nich wüsste das die geschützt sind würd ich nich so ne Welle machen
                            Walking with the Heart of a Lion

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Bodendenkmale zu schützen, heißt nicht sie bis in alle Ewigkeit zu bewaren. Dies geschieht nur mit außergewöhnlich wertvollen Denkmalen.

                              Ansonsten wird aufgenommen und inventarisiert.

                              Was meinste, wie Deutschland aussehen würde, wenn jedes BD erhalten würde.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...