Runengräber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #1

    Runengräber

    Hallo zusammen,
    bei meinen Streifzügen über Friedhöfe finde ich immer wieder Gräber, deren Geburts- und Sterbedaten durch Runen gekennzeichnet sind. Es sind nicht viele, aber immer mal wieder. Ich kenne diese Kennzeichnung von Ahnenstätten, die sind dann aber älter.
    Kann mir das jemand erklären? Ich kann mir da keinen rechte Reim drauf machen und weder Google noch Wikipedia geben erschöpfend Auskunft.
    Dankende Grüße
    MC
  • blackcat
    Heerführer


    • 16.02.2008
    • 1474
    • Tecklenburger Land
    • Canon 400d

    #2
    Erklärt zwar nicht so ganz wieso, aber hört sich doch schon recht interessant an:


    Die Runen waren Zeit- und Zauberzeichen (runa bedeutet "Geheimnis"), Von den Römern oder den Griechen sind die Schriftzeichen nicht entlehnt. Eher können die 16 nordischen Runen jenes Alphabet von 16 Zeichen gewesen sein, dessen sich die Griechen bedienten, bevor sie die ionische Schrift annahmen. Die Runen schützen, in den Körper oder in die Waffen eingeritzt, vor Gefahren Häufig gebrauchte man die Runen zum Losen, indem drei Stäbe genommen und aus deren zufälliger Zusammenstellung die Zukunft gelesen wurde. Ferner dienten sie als Geheimschrift, wobei der wahre Sinn in gleicher Weise wie beim Orakel imaginiert werden musste. Schließlich wurden sie auch für Inschriften (meist auf Grabsteinen) benutzt, wobei keine aus vorchristlicher Zeit bekannt sind. Ihre ursprüngliche magische Verwendung zum Zauber und Orakel geht jedoch zweifellos in weitaus ältere Zeiten zurück. Die Germanen waren als sehr naturverbundene Menschen eher schreibfaul. Außerdem hatten sie eine sehr hohe Achtung vor der Macht des geschriebenen Wortes. Als es aber nicht mehr anders ging übernahmen sie von den Nachbarvölkern die Sitte des Schreibens und versuchten dabei auch ihre angestammten Zeichen, die Runen, zu verwenden. Viel lieber jedoch ritzten sie einzelne oder einige Runen in Holz, Ton, Knochen, Stein und einfach überall hin. Das Wort Buchstabe kommt von den Runen als Stäbe aus Buchenholz, wie sie für das Orakel benutzt wurden


    Quelle:
    Bilder zu Grabstein auf 4teachers. Bilder und Grafiken dürfen frei im Unterricht verwendet werden.


    Guck mal hier, kann ich jetzt nicht sagen ob du da was findest, kann das Download leider im Moment nicht öffnen, falsche Einstellung,
    aber der Hinweis hörte sich vielversprechend an..

    Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Bevor wir hier großartig spekulieren sollte man erst einmal das Alter der Gräber wissen.
      Gerade in der NS-Zeit war es nicht wirklich ungewöhlich wenn man die "Lebensrune" und die "Todesrune" auf einem Grabstein verwendete.

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #4
        Da hat Watzmann wohl recht. Die Gräber stammen aus allen möglichen Zeiten. 1925, 1930, 1957 ... und natürlich auch NS- Zeit. Ich bringe sie so ein wenig mit dem " Bund für deutsche Gotterkenntnis" in Zusammenhang bzw. der Thule- Gesellschaft. Allerdings habe ich auch ein ziemlich neues RG gefunden, was mich dann doch stutzig machte- in der DDR war ja alles sowas verboten.
        Ich weiß nicht, ob ich Bilder davon einstellen darf, es sind ja Namen und Daten darauf
        Erst mal Grüße
        MC

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Zitat von Mc Coy
          Ich weiß nicht, ob ich Bilder davon einstellen darf, es sind ja Namen und Daten darauf
          Erst mal Grüße
          MC
          Warum solltest du das nicht dürfen? Die wurden ja schon veröffentlicht...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Mc Coy
            Heerführer


            • 22.02.2006
            • 1289
            • Berlin

            #6
            Du meinst als Grabstein???
            Mit Gruß
            MC

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              ja...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Meinst du mit Runen evtl die alten Symbole für geboren/gestorben ?

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von Crysagon
                  Meinst du mit Runen evtl die alten Symbole für geboren/gestorben ?
                  Das wird wohl die Lösung sein!

                  Kommentar

                  • yaeger01
                    Lehnsmann


                    • 17.06.2010
                    • 31
                    • München

                    #10
                    ja!

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Na dann wäre ein weiteres Mysterium gelöst worden

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #12
                        Crysagon, das Mysterium ist ja noch nicht gelöst. Die Frage war ja, warum es noch immer diese Kennzeichnung gibt. In der heutigen Zeit doch recht ungewöhnlich und die oben erwähnten Vereinigungen waren ja verboten.
                        Hier mal einige Beispiele.
                        Mit Gruß
                        MC
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Das sind die Lebens Man-Rune und Todesrune Yr-Rune, weithin verbreitet auf den Friedhöfen und eigentlich bis zum braunen Sumpf auch komplett ohne Fehl und Schande gewesen.

                          Verboten sind sie bis heute nicht.

                          Kommentar

                          • Mc Coy
                            Heerführer


                            • 22.02.2006
                            • 1289
                            • Berlin

                            #14
                            Janee is klar,
                            würdest Du auf den Gedanken kommen statt der üblichen geb.- gest. oder Stern und Kreuz Runen zu verwenden?
                            Also entweder steckt da eine Gesinnung dahinter oder ???
                            Grübelnder Gruß
                            MC

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19542
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Achtung, Cartoon!!!!!!



                              Mit nem Kreuz auf dem Grabstein könnten viele Menschen ein Problem haben, mit gutem Grund.
                              Eine politische Einstellung bei der Verwendung von Runen zu vermuten, ist etwas gewagt-so meine persönliche Meinung.


                              MfG Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...