Was müssen wir uns unbedingt in Würzburg und Nürnberg angucken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Powi
    Geselle


    • 10.08.2010
    • 68
    • Soest
    • -

    #1

    Was müssen wir uns unbedingt in Würzburg und Nürnberg angucken?

    Hey!
    machen nächste Woche eine Wandertour von Würzburg nach Nürnberg!
    Ein Tag Aufenthalt in Würzburg und dann irgendwann hoffentlich die Ankunft in Nürnberg!
    wer kann mir weiterhelfen?
    Was müssen wir uns unbedingt angucken?
    Gibt es zwischen Würzburg und Nürnberg etwas interesantes wo wir unbedingt vorbeiwandern müssen?
    vielen dank
    gruß powi
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #2
    Kommt halt drauf an was euch Interessiert

    Kommentar

    • Powi
      Geselle


      • 10.08.2010
      • 68
      • Soest
      • -

      #3
      Also in Nürnberg würde ik gerne in das dokomentationszentrum am reichsparteitagsgelände.
      Was denn noch?
      alles mögliche!

      Kommentar

      • Felix
        Landesfürst


        • 01.03.2005
        • 615
        • Unterfranken

        #4
        Würzburg: Die Residenz mit dem Tiepolo-Deckengemälde, die Festung Marienberg, eine Führung mit dem Nachtwächter und dann ab in die gleichnamige Kneipe....

        Kommentar

        • Lucky050977
          Registered User
          • 02.03.2008
          • 307
          • Worms
          • Auge

          #5
          Zitat von Powi
          Also in Nürnberg würde ik gerne in das dokomentationszentrum am reichsparteitagsgelände.
          Was denn noch?
          alles mögliche!
          Moin moin,

          ich war vor 2 Wochen erst in Nürnberg, leider nur 1,5 Tage.

          Sehenswert ist die Kaiserburg, das Albrecht Dürer Haus und das Dokuzentrum (hierfür aber mindestens 3 Stunden einplanen).

          Sofern Du dann noch Zeit hast, gibts noch ein paar Kirchen, die ebenfalls sehenswert sind.
          Einfach mal die Internetseite von Nürnberg durchklicken.

          PS: Das U-Bahnnetz ist das Beste und schnellste und zuverlässigste, was ich kenne (zumindest in den 1,5 Tagen). Auto kanst Du stehen lassen. Nur mal so als Tipp am Rande.

          Viel Spaß

          Kommentar

          • Powi
            Geselle


            • 10.08.2010
            • 68
            • Soest
            • -

            #6
            Vielen Dank!
            haben auch nicht vor mit dem auto zu fahren!
            Fahren mit dem Zug nach Würzburg,halten uns dort 1 Tag auf und dann zu fuß richtung Nürnberg wo wir hoffentlich 3Tage später ankommen!und da auch noch mal 2 tage aufenthalt!
            danke für die tips!
            gruß powi

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Also, ich als gebuertiger Nuernberger und Einheimischer will dann mal meinen Senf dazu geben.

              Dokuzentrum (http://www.museen.nuernberg.de/dokuzentrum/)

              Reichsparteitagsgelaende incl. Zeppelinfeld, Dutzenteich und grosser Strasse
              (http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsp...gsgel%C3%A4nde)

              Kaiserburg mit tiefem Brunnen (http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Burg)

              Lorenzkirche mit engl. Gruss (http://www.lorenzkirche.citykirche-magazin.de/)

              Schoener Brunnen am Hauptmarkt (http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ner_Brunnen)

              Ehekarussell am weissen Turm (http://de.wikipedia.org/wiki/Ehekarussell)

              Wenn noch Zeit: Germanisches Nationalmuseum und sehr empfehlenswert:
              Das Eisenbahnmuseum mit dem Adler, der ersten Bahn zwischen Nuernberg
              und Fuerth incl. Freigelaende.

              (http://www.gnm.de/) und (http://www.deutschebahn.com/site/dbmuseum/de/start.html) Hier wuerde ich das Eisenbahnmuseum vorziehen. Geschmackssache.

              Essen gehen: Ein MUSS ist das Bratwurst Roesslein, Bratwurst Herzle oder Gloeckle, da kommt man nicht drann vorbei.

              Im größten Bratwurst-Restaurant der Welt, direkt am Nürnberger Hauptmarkt im Herzen der Altstadt.



              Auto wuerde ich z.B. kostenlos am Parteitagsgelaende an den Steintribuenen parken und dann vor zum Dokuzentrum laufen. Wenn ihr aber wandert, kein Problem, die bekanntesten U-Bahnstationen sind fuer Euch: Hauptbahnhof, Opernhaus, Plaerrer (Verkehrsknotenpunkt), Messe (Aufmarschgelaende)
              Lorenzkirche (direkt vor der Kirche), weisser Turm (Ehekarussel) am Woehrl.
              Es gibt glaube ich Tagestickets oder sowas. (www.vgn.de)

              Gebiete, die man als Tourist unbedingt meiden sollte:
              Abends/Nachts hinter der sog. Frauentormauer, etwa schraeg gegenueber dem Opernhaus (Bordelle) und bitte nicht spaet Abends/Nachts richtung Langwasser (Viertel mit ziemlicher Integrationsproblematik und Ghettobildung)
              Ansonsten lebt Ihr dort sehr sicher.

              Wenn Ihr sonst noch Infos braucht, jederzeit gerne.


              /Chris
              Zuletzt geändert von Profitaenzer; 11.10.2010, 21:52.
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #8
                Nachtrag

                Wenn Ihr vor dem schoenen Brunnen am Hauptmarkt steht seht Ihr einen goldenen Ring.

                Jeder Tourist, vorweg die Asiaten drehen daran und es soll Glueck bringen.

                Wenn Du auf die Rueckseite des Brunnens gehst, etwas weniger als 180 Grad zum Goldenen Ring auf der Gegenseite oben, etwa dort, wo man gut in die Schaufenster des Andenkenladens gucken kann - dort siehst Du den original (!) schwarzen Ring, der eingelassen wurde.

                Du musst schon sehr genau hingucken, etwas suchen, ist nicht leicht zu finden wegen der gleichen Farbe wie die Umrandung. Im oberen Teil - der original Ring, schwarz wie die Umrandung. Das ist der ECHTE Ring. Der andere aus Messing ist nur fuer die Besucher.

                Gut Fund! Man muss schon zwei mal hinsehen...


                /Chris
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • Samorodek
                  Ratsherr


                  • 13.11.2009
                  • 200
                  • Metropolis Nürnberg
                  • dfx

                  #9
                  Zitat von Profitaenzer
                  Wenn Ihr vor dem schoenen Brunnen am Hauptmarkt steht seht Ihr einen goldenen Ring.

                  Jeder Tourist, vorweg die Asiaten drehen daran und es soll Glueck bringen.
                  Gut Fund! Man muss schon zwei mal hinsehen...


                  /Chris
                  Ja, hat's funktioniert
                  Ich habe das gemacht und seitdem nichts mehr gefunden
                  Viel Erfolg beim Drehen
                  mfG Samorodek




                  Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    Zitat von Samorodek
                    Ja, hat's funktioniert
                    Ich habe das gemacht und seitdem nichts mehr gefunden
                    Viel Erfolg beim Drehen
                    mfG Samorodek
                    ...Aberglaube ist auch ein Glaube...


                    /Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • Powi
                      Geselle


                      • 10.08.2010
                      • 68
                      • Soest
                      • -

                      #11
                      Hey!wollte mal eben kurz berichten wie es war!

                      ...Der Plan:Von Soest mit dem Zug nach Würzburg,dann von Würzburg nach Nürnberg wandern(sind ca. über 100km)...kein Schlafplatz organisiert(sollte alles ganz spontan passieren)...also ein richtiger Abenteuerurlaub!!!

                      Sind am 16.10.2010 um 6uhr morgens vom Soester Bahnhof Richtung Würzburg losgefahren mit dem Zug.Nur mit Wanderrucksack,Schlafsack, Isomatte, Anziehklamotten,Gaskocher und eine Kohtenbahn. Die voraussichtliche Ankunft in Würzburg war 12.24Uhr.
                      Pünktlich nach ca. 6stunden Zugfahrt angekommen und es hat immer noch geregnet.
                      Was machen wir jetzt?Wo sind wir jetzt?Wo schlafen wir heute?
                      Dann erstmal Richtung Innenstadt gegangen,etwas gegessen und eine Touristen Information aufgesucht, wo wir Kartenmaterial bekommen haben.Dummerweise haben wir dann erst gemerkt das wir den falschen Akku für die Kamera mit hatten und deshalb mussten wir unsere Tage mit Einwegkameras festhalten.
                      Durch die Innenstadt durch,über die alte Mainbrücke hoch zu der Festung Marienberg. Von dort aus hatten wir trotz schlechtem Wetter gute Aussicht über ganz Würzburg.Nach einiger Zeit mussten wir zurück in die Stadt,da wir noch für den nächsten Tag einkaufen mussten(Sonntag hat ja nix auf).
                      Unser letztes Würzburger Erlebnis endete damit, dass wir um 18.40 den Zug nach Kitzingen nehmen wollten.Es wurde ja jetzt schon langsam dunkel und in Würzburg konnten wir ja nicht mit unserem Zelt übernachten.Ja,und auf unserer Karte sah Kitzingen nach einem Dorf aus;am Kitzinger Bahnhof stellte es sich leider raus das Kitzingen 20000 Einwohner hat!
                      Nun war es stockdunkel und wir mussten irgendwie eine Scheune oder Unterschlupf finden. Vollgepackt mit dem Einkauf in der Hand und schweren Rucksack auf den Rücken haben wir uns dann Richtung Iphofen gemacht(7km von Kitzingen) mit der Hoffnung irgendwo etwas zu finden.
                      Irgendwann nach einigen Kilometern in Sickerhausen angekommen haben wir dann eine nette Frau nach dem Weg bzw. Unterschlupf gefragt.(es war schon ca. 21uhr).Sofort ging die Frau in die Gaststätte und fragte alle Leute vergebens.Doch zum Glück bekamen wir den Typ das einige Meter weiter ein Spielplatz mit einem Pavillon mit zwei Bänken wäre!!!Wir dachten uns dann hauptsache trocken(fing wieder an zu regnen) und richteten uns dort ein.Haben noch schnell eine Heiße Suppe gekocht und dann versucht zu schlafen.

                      Am nächsten Tag um 8 Uhr klingelte der Wecker und wir beide schauten uns verdutzt an.Mit Schmerzen überall,wegen der harten Bank war es wirklich verdammt schwer aufzustehen.Schnell gefrühstückt und aufgeräumt haben wir uns dann um 10 auf die Wanderung richtung Nürnberg gemacht.Unmotiviert wegen dem schlechten Wetter und der schlechten Wanderkarte kamen wir dann mal irgendwann in Iphofen am Bahnhof an.Dort war erstmal eine Pause angedacht.Haben jetzt gerade mal 10km an diesem Tag geschafft.
                      Wegen dem schlechten Wetter haben wir dann eine große Planänderung gemacht: Wir fahren jetzt mit dem Zug direkt nach Nürnberg und schauen uns alles an.Um 13.09 sind wir dann Richtung Nürnberg angekommen wo wir dann auch um 13.54Uhr angekommen sind.Dann erstmal durch den großen Bahnhof und direkt zu der Touristen Information(zum Glück aufgehabt am Sonntag).Dort das Kartenmaterial studiert und dann zum Bahnmuseum gegangen das auch ziemlich in der Nähe war. Eigentlich war das schon sehr interessant. Um 18uhr sind wir dann Richtung Messegelände gefahren wo wir zufällig einen Campingplatz gefunden haben.Dort unser Zelt aufgebaut,gekocht(Lecker Spaghetti mit Speck und Rühei) und dann noch für gut 1 1/2 Stunden los gewandert. Interessant war das wir entlang dem Messegelände auf der Paradestrasse(Große Straße) gelaufen sind.Diese Straße war 60 Meter breit und 2km lang.Darauf lagen 60000Granitplatten.Das ganze Gelände gehörte zu dem Reichsparteitagsgelände aus der Zeit der Nationalsozialisten.Die 2km gelaufen kamen wir an dem Kongressgebäude an(Das müsst ihr unbedingt besichtigen!!!!)Entmutigt, da wir keine Kneipe gefunden haben sind wir schnell zum Campingplatz zurück und sind um ca. 00.00uhr schlafen gegangen.

                      3.Tag
                      Um 7.15 aufgestanden, schnell gepackt und dann los gelaufen. Einige Meter weiter noch schnell eine heiße Morgensuppe gekocht.Um 10.30 waren wir dann am Dokumentationszentrum(direkt am Kongressgebäude)wo ein sehr interessantes Museum zum Thema Reichsparteitagsgelände,etc. ausgestellt wird.Zudem haben wir um 11.30 eine besondere Führung auf das Kongressdach gemacht.Die Leiterin wusste wirklich viel über die Zeit.
                      Für das ganze Museum mussten wir uns schon 3-4 Stunden zeit nehmen.
                      Um 15 Uhr haben wir unser Gepäck am Hbf eingeschlossen und dann die Fußgängerzone unsicher gemacht.Echt viele schöne und alte Häuser.Natürlich haben wir auch den bekannten schönen Brunnen gefunden und an dem "echten" Ring gerieben.Um ca. 17uhr noch schnell ein Bier in einer gemütlichen Brauerei getrunken und dann eine Führung durch die Felsenkeller unter Nürnberg gemacht.Früher waren sie Lagerstätte für die Bierfässer und im Krieg waren sie als Bunker tätig.Die Informationen waren sehr interessant. Um 21uhr sind wir dann wieder Richtung Campingplatz gefahren,wo wir dann noch zufällig am der Zeppelintribüne,dem Easy Credit Stadion und dem Stadtstadion vorbeigingen.Das war sehr spontan und gar nicht geplant das wir diese "Sehenswürdigkeiten" sehen,umso mehr hat es uns gefreut.

                      4.Tag
                      Wieder um 7.15uhr aufgestanden,eingepackt und los gewandert. Sind dann Richtung s-bahn schnell noch mal an der Zeppelintribüne im Hellen vorbeigegangen und dann zum Hbf gefahren.
                      "Wir fahren jetzt nach München!"Also überhaupt nicht geplant gewesen.
                      Um ca. 13 Uhr sind wir in München angekommen,wo wir schon von einem Kumpel erwartet wurden.Kurzfristig konnten wir uns bei ihm (er wohnt in einer Studentenverbindung)ein Schlafplatz organisieren.Nach kurzem Aufenthalt im Haus hat er uns schnell die Innenstadt gezeigt.Echt beeindruckend!Große und prunkvolle Gebäude.Dann sind wir für wenig Geld auf den Glockenturm des Alten Peters gegangen.Von 56 meter Höhe hatten wir einen guten Überblick auf München.Auf dem Marienplatz haben wir uns von unserem Kumpel getrennt und sind dann weiter über den Viktualienmarkt zum Hofbräuhaus gekommen.Echt einzigartig-Einfach wunderbar!
                      Saßen an einem Tisch mit Franzosen,Polen,Tschechien,Österreich und deutschen.Nach einigen maß ging aber nix mehr und wir sind dann nach hause "gefahren".Um 3uhr nachts war unser Tag vorbei.Also das Bett ist auf jedenfalls besser als eine Parkbank.

                      5.Tag
                      Mit Restalkohol sind wir dann um 10 Uhr aufgestanden.Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir dann zum Olympiagelände gefahren.Durch das Olympiadorf,am Stadion,Schwimmbad vorbei und dann auf den Fernsehturm hochgefahren.Echt eine schöne Aussicht auf 185meter Höhe gehabt.Danach sind wir zur BMW-Welt gegangen.Dort wurden echt schicke Autos und andere Sachen ausgestellt.Am Nachmittag sind wir dann wieder in die Innenstadt gefahren wo wir das Stadtmuseum besucht habe.Dort wurden Relikte und Kunst aus München ausgestellt.Also wir beide fanden das jetzt nicht so interessant(aber jeder hat ja ein anderen Geschmack).Zum Glück aber gehörte im Gebäude gegenüber die Ausstellung Nationalismus in München zu dem Museum.Total interessant und mit vielen Ausstellungsstücken aus der Zeit.
                      Um 17uhr sind wir dann wieder zum Haus zurückgefahren und wurden lecker bekocht. Abends sind wir dann noch für paar Getränke in die Stadt gefahren.

                      6.Tag
                      Morgens früh um 7.30 aufgestanden und um 9uhr vom Hbf Richtung Heimat gefahren.Hatten zwischendurch noch eine Stunde Aufenthalt in Frankfurt wo wir aus versehen in eine Straße mit den vielen Strip/Nackt/Sexlokalen rein kamen.
                      Nach ca 11Stunden Zugfahren kamen wir wieder in Soest an.


                      Echt ein schöner Abenteuerurlaub!!!!Ganz anders als geplant,aber trotzdem total Spaß gemacht.
                      Fotos kann ich auch noch reinsetzen wenn ihr wollt!?

                      Achtet nicht auf Rechtschreibfehler.

                      Gruß Powi

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #12
                        Zitat von Powi
                        Hatten zwischendurch noch eine Stunde Aufenthalt in Frankfurt wo wir aus versehen in eine Straße mit den vielen Strip/Nackt/Sexlokalen rein kamen.
                        Zufaellig geht mir das auch manchmal so. Rein zufaellig, versteht sich

                        Schoener Bericht, freut mich, dass Ihr ne gute Zeit hattet.

                        Und was lernen wir daraus? Man kann auch ohne viel Geld was von der Welt sehen. Weiter so!

                        Gruss


                        /Chris
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        Lädt...