Ausbildung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #1

    Ausbildung

    Guten Abend,ich muss mir jetzt mal genauere Überlegungen machen was ich nach der Schule machen möchte.

    Es sollte ja eine Arbeit sein die mir gefällt und wo ich auch Jahre später noch interesse daran hätte.

    Ich habe mir überlegt es sollte eine Arbeit sein wo man viel Geld verdienen kann

    zudem sollte diese auch etwas Handwerkliches mit sich bringen.

    Im groben und ganzen sind meine Fähigkeiten und Interessen auf Motoren,Elektronik und allgemein Bau zurückzuführen.

    Nur dann möchte ich eine Beruf erlernen der dies beinhaltet und auch wirtschaftlich gesehen zukunft und perspektiven bringt.

    Ich selbst habe halt an Zweiradmechatroniker gedacht doch der Verdienst ist sehr gering.

    Ich hoffe auf ein paar Vorschläge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Zitat von M1 Car.
    es sollte eine Arbeit sein wo man viel Geld verdienen kann
    Sag mal Bescheid, wenn Du was gefunden hast, denn genau das suche ich auch noch

    Mal im Ernst: Was ist denn für Dich "viel Geld"? Wenn Du glaubst, Du kannst mal eben 2500 netto nach Hause schleppen, hast Du noch einen langen und vor allem arbeitsintensiven Weg vor Dir.
    Was ich Dir raten kann: Such Dir was, was Dir Spaß macht, denn nur eine gute Bezahlung ist auf die Dauer nicht viel Wert, wenn man an seinem Job kaputt geht... .
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Mach doch eine Berufsberatung beim Arbeitsamt. Das machten wir mal im Rahmen eine Klassenfahrt. Unglaublich, was es alles für Berufe gibt. Man kennt irgendwie nur die Berufe, mit denen man im täglichen Umfeld zu tun hat und selbst da hat man meist falsche oder gar keine konkreten Vorstellungen.

      Bei so einer Berufsberatung kann man sehr viele Fragen beantworten und quasi festlegen, was einem gefällt und was nicht. (draussen arbeiten, im Büro, mit Menschen, Mobilität, usw.) Das Ergebnis ist dann eine Liste mit Berufen, die passen könnten.

      Der nächste Schritt wäre dann ein Praktikum bei einem entsprechenden Betrieb. So ein Praktikum kann ggf. eine Bewerbung ersetzen oder lediglich zur Formsache machen. Im schlimmsten / besten Fall bewahrt einem das Praktikum vor einer falschen Berufswahl oder einem Betrieb in den man nicht passt.

      Berichte doch bitte wie es bei dir weiter geht!

      Martin

      Kommentar

      • Bascauda
        Ritter


        • 21.08.2007
        • 417
        • Oberbayern
        • XP GOLDMAXX POWER

        #4
        Hi,
        hab da glaub ich was für Dich. In der Mitte des Textes steht welche Facharbeiter präferiert werden, aber es geht auch ohne Ausbildung.

        Grüße
        Basci
        Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

        Kommentar

        • Inliner
          Bürger


          • 29.10.2004
          • 155
          • Euskirchen
          • C - Scope

          #5
          hab da glaub ich was für Dich.
          ... jo, da kann man dann bei einem Verlag für 30,00€ Adressen kaufen. Ich denke aber, das bringt einen nicht sehr viel weiter
          Frohes Graben,
          Inliner

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Such Dir einen Job, mit dem man sich auch mal selbstständig machen kann. Ein handwerklicher Beruf ist dafür sicher bestens geeignet.

            Nur nichts allzu spezialisiertes.

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Hi M1,
              Was hälst du von Hartz4, ??

              Nein! Im Ernst....was ist für Dich viel Geld? Wieviel willst du verdienen?
              Wie mein Vorredener schon sagte, die Arbeit muss Dir echt Spaß machen und ! es gibt nix schlimmeres als Langeweile am Arbeitsplatz..

              Hast du schonmal darüber nachgedacht ob die Bundeswehr eine Perspektive für dich darstellt? auch bzw. gerade nach deiner Zeit dort.

              Was wäre, wenn du jetzt deine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker/Mechatroniker machst, und anschließend darüber nachdenkst-in welche Richtung du wirklich gehen willst..sprich Selbstständigkeit mit Handel und/oder Werkstatt oder
              einen höheren Bildungsweg gehst-Studium
              dann wärst du einer von denen, die immer dringend gesucht werden, denn du bist am Ende kein reiner Theoriker!

              Viel Erfolg wünsch ich Dir!
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5785
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Zitat von aquila
                Such Dir einen Job, mit dem man sich auch mal selbstständig machen kann. Ein handwerklicher Beruf ist dafür sicher bestens geeignet.

                Nur nichts allzu spezialisiertes.

                LG Aquila
                Selbstständig bedeutet-"selbst" und "ständig"arbeiten-gerade im Handwerk...
                Hab ich früher auch mal dran geglaubt;hab sogar einen Meister...aber....
                Mit Handel und Service "geht" heutzutage mehr!
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Zitat von Lucius
                  Selbstständig bedeutet-"selbst" und "ständig"arbeiten-gerade im Handwerk...
                  Hab ich früher auch mal dran geglaubt;hab sogar einen Meister...aber....
                  Mit Handel und Service "geht" heutzutage mehr!
                  OK. Nach wie vor gilt der Spruch: Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein.

                  Das habe ich in den letzten zwanzig Jahren gelebt.

                  Aber "lernen" kann man das eigentlich nicht. Eine gute Grundlagenausbildung kann aber durchaus helfen.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480
                    • Freies Germanien

                    #10
                    Follow your Dreams.... oder auch, mach was Dir Spaß macht...
                    Geh in die Richtung, für die Du die größte Motivation verspürst...
                    Die Frösche kommen dann schon, wenn Du dich nicht zu "dabbisch" (Hess.Mundart)...
                    anstellst...

                    Viel Erfolg und herzlich Willkommen im Leben auf eigenen Füßen !

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      ich kann da elcapitan nur zustimmen.

                      eins von mir noch angemerkt: wenn du einen passenden beruf gefunden hast, mach dich rechtzeitig schlau über weiterbildungen, aufbaukurse usw. an der meisterschule in kaiserslautern kannst du zum beispiel ein handwerk lernen und mit 3 stunden extra pro woche gleichzeitig fachabitur machen, das ist eigentlich ziemlich cool. du kannst auch nach einer normalen ausbildung den meister machen oder noch besser den techniker. auch damit kann man ohne weiteres studieren gehen, was ich dir ebenfalls empfehlen kann.

                      ich finde es ist eben wichtig nicht nur auf seinen fun bei der arbeit zu achten, sondern immer eine option zu haben was man sonst noch machen kann oder wie man eben weitermachen kann. du bist nie am ende der fahnenstange, jedenfalls nicht im berufsleben. (und nicht, wenn du es nicht sein willst, klar)

                      grüße
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #12
                        Zitat von 2augen1nase
                        ich kann da elcapitan nur zustimmen.

                        eins von mir noch angemerkt: wenn du einen passenden beruf gefunden hast, mach dich rechtzeitig schlau über weiterbildungen, aufbaukurse usw. an der meisterschule in kaiserslautern kannst du zum beispiel ein handwerk lernen und mit 3 stunden extra pro woche gleichzeitig fachabitur machen, das ist eigentlich ziemlich cool. du kannst auch nach einer normalen ausbildung den meister machen oder noch besser den techniker. auch damit kann man ohne weiteres studieren gehen, was ich dir ebenfalls empfehlen kann.
                        Ich denke er sollte erstmal etwas lernen, ohne gleich an einen Meister oder Techniker zudenken.
                        Es geht auch ohne den Meister Titel und wenn alle Meister sind, wer soll dann noch arbeiten?

                        Gruss von der Nachtschicht! 18 Schichten ( 3 Schichten/6 Tage die Woche) und das seit 16 Jahren!!!
                        Zuletzt geändert von Siebken; 03.11.2010, 03:01.
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          ...

                          Meine Tips:

                          Kaufm.:
                          1.) Geh auf gar keinen Fall in eine Spedition
                          2.) Geh auf gar keinen Fall in eine Bank/Sparkasse
                          3.) Wenn kaufm., dann irgendwas in der Industrie
                          --> Der ganze Dienstleistungskack wird immer weniger gebraucht und
                          weitgehendst automatisiert.

                          Handwerk:
                          1.) Fliesenleger
                          2.) Gas, Wasser, Schei..e
                          --> Haette ich die Wahl, wuerde ich das machen. Alleine schon
                          die vielen guten Bekannten und Freunde, denen man gerne nach
                          Feierabend oder an den Wochenenden unentgeldlich helfen darf,
                          wuerden mich dazu inspirieren.

                          Ich kann Dir nur eines sagen: Ich bin 35, Diplomierter Betriebswirt mit Doppelstudium und bin nach 12 Jahren Spedition und 5 Jahren Bank mit staendigem Kundenkontakt echt fertig mit der Welt. JEDER Fliesenleger oder Installateur lacht mich mit meinem Gehalt aus. JEDER. Es ist richtig, dass diese Jobs z.B. auf die Knie gehen etc. Aber mein Ruecken ist durch die Buerostuehle auch nicht mehr das, was er mal war. Ich kann Dir nur sagen, dass man im Dienstleistungsbereich immer mehr richtung USA tendiert, sprich hire and fire. Es werden nur noch Zahlen gemessen, der Mensch dahinter juckt die Bosse einen Sch..ssdreck.

                          Mach ein solides Handwerk. Das ist das einzig Wahre. Ja nicht ins Buero!


                          /Chris
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          • desert-eagle († 2020)
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 3439
                            • Kleve

                            #14
                            Zitat von Profitaenzer
                            Meine Tips:

                            Mach ein solides Handwerk. Das ist das einzig Wahre. Ja nicht ins Buero!


                            /Chris
                            Zustimmung, die Knochen werden zwar nicht jünger dadurch, aber es reicht immer, um davon ganz gut leben zu können. Und vielleicht macht man sich ja auch irgendwann selbstständig, wer weiß.....
                            Dann allerdings hast du die Sonntage wieder für´s Büro, soviel dazu
                            Ich würde es allerdings immer wieder machen, nur nie mehr zu zweit.
                            Kumpanei ist Lumperei!
                            ------------------------------------------------------------

                            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                            Karl Valentin

                            Ludger hat uns am 26.01.2020
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              wie schon erwähnt, handwerk ist sicherlich ne gute basis, dennoch sollte man drauf achten dass man auch weitermachen kann.

                              ich bin selbst handwerker und die zahlungsmoral grade im baubereich ist sowas von dermaßen am boden... kann das keinem empfehlen, jedenfalls nicht zum geld verdienen.

                              handwerk ist allerdings immer ne sehr gute basis, von der aus man sehr viel machen kann.

                              man braucht nur in lebensläufe von bekannten und erfolgreichen menschen reinlesen, man findet fast immer eine ausbildung und darunter sehr oft (je nach bereich) ein handwerk.

                              grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...