Bären in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Bären in Deutschland

    Hallo, vielleicht eine etwas seltsam anmutende Frage:

    Gibt es Nachweise, bis wann Bären in den verschiedenen Gebieten Deutschlands gelebt haben. In Etwa genügt mir...

    Norddeutschland liegt mir dabei besonders am Herzen.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Du machst mir Angst.

    LG
    Torsten, der letztens einen Waschbären überfahren hat.
    Zuletzt geändert von Ted; 29.11.2010, 21:29.
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Zitat von Ted
      Du machst mir Angst.

      In der Hoffnung hier Bärenfrei zu leben,
      LG
      Torsten
      Streichel!

      In Deinem Fall sind Teddys und Waschbären natürlich eingeschlossen.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        Aber eine interessante Frage.
        Meinst du, es könnte noch welche geben?

        LG
        Torsten
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Zitat von Ted
          Aber eine interessante Frage.
          Meinst du, es könnte noch welche geben?

          LG
          Torsten
          Nö, bei uns oben bin ich nicht Ursuphob... Aber ich finde, es gibt ein gewisses "Bärenbewustsein", ohne das jemals ein Bär gesichtet wurde. Zumindest spricht keine mir bekannte Quelle darüber.

          Und das, trotz der undurchdringlichen Wälder des Nordens.

          Und der bezeugten Vorkommen im oberen Skandinavien.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11300
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Zitat Wikipedia wenns hilft...

            Deutschland [Bearbeiten]
            In Deutschland gibt es keine wildlebenden Braunbären mehr. Bereits im Mittelalter wurden sie in waldreiche und schwer zugängliche Gebiete zurückgedrängt. Der letzte Bär im Harz wurde Ende des 17. Jahrhunderts geschossen, in Thüringen Mitte des 18. Jahrhunderts und in Oberschlesien 1770. Im Bayerischen Wald töteten in der Umgebung von Zwiesel die Gebrüder Forster von 1760 bis 1800 noch etwa sechzig Bären. Der letzte deutsche Braunbär soll 1835 in Ruhpolding erlegt worden sein.

            Mit der Einwanderung beziehungsweise Wiederansiedlung der Bären in Österreich ist auch die Frage nach der möglichen Etablierung einer Population in Deutschland wieder aktuell geworden. Im Jahr 2005 hatte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) den Braunbären zum „Wildtier des Jahres“ erklärt.

            Tatsächlich zeigte sich im Mai und Juni des Jahres 2006 erstmalig seit rund 170 Jahren wieder ein Braunbär in Deutschland: JJ1, später in der Presse „Bruno“ genannt, wanderte wochenlang in der deutsch-österreichischen Grenzregion umher. Er riss einige Haustiere und war öfter in der Nähe menschlicher Siedlungen zu sehen. Daraufhin wurde das Tier zeitweilig zum Abschuss freigegeben, was jedoch auf Druck der Öffentlichkeit zunächst wieder zurückgezogen wurde. Die daraufhin erfolgten Versuche, den Bären lebend zu fangen, wurden nach drei erfolglosen Wochen eingestellt. Am 26. Juni wurde der Bär in der Nähe des Spitzingsees erschossen.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Danke Orgri, war mir schon bekannt.

              Gibt es aber irgendwelche Zeugnisse für das nördliche Niedersachsen, SH oder MVP?

              Gab es da beispielsweise Wölfe? Wenn ich die mittelalterlichen Jagdszenen betrachte, gab es jedenfalls viele Schweine, Rehe und Hirsche.

              Wer war derer natürlicher Fressfeind? In keiner, mir bekannten Überlieferung wird von denen berichtet.

              Aber in Wappen und Schilden feiern die bis heute Urständ.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11300
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von aquila
                Aber in Wappen und Schilden feiern die bis heute Urständ.

                LG Aquila
                Naja, Leipzig hat nen Löwen im Wappen
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Zitat von ogrikaze
                  Naja, Leipzig hat nen Löwen im Wappen
                  Und einmal mehr bitte ich hier um sittlichen Ernst!

                  Greifswald hat´nen Greif. Wolfsburg hat´ne Burg und und Tock hat ein Ros...

                  Hilft aber alles nicht weiter...



                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11300
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Dann hilft das vielleicht ernsthaft

                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • sheepybird
                      Heerführer


                      • 03.02.2007
                      • 1561
                      • Münsterland
                      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                      #11
                      Zitat von aquila
                      Danke Orgri, war mir schon bekannt.

                      Gibt es aber irgendwelche Zeugnisse für das nördliche Niedersachsen, SH oder MVP?

                      Gab es da beispielsweise Wölfe?

                      LG Aquila
                      Es gibt welche in MVP




                      Quelle:http://www.nabu.de/aktionenundprojek...indeutschland/
                      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                      AVRI*SACRA*FAMES
                      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                      Kommentar

                      • Odenwälder Bub
                        Landesfürst


                        • 07.04.2009
                        • 814
                        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Hallo, vielleicht eine etwas seltsam anmutende Frage:

                        Gibt es Nachweise, bis wann Bären in den verschiedenen Gebieten Deutschlands gelebt haben. In Etwa genügt mir...

                        Norddeutschland liegt mir dabei besonders am Herzen.

                        LG Aquila
                        Hallo, hier mal eine etwas seltsame Antwort.Besuche einmal das Wasserschloss Mespelbrunn.Dort liegt das präparierte Fell des letzten im Spessart geschossenen Bären. War vllt so Anfang 20. Jhd. Bin mir aber nicht mehr sicher.War ein kleiner Stöpsel (obwohl das noch nich soooo lang her is ) als ich da zuletzt war.

                        Gruß

                        OB
                        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Der letzte Bär, vor Bruno, soll 1835 in Bayern geschossen worden sein.

                          Für Mecklenburg und Vorpommern habe ich nun etwas über das 18. Jahrhundert gelesen. Leider ohne Jahreszahl, noch irgendeinen Beleg.

                          Es sind mir auch keinerlei regionale Geschichten über Bären bekannt. Über Wölfe schon. Speziell aus dem Dreißigjährigen Krieg.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Terra Inc.
                            Landesfürst


                            • 22.10.2005
                            • 671
                            • Holzland->Franken->Leipzig
                            • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                            #14
                            Zitat von aquila
                            Hallo, vielleicht eine etwas seltsam anmutende Frage:

                            Gibt es Nachweise, bis wann Bären in den verschiedenen Gebieten Deutschlands gelebt haben. In Etwa genügt mir...

                            Norddeutschland liegt mir dabei besonders am Herzen.

                            LG Aquila
                            Hmm..frag doch mal bei Forstämtern in den betreffenden Gegenden nach. Die werdens sicherlich wissen, zumindest "in Etwa".
                            ----------------------
                            Thou hast no right but to do thy will.
                            Do that, and no other shall say nay.

                            Kommentar

                            Lädt...