NASA: Ausserirdisches Leben entdeckt?
Einklappen
X
-
Das ist echt stark. Man kann sich nur fragen, was noch alles auf der Erde rumschlummert, von dem wir noch nichts wissen.
LGIch suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
Einfach mal eine PN an mich schicken!Kommentar
-
etwas enttäuscht bin ich ja schon...
Ich hatte Gestern noch überlegt, ob ich nach draußen gehe und ein "Herzlich Willkommen!!!" in den Schnee pinkel.
Grüße
Das HemmertKommentar
-
Leider ist ja so, dass die Frage nach Leben ausserhalb unserer Erde noch immer unbeantwortet ist.
Für das Leben auf der Erde ist diese Entdeckung zweifellos grandios. Wenngleich ich meine, ähnliches schon lange vorher gehört zu haben.
Erst wenn der Tag kommt (und er scheint fern zu sein), an dem auf Planeten weit hinter dem Mars organische Lebensspuren entdeckt werden, werde ich meine Öhrchen wieder spitzen.
Aus den Weiten des Weltnetzes...
Solange
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
Schade dass die Frage ob es Leben außerhalb dieses Planeten gibt immer in SciFi Phantastereien abgleitet. Wie man jetzt wieder sieht, beginnt Leben wesentlich primitiver als bei Säugetieren und was man so hier als Leben kennt.
MartinKommentar
-
"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Woher nimmst Du diese Erkenntnis?
Ist das als ein "Abgleiten" in Wunschvorstellungen zu verstehen?
Mag alles sein, dass wir noch vieles auf Erden zur Kenntnis nehmen müssen, was uns erstaunen wird. Wir werden dann darüber sprechen, wenn es soweit ist. OK?
Was die Giftnaschenden Bakterien betrifft, zeigt es nur, dass diese Organismen eine Möglichkeit hatten oder entwickelt haben um auf diesem Planeten zu überleben. Evolution halt.
Hat mit dem Weltall, auch nach heutiger Erkenntnis, nichts zu tun.
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
Danke für Deine Nachhilfe. Leider kommt sie etwas spät, die Grundlagen habe ich schon mit vier Jahren gewußt, spätere Kenntnisse habe ich mir sogar angelesen.
Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht vielmehr darum, Annahmen durch Wissen zu ersetzten. Daher kommt der Begriff Wissenschaft.
Du kannst gerne weiter annehmen und Fernsehsendungen anschauen.
Mach ich auch hin und wieder. Ansonsten habe ich gelernt, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden.
Und Wesentlich ist, dass diese Bakterien irdisch sind, und vorerst für das Verständnis der irdischen Vorgänge von Bedeutung sind.
Mit "könnte", "sollte" und "dürfte" mag sich Dein favorisiertes Bildungsmedium befassen.Ich sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
Habe mal von einem See unter dem Ewigen Eis in Russland gelesen, der seit der der Eiszeit keinen Kontakt mehr nach aussen hatte. Es war angedacht ihn anzubohren und ihn mit einem Roboter erkunden zu lassen. Nie wieder etwas davon gehört, wäre ja sehr interessant gewesen. Solange sollten wir uns an Mars Attack auf You Tube orientieren. Gruß REDZuletzt geändert von Red Air; 03.12.2010, 19:32.Kommentar
-
Lake Wostok !
....Aus diesem Grund arbeitet man bei der NASA zurzeit an einem selbstständig operierenden Roboter, der mit Hilfe einer sich durch die Eisschicht schmelzenden Bohrsonde in den See gebracht und möglichst viele Experimente und Messungen durchführen soll. Problematisch dabei ist, dass weder Bohrsonde noch Roboter eine Kontaminierung des Systems herbeiführen dürfen, daher will man die bestehende Bohrung aus den 1990er Jahren möglichst nicht nutzen, das entstehende Bohrloch direkt oberhalb der Sonde wieder zufrieren lassen und sowohl Sonde als auch den darin eingeschlossenen Hydrobot kurz vor dem Durchbruch ins Wasser selbstständig in einen keimfreien Zustand versetzen.
Gruss SheepyZuletzt geändert von sheepybird; 03.12.2010, 21:39.Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Die Meldung stammt aus 2009.
Grüße
Das HemmertKommentar
Kommentar