Neuen MP3-Player umtauschen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Neuen MP3-Player umtauschen?

    Hallo zusammen!
    Habe da mal eine kleine Frage!
    War letzte Woche meinen MP3 Player umtauschen, da das Gerät schon fast 2 Jahre alt war hatte Saturn das gleiche Gerät nicht mehr da. Dafür konnte ich entweder das Geld zurück bekommen oder mir ein Neues Gerät aussuchen. Habe mir dann ein Neues Gerät ausgesucht das sogar 10€ günstiger wie der Vorgänger ist. Leider musste ich schon bald nach dem Kauf feststellen das er viel leiser ist wie das Gerät was ich davor hatte. Das stört mich wirklich sehr ( muss dazu sagen das ich den Player meist nur in Kombi mit extra Lautsprechern nutze um darüber Musik zu hören wenn wir z.B. draußen Feiern gehn.
    Meine eigendliche frage ist jetzt kann ich das Gerät umtauschen weil mir die Funtion bzw. die Lautstärke nicht gefällt? Oder ist das kein Grund? Ich konnte ja vorher nicht wissen das dass Gerät so leise Musik abspielt. Wäre super wenn mir da einer weiter helfen könnte.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Bei Saturn, Media Markt, und wie sie alle heissen kannst du in der Regel alles zurückbringen und bekommst entweder Naturalersatz und in den ersten zwei Wochen, so glaube ich, auch Rückerstattung des Kaufpreises
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 02.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Zitat von behreberlin
      Bei Saturn, Media Markt, und wie sie alle heissen kannst du in der Regel alles zurückbringen und bekommst entweder Naturalersatz und in den ersten zwei Wochen, so glaube ich, auch Rückerstattung des Kaufpreises
      Ja das wäre wirklich super weil bin wirklich unzufrieden mit dem Gerät. Ansich ist der Player ja ganz gut nur leider viel zu leise. Werde es dann heute wohl mal probieren.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von der_bünghauser
        Hallo zusammen!Meine eigendliche frage ist jetzt kann ich das Gerät umtauschen weil mir die Funtion bzw. die Lautstärke nicht gefällt? Oder ist das kein Grund? Ich konnte ja vorher nicht wissen das dass Gerät so leise Musik abspielt. Wäre super wenn mir da einer weiter helfen könnte.
        Lediglich aufgrund von Kulanz. Einen Rechtsanspruch aufgrund (früher: Wandelung) eines Sachmangels hast du jedenfalls nicht.

        Höchstwahrscheinlich kannst du das Gerät umtauschen, versuche es doch einfach mal!

        Martin

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Ach Saturn finde ich ist sehr Kulant
          Habe da auch schon das Eine oder Andere Teil umgetauscht und hatte nie Probleme, also geh ruhig dahin!
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25948
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ... vielleicht vorher kurz zum Hörtest gehen ...

            Manch Jugendlichem sind die Geräte heute einfach zu leise - hört man nicht zu ersten Mal. Soll aber nicht immer unbedingt mit Konstruktionsfehlern seitens der Elektronikindustrie zu tun haben ...

            Manche haben sich ihr Gehör schon in jungen Jahren mit Disco, MP3 oder sonstigem Kopfhörerkrams derart ruiniert, das irgendwann auch kein Hörgerät mehr hilft ...

            Die Qualität von Musik hat meist weniger mit der Lautstärke zu tun ...

            kleiner Hinweis am Rande
            wünsche Dir natürlich viel Glück beim Umtausch.
            jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • der_bünghauser
              Heerführer


              • 02.10.2007
              • 2983
              • Gummersbach
              • Instinkt

              #7
              Zitat von Sorgnix
              ... vielleicht vorher kurz zum Hörtest gehen ...

              Manch Jugendlichem sind die Geräte heute einfach zu leise - hört man nicht zu ersten Mal. Soll aber nicht immer unbedingt mit Konstruktionsfehlern seitens der Elektronikindustrie zu tun haben ...

              Manche haben sich ihr Gehör schon in jungen Jahren mit Disco, MP3 oder sonstigem Kopfhörerkrams derart ruiniert, das irgendwann auch kein Hörgerät mehr hilft ...

              Die Qualität von Musik hat meist weniger mit der Lautstärke zu tun ...

              kleiner Hinweis am Rande
              wünsche Dir natürlich viel Glück beim Umtausch.
              jörg
              Danke für den Tip aber höre eher selten mit Kopfhörer, wie gesagt nutzte das Gerät eig. nur in Kombi mit extra Lautsprechern aber der Player bringt es einfach nicht. Mein alter war bestimmt doppelt so laut wenn ich ihn daran angeschlossen hatte. Eig. schade weil sonst ist der Player wirklich Top.
              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

              Kommentar

              • janronald
                Anwärter


                • 12.07.2005
                • 24

                #8
                Prinzipiell habe ich bei Saturn auch schon etwas, was als Austausch gedacht war wieder umgetauscht, sollte normalerweise kein Problem sein.

                zur Lautstärkenproblematik:
                Mp3 Player, Walkmans oder Discmans dürfen im Moment nach Vorschriftenlage einen maximalen Schalldruckpegel von 80-110 dB erzeugen. Binnen der nächsten 1,5 Jahre wird wohl wie es aussieht eine Beschränkung seitens der EU auf 80-85 dB geben.
                Zum Vergleich: Bei der Arbeit muss ab 85dB Gehörschutz bereitgestellt werden.
                85dB entspricht ungefähr der Lautstärke eines Motorrades.

                Wenn dir dein Mp3 Player mit Kopfhörern zu leise ist, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit der richtigen Kopfhörer/Ohrspöpsel Wahl noch einiges herausholen kann (Stichwort Störschallpegel).
                Manchmal gibt es auch nur ne Menüoption, über die man dann den Lautstärke Boost aktivieren kann.
                Gruss und einen schönen Abend aus dem saukalten Berlin
                "Schreien ist die Niederlage des Geistes"

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 02.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Zitat von janronald
                  Prinzipiell habe ich bei Saturn auch schon etwas, was als Austausch gedacht war wieder umgetauscht, sollte normalerweise kein Problem sein.

                  zur Lautstärkenproblematik:
                  Mp3 Player, Walkmans oder Discmans dürfen im Moment nach Vorschriftenlage einen maximalen Schalldruckpegel von 80-110 dB erzeugen. Binnen der nächsten 1,5 Jahre wird wohl wie es aussieht eine Beschränkung seitens der EU auf 80-85 dB geben.
                  Zum Vergleich: Bei der Arbeit muss ab 85dB Gehörschutz bereitgestellt werden.
                  85dB entspricht ungefähr der Lautstärke eines Motorrades.

                  Wenn dir dein Mp3 Player mit Kopfhörern zu leise ist, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit der richtigen Kopfhörer/Ohrspöpsel Wahl noch einiges herausholen kann (Stichwort Störschallpegel).
                  Manchmal gibt es auch nur ne Menüoption, über die man dann den Lautstärke Boost aktivieren kann.
                  Gruss und einen schönen Abend aus dem saukalten Berlin
                  Bin gestern nicht mehr dazu gekommen zu Saturn zu fahren.
                  Nein wenn ich über Kopfhörer damit höre ist die Lautstärke noch Ok aber ich nutze das Gerät eher in Kombi mit Externen Lautsprechern wenn wir draußen feiern gehn oder so. Und das Aktuelle Gerät bringt es einfach nicht an den Lautsprechern da müssten sich dann alle schon leiser unterhalten das man von der Musik noch genug versteht & das ist schlecht. Und die einstellungen am Equalizer vom Player habe ich auch schon durch getestet aber da tut sich auch nicht viel außer das der Bass überlasstet. Würde mir auch wieder nen alten Mp3 Player holen brauche diese ganzen Extras daran ja eig. nicht aber er sollte mindestens 4 GB speicher haben & ein Display.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  Lädt...