wo Gold Kaufen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    wo Gold Kaufen ?

    Hallo in die Runde,

    Ich würde hier gerne mal ein paar Meinungen zum Thema Anlagegoldkauf einsammeln...

    Also wo kauft der Schatzsucher Goldbarren,wenn er mal keine im Wald findet

    Habe mich natürlich auch schon selber damit beschäftigt,aber das Thema ist einfach zu heikel um sich nur auf die Ratschläge Derer zu verlassen die MEIN Geld am liebsten garnicht wieder rausrücken möchten(Bank) oder Derjenigen die es unbedingt haben wollen(die Händler auf die man als 1. stößt weil sie ihr Angebot bewerben...und natüüürlich wie sollte es auch anders sein alle völlig seriös und zuverlässig sind )
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Wenn Du noch jemanden findest, der etwas zu verkaufen hat... (wird schwer). Es gibt einige gute Händler auf der Münzbörse in Dortmund. Müsste im Frühjahr wieder stattfinden. Ich werde auch da sein.

    Kauf möglichst große Barren, das steigert bei Verkauf den Gewinn.

    Im Moment kann man den Kauf von Silber (trotz Umsatzsteuer) noch sehr gut empfehlen.

    Kommentar

    • erap
      Landesfürst


      • 27.09.2004
      • 826
      • Bayern,Großraum München

      #3
      Schau mal hier :



      Der Händler ist absolut seriös und die Preise sind auch ok.Es gibt zwar ein paar kleinere Händler, die etwas günstiger sind, aber ob ich da unbedingt kaufen würde?

      Gruß Christian
      Hoplophobie ist heilbar!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19542
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Gold? Das ist gerade Thema in der Zeitschrift Stiftung Warentest, glaube ich.


        Barren ist gut, und nicht zu klein stimmt ja auch...aber dann benötigt man auch etwas mehr Bargeld. Silber ist nicht schlecht, und deutlich günstiger. Einige Anleger horten auch Kupfer, ich bin da noch etwas ratlos.



        Glückauf! Kirchenmausgeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Meint Ihr nicht, dass derzeit ziemlich viel Edelmetall auf den Markt geworfen wird? Vielleicht um damit zu spekulieren und einen dicken Gewinn in € einzufahren...

          Vielleicht sollte man sein Geld lieber in ein stadtnahes Bauernhaus mit etwas Land investieren. Auf jeden Fall teilfinanzieren.

          LG Aquila, Finanzgenie.
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • mele
            Ritter


            • 17.04.2006
            • 413
            • Deutschland

            #6
            Ich finde es ziemlich komisch, wenn die heutige Mediengesellschaft etwas übergeholfen bekommt, wie sich das doch verbreitet.

            Stellt sich mir doch die Frage. Wirklich als Anlage, Angst vor einer Inflation oder einfach jetzt mal so?

            Wer vor 10 Jahren gehandelt hat, ist klar im Vorteil (ich nicht)
            Heute sieht es ja irgenwie wieder blöd aus mit den Preisen.

            Da würde mich mehr interessieren, ob jetzt ein guter Zeitpunkt wäre.
            Oder wie die Mehrheit in die Zukunft blikt.

            Gruß
            mele

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Ich kann Dir auch nur allein ProAurum empfehlen.
              Du gehst in den Laden, bezahlst an der Kasse, und kannst dann, ohne die Angabe persönlicher Daten, das Gold in Empfang nehmen.

              Goldbarren kleiner 5000Eur sind aus meiner Sicht das Optimum.
              Auch leichter wieder zu verkaufen..


              Bei allen anderen Edelmetallen muß man die Mehrwertsteuer noch berücksichtigen, was einen großen Nachteil darstellt.

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von mele
                Da würde mich mehr interessieren, ob jetzt ein guter Zeitpunkt wäre.
                Oder wie die Mehrheit in die Zukunft blikt.
                Noch kann man Gold wohl kaufen... Ich denke, dass noch leichte Steigerungen möglich sind.

                Allerdings ist es wirklich sehr, sehr teuer.

                Mir hat vor 10 Jahren ein Bänker gesagt... : "Ein Kilo Gold verkauf ich Dir nicht, das fällt auf jeden Fall!".

                Hätte ich auf ihn gehört, wäre mein Kilo Gold damals für 16000 Mark bezahlbar gewesen.

                Heute kostet er 36.000 Euro.

                Tja...

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Ein Bänker mag grundsätzlich kein Gold verkaufen,
                  vom Goldkauf raten die immer ab.
                  Daran verdienen die nicht genug.

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Noch kann man Gold wohl kaufen... Ich denke, dass noch leichte Steigerungen möglich sind.

                    Allerdings ist es wirklich sehr, sehr teuer.

                    Mir hat vor 10 Jahren ein Bänker gesagt... : "Ein Kilo Gold verkauf ich Dir nicht, das fällt auf jeden Fall!".

                    Hätte ich auf ihn gehört, wäre mein Kilo Gold damals für 16000 Mark bezahlbar gewesen.

                    Heute kostet er 36.000 Euro.

                    Tja...
                    Sagt das denn nicht alles? Wenn sich das Finanzsystem eines fernen Tages wieder in ruhigen Fahrwassern bewegt, wird auch der Goldpreis wieder geerdet sein.

                    Soll heissen, dass das Gold wieder stark an Wert verlieren wird. Oder besser gesagt, seinem tatsächlichen Preis angeglichen wird.

                    Das Geld, das Ihr jetzt den Spekulanten hinterher werft, ist für Euch unrettbar verloren. Die Nutznießer kaufen wärend Eures Goldrausches Eure Zukunft. Lest mal Zeitung - sovieles, was bisher Allmende war, wird privatisiert.

                    Hoffentlich nur eine Horrorvision von mir.


                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Das Problem haben wir, wenn während der nächsten Krise die Banken abgeschlossen werden und kein Geld mehr ausgegeben wird

                      Dann ist es gut, ein bisschen Gold, Zigaretten, Schnaps und weiteres im Keller zu haben.

                      Ich habe Gold auch nie zu Anlagezwecken gekauft. Und nur Geld benutzt, das "über" war. Dann kann nicht viel passieren.

                      Kommentar

                      • Reiner_Bay
                        Heerführer

                        • 24.09.2002
                        • 3084
                        • Regensburg
                        • Whites Spectra V3i

                        #12
                        Aquila, Deine Argumentation ist schon richtig.
                        Aber mit "Nichts" wird man doch im Gegesatz zu Papieranlagen niemals da stehen?
                        Allein die Inflation arbeitet doch da schon für einen.

                        Natürlich sollte man nicht sein gesamtes Kapital auf Gold setzen..

                        Machen ist wie wollen, nur krasser.

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Das Problem haben wir, wenn während der nächsten Krise die Banken abgeschlossen werden und kein Geld mehr ausgegeben wird

                          Dann ist es gut, ein bisschen Gold, Zigaretten, Schnaps und weiteres im Keller zu haben.
                          Ich hab dann ein Bauernhaus inmitten meiner Latifundien, mit Flugplatz und Jachthafen. Einhundert Meter zur Straßenbahn, um die aktuellen Opernaufführungen besuchen zu können, und einige angesagte Kneipen sowieso.


                          Hoffentlich keine Vision.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #14
                            Zitat von Reiner_Bay
                            Allein die Inflation arbeitet doch da schon für einen.
                            Reiner, es kommt drauf an welcher Prozess schneller ist. Und wenn eine Inflation solche Ausmaße annimmt wie in den zwanziger Jahren, wird auch der Goldpreis im Rahmen einer neuerlichen Währungsreform völlig neu bewertet werden müssen. Haben also viele Leute viel Gold, wird es entsprechend wertlos sein.

                            Die Inflation hat somit schon mit dem massenhaften Verkauf an die Konsumenten begonnen.

                            Ach... da fällt mir doch der legendäre König Midas ein. Der hatte auch sehr viel Gold.

                            LG Aquila
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Ja, Deine Latifundien wirst Du bei mir gegen Schnaps und Zigaretten eintauschen

                              Gold war auch während der Hyperinflationen in den 20er Jahren eine ganz gute Wahl. Es hat Wert verloren... aber nie seinen gesamten.

                              Nicht ohne Grund war in Amerika einmal der Besitz von Gold verboten!

                              Es ist natürlich Schwachsinn, jetzt überteuertes Gold zu kaufen, um damit gegen die Krise zu bestehen. Es kann nur eine Zusatzsicherheit im Verbund mit anderen Gütern sein.

                              Kommentar

                              Lädt...