Hallo ihr lieben,
Schon lange hatte ich vor an einer bestimmten Stelle mal meine Sonde zu schwingen da ich erhoffte dort gute Funde zu machen. Ich habe lange recharchiert, Zeitzeugen des WK2 befragt, Karten und Luftbilder verglichen, halt vieles was man tut um an brauchbare Informationen zu kommen.
ca. 2008:
Von der besagten Stelle hörte ich durch bekannte meines Opa´s, danach bisschen Info´s gesammelt. Aber nie wirklich weiter gekommen.
ende 2008:
Erste besichtigung vor Ort ohne Sonde, ein älterer Herr berichtete etwas wie; Joa.. Hier war was los. Karabiner hab ich auch noch später gefunden.. Buch gekauft, viel gelesen.
ca. März 2009:
War mit Sonde vor Ort, traute mich jedoch nicht ganz weil das "Gebiet" zwischen Häusern liegt, also verschoben....
danach:
Die Sache immer weiter verschoben da die Arbeit zu der Zeit wenig Zeit fürs Sondeln zuließ, keine Fahrgelegenheit hatte, mehr auf Müllkippen suchte als anderswo, wieder teilweise vergessen......
Januar 2011:
Ein Kollege schrieb mir... Hast du das von Drabenderhöhe gehört?.. ne was denn? Die bauen dort bald ein paar Firmen, Geschäfte.. der Räumdienst ist schon seit 2 Wochen vor Ort und holt einiges aus dem Boden... WAAAAAAS?
Ich war nervös aber wie...
Gestern:
Mit dem Kollegen und dem Bike schnell dorthin da man wohl die meisten Funde von Schrotthaufen mitnehmen konnte, unter anderem Helme, Gasmasken, Ausgleichs?federn der 8,8, gestell der 8,8 etc..
Dort angekommen mit den Leuten unterhalten;
Oh.. mhh ja also den "Schrott" hat heut morgen der Schrottkerl abgeholt, sah gut aus als er die ???Platte der 8,8 auf den LKW lud....
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein.......
Die ganzen Recherchen etc.. alles umsonst gemacht
auch so kann es gehen 
Danke nochmal an die Firma Röhll für die nette Unterhaltung, war sehr Informativ!
Anbei noch das Offizielle Video, ein "Trost"fundbild, dieser war im Gebüsch versteckt
Das Video: http://www.youtube.com/watch?v=qMn-OYheqZU
Schon lange hatte ich vor an einer bestimmten Stelle mal meine Sonde zu schwingen da ich erhoffte dort gute Funde zu machen. Ich habe lange recharchiert, Zeitzeugen des WK2 befragt, Karten und Luftbilder verglichen, halt vieles was man tut um an brauchbare Informationen zu kommen.
ca. 2008:
Von der besagten Stelle hörte ich durch bekannte meines Opa´s, danach bisschen Info´s gesammelt. Aber nie wirklich weiter gekommen.
ende 2008:
Erste besichtigung vor Ort ohne Sonde, ein älterer Herr berichtete etwas wie; Joa.. Hier war was los. Karabiner hab ich auch noch später gefunden.. Buch gekauft, viel gelesen.
ca. März 2009:
War mit Sonde vor Ort, traute mich jedoch nicht ganz weil das "Gebiet" zwischen Häusern liegt, also verschoben....
danach:
Die Sache immer weiter verschoben da die Arbeit zu der Zeit wenig Zeit fürs Sondeln zuließ, keine Fahrgelegenheit hatte, mehr auf Müllkippen suchte als anderswo, wieder teilweise vergessen......
Januar 2011:
Ein Kollege schrieb mir... Hast du das von Drabenderhöhe gehört?.. ne was denn? Die bauen dort bald ein paar Firmen, Geschäfte.. der Räumdienst ist schon seit 2 Wochen vor Ort und holt einiges aus dem Boden... WAAAAAAS?
Ich war nervös aber wie...
Gestern:
Mit dem Kollegen und dem Bike schnell dorthin da man wohl die meisten Funde von Schrotthaufen mitnehmen konnte, unter anderem Helme, Gasmasken, Ausgleichs?federn der 8,8, gestell der 8,8 etc..
Dort angekommen mit den Leuten unterhalten;
Oh.. mhh ja also den "Schrott" hat heut morgen der Schrottkerl abgeholt, sah gut aus als er die ???Platte der 8,8 auf den LKW lud....
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein.......
Die ganzen Recherchen etc.. alles umsonst gemacht


Danke nochmal an die Firma Röhll für die nette Unterhaltung, war sehr Informativ!
Anbei noch das Offizielle Video, ein "Trost"fundbild, dieser war im Gebüsch versteckt

Das Video: http://www.youtube.com/watch?v=qMn-OYheqZU
Kommentar