Hallo zusammen,
mir drückt etwas der Schuh........
Es geht um ein Haus, dass meine bessere Hälfte und ich kaufen möchten.
Und zwar sind soweit alle Räume top, bis auf das Dachgeschoss.
Da zieht sich in einem Zimmer ein Riss paraell zur Decke,
genau wo die Wand auf die Decke trifft.
Ist nicht all zu groß aber der Putz plättert ab und so sieht man
zeitweise einen Spalt mit ca. 5mm.
Dieser Raum war NICHT geheizt!
Jetzt die Frage,
was könnte die Ursache sein?
Unser Geldbeutel ist leider nicht der größte und das Haus wäre sonst wirklich optimal!
Ein Wasserschaden ist in dem besagtem Raum nicht zu erkennen.
Uns liegt nur die Zeit im Nacken und ich weiss nicht ob ich es schaffe noch einen Fachkundigen aufzutreiben.
Ich selber würde es ja darauf schieben, dass das Haus um 1900 gebaut wurde und in diesem Raum mindestens ein Winter nicht geheizt wurde.
Würde mich freuen wenn ihr eure Meinung schreibt!
Beste Grüße
spike
mir drückt etwas der Schuh........
Es geht um ein Haus, dass meine bessere Hälfte und ich kaufen möchten.
Und zwar sind soweit alle Räume top, bis auf das Dachgeschoss.
Da zieht sich in einem Zimmer ein Riss paraell zur Decke,
genau wo die Wand auf die Decke trifft.
Ist nicht all zu groß aber der Putz plättert ab und so sieht man
zeitweise einen Spalt mit ca. 5mm.
Dieser Raum war NICHT geheizt!
Jetzt die Frage,
was könnte die Ursache sein?
Unser Geldbeutel ist leider nicht der größte und das Haus wäre sonst wirklich optimal!
Ein Wasserschaden ist in dem besagtem Raum nicht zu erkennen.
Uns liegt nur die Zeit im Nacken und ich weiss nicht ob ich es schaffe noch einen Fachkundigen aufzutreiben.
Ich selber würde es ja darauf schieben, dass das Haus um 1900 gebaut wurde und in diesem Raum mindestens ein Winter nicht geheizt wurde.
Würde mich freuen wenn ihr eure Meinung schreibt!
Beste Grüße
spike



) von nem Kurzkommentar von mehr oder weniger Fremden aus dem Internet abhängig machen ... 








Kommentar