Bräuchte Hilfe!!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Bräuchte Hilfe!!!!!

    Hallo zusammen,
    mir drückt etwas der Schuh........
    Es geht um ein Haus, dass meine bessere Hälfte und ich kaufen möchten.

    Und zwar sind soweit alle Räume top, bis auf das Dachgeschoss.

    Da zieht sich in einem Zimmer ein Riss paraell zur Decke,
    genau wo die Wand auf die Decke trifft.

    Ist nicht all zu groß aber der Putz plättert ab und so sieht man
    zeitweise einen Spalt mit ca. 5mm.

    Dieser Raum war NICHT geheizt!

    Jetzt die Frage,
    was könnte die Ursache sein?

    Unser Geldbeutel ist leider nicht der größte und das Haus wäre sonst wirklich optimal!

    Ein Wasserschaden ist in dem besagtem Raum nicht zu erkennen.

    Uns liegt nur die Zeit im Nacken und ich weiss nicht ob ich es schaffe noch einen Fachkundigen aufzutreiben.

    Ich selber würde es ja darauf schieben, dass das Haus um 1900 gebaut wurde und in diesem Raum mindestens ein Winter nicht geheizt wurde.

    Würde mich freuen wenn ihr eure Meinung schreibt!

    Beste Grüße
    spike
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    naja....so von weit weg und ohne Bilder ists schwer. Wenn ichs richtig verstanden habe, ist der Riss im Bereich der waagrechten Decke, wo sie die Dachschräge trifft? Eine harmlose Erklärung wäre sicher die verschiedene Bewegungen der Bauteile Decke und Dachschräge - das ist immer so. Aus was bestehen denn die Bauteile?

    Zappo

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Ja, ich weiss.
      Ohne Bilder ist das ganze etwas schlecht....
      Also, es ist unter dem Dach aber es ist keine Schräge da.
      Auf der anderen Seite ist eine Dachkammer und da sieht man direkt den Dachstuhl.
      Würde sich da was senken, müsste man da nicht in den darunter liegenden Räumen auch was sehen?

      Ist alles etwas blöd, weil es ausser uns noch jemanden gibt der das Haus möchte.
      Und der Eigentümer in der Schweiz lebt.
      Dieser ist jetzt am 11. hier und hat einen Notar Termin.
      Aber wir würden etwas mehr bezahlen als der andere.
      ALSO, wenn wir das Haus möchten, muss alles fix gehen.
      Am Montag versuche ich schon einen Termin mit dem Schlotfeger auszumachen und wollte da eben einen Fachkundigen mitnehmen.

      Da aber die Bezahlung nicht ganz über mich läuft,
      muss ich die Entscheidung treffen ob das überhaupt was ist.

      Wenn es jetzt heisst, neu verputzen.....is das ja egal.
      Nur sollte es nicht heissen, die Bude fällt ein...!!!!
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        @Spike : Es gibt Fachforen die sich mit solch Themen beschäftigen, man sollte auch dort nachfragen, eventuell bei der Handwerkskammer(Tüv) etc mal anfragen ein Gutachten ist meist preiswerter als auf blaue raus zu kaufen.


        Natürlich gibt es auch bei SDE Profis!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25937
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von spike

          ALSO, wenn wir das Haus möchten, muss alles fix gehen.
          ... auf diese Art hat sich schon manch einer ein Ei ins eigene Nest gelegt, das er noch JAHRE später verflucht hat ...

          Versteh mich nicht falsch.
          Aber ohne Bilder und nähere Erklärungen wirst Du keine Hilfe kriegen.
          Gelaber ja - aber eben keine Hilfe ...

          Du willst doch nicht allen Ernstes Deinen gesamten Spargroschen bzw. die Einkünfte der Zukunft (und damit mehr oder weniger Dein/Euer Schicksal ... ) von nem Kurzkommentar von mehr oder weniger Fremden aus dem Internet abhängig machen ...

          Ohne Bilder der Schadensstelle geht mit Sicherheit nix.
          Und auch Bilder vom Gesamtobjekt. Innen wie außen.
          Unter 30 Stück fangen wir da jetz nicht an zu überlegen.

          ... und dann würde ich an Deiner Stelle immer noch Wert darauf legen, daß sich ein Fachmann die Hütte mal näher anschaut ...
          Im Normalfall kostet so eine Leistung auch Geld.
          ... aber besser, 500,-- € auf die Art (für ne gute Info!!) in den Sand gesetzt, als sich mit ner sich im Nachhinein als Investitionsruine rausstellenden Bude das Leben zur Hölle machen ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            @ Sorgnix
            Ja, du hast schon Recht.
            Wir müssen eben schauen ob wir jemanden auf die schnelle bekommen.

            Hätte sein können das es eine einfache Lösung gibt......

            Aber in der Not lassen wir die Eier legende Wollmilch Sau lieber ziehen, bevor wir uns in`s Verderben stürzen....

            Grüße
            spike und spike seins
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              Zitat von spike
              .....Ist alles etwas blöd, weil es ausser uns noch jemanden gibt der das Haus möchte.
              Und der Eigentümer in der Schweiz lebt.
              Dieser ist jetzt am 11. hier und hat einen Notar Termin.
              Aber wir würden etwas mehr bezahlen als der andere.
              ALSO, wenn wir das Haus möchten, muss alles fix gehen......
              Ich sags ungern - aber EILE ist bei solchen Sachen kein guter Ratgeber - und glauben tu ich das eh immer alles nicht, das mit dem andern Käufer.......
              Und jeder Verkäufer wartet noch 2 Wochen, wenn er ein paar Mark mehr kriegt - und Hauskauf braucht ja eh noch ein bischen Zeit - da hat ja auch die Bank noch mitzureden - oder hastde das Geld schon in bar im Nachttisch?

              Und wenns wirklich pressiert, fragt man den den ortsansässigen Architekten, mal kurz durchzugucken - das kostet normalerweise nix oder wenig - zumindest im Vergleich zur ansonsten in den Sand gesetzten Kohle.
              Und wenn man nicht weiß, welcher Architekt, dann fragt man den ortsansässigen Rohbauer oder Zimmermann, welcher Archie mit den Füßen auf dem Boden steht und für wen Altbau und Umbau keine Fremdwörter sind.

              Zappo

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Lass Dich fachmännisch beraten !
                In einer Hütte von 1900 stecken 1001 Unwägbarkeiten.... Dachstuhl, Fenster, Heizung, Wasser, Strom.. etc.pp... Da haste schnell die Kosten für ein Fertighaus zusammen...
                Da kommts dann plötzlich auf nen kleinen Riss gar nicht mehr so an...

                Und mach mal paar Bilder....


                Gruß !

                Kommentar

                • Schöfferhofen
                  Ratsherr


                  • 14.07.2009
                  • 207
                  • >Phuket<

                  #9
                  moin

                  wie schon beschrieben ist eine ferndiagnose ohne fotos sehr schwierig.

                  um 1900 war der sparrenabstand bis zu 1,60 m groß,heute sind 90 cm üblich.
                  gespannte kopfbänder oder verankerungen gegen windsog gab es damals nicht.

                  als versteifung wurden einfach nur ein paar bretter auf die sparren genagelt,aber nach so langer zeit können die nägel weggerostet sein und es kann zu kleinen verschiebungen kommen.

                  zu starker sturm oder zu viel schnee und schon verschiebt sich das dach um 5mm. bergbauaktivitäten könnten auch die ursache sein.

                  5 mm in ca. 110 jahren ist absolut im toleranzbereich.


                  mhm... auf architekten höre ich seit über 10 jahren nicht mehr
                  wenn die ihre rechner hochfahren mit diesen statikprogrammen,dann heist es meist alle handwerker sofort raus wegen einsturzgefahr. die meisten haben einfach keine ahnung von der materie alte häuser, es ist noch nie was eingestürzt.

                  wenn die gesamte bausubstanz einen guten eindruck macht dann spricht nix gegen denn kauf. zwischen 1890 -1905 wurden meiner meinung nach die besten häuser gebaut, die halten bei guter pflege noch 400 jahre.

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    aber EILE ist bei solchen Sachen kein guter Ratgeber
                    Meiner Partnerin und mir hats einfach, aus fast unergründlichen Gründen pressiert, bis ich irgendwann gerade nochmal rechtzeitig aufgrund der Erfahrung wieder einen Fuß auf den Boden der Realität bekam, als ich nachdachte, was mir mein Geld wert ist, nieeeeemals schnell handeln in solchen Situationen, ausser das Bernsteinzimmer ist noch neben dem Kachelofen ud nicht schon ganz verheizt...Achtung, jetzt kommt Gelaber, aber mal von der logische Seite: Würdest Du jemanden drängen zu kaufen, was unbedingt einwandfrei ist (Handy, Computer, Auto etc., von dem Du sicher bist, dass es wirklich einwnadfrei ist) , obwohl er mehr zahlt, nur weil jemand wartet, der weniger zahlt?
                    Sicher weiß ich zuwenig über Deinen Fall, aber ich seh sie noch, wie sie schon sagte, da kommt das und solches hin, die Risse in der Wand kann man ja zugipsen... Gott Lob hab ich auch noch eine fachkundigen in der Familie, dem dann doch mal geglaubt wird, wenn er sagt, dass Haarrisse im Gemäuer an der Hanglage keine gutes Omen sind, auch wenn der Preis nich soweit über dem üblichen leigt, weil der verstorbene Erbauer Elektiker war und da alles in bester Ordnung ist
                    Zuletzt geändert von Septimius; 04.02.2011, 00:20.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • sugambrer
                      Heerführer


                      • 16.02.2004
                      • 1475
                      • Wolkenkuckucksheim

                      #11
                      ...investiere einige Silberlinge in ein paar Kartuschen Acryl oder eine Handvoll Scheine für einen Gutachter - wobei der letztgenannte Vorschlag unterm Strich günstiger und nervenschonender sein wird!

                      Gruß,
                      sugambrer
                      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                      Johann Gottfried von Herder

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #12
                        Zitat von Schöfferhofen
                        moin


                        um 1900 war der sparrenabstand bis zu 1,60 m groß,heute sind 90 cm üblich.
                        Bei einem Standardsparren von 8cm Breite und 20cm Höhe sind es 65cm,
                        90 cm sind es wohl eher in >Phuket<
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • spike
                          Heerführer


                          • 15.02.2009
                          • 2013
                          • Oberfranken/Bayern
                          • Bounty Hunter Lone Star

                          #13
                          @carpkiller

                          Danke für die Pn!

                          @alle Vorschreiber:

                          Am Montag ist noch ein "Besichtigungs Termin".

                          Ich schau das ich jemanden auftreibe.....

                          Dürfte gehen, die Hoffnung liegt noch an einer schlampigen Gipswand.

                          Denn auf die schnelle, war ich nicht so schlau, mal gegen die Wand zu klopfen....

                          Die Hoffnung liegt noch darin, dass es ja die Wand ist, die die Dachschräge verbirgt.

                          Das nächste Problem ist, der Hauptsponsor von dem Spass hat mehr oder weniger zugesagt....

                          Also, ein drittel von mir der Rest von Ähm....DATENSCHUTZ

                          Naja, am Montag bin ich schlauer und stelle auf jeden Fall Bilder ein.

                          Ach ja, der Rest ist wirklich top!
                          Sicher muss für DEN Preis was gemacht werden, aber es ist das beste was wir bekommen können....!

                          Keller und sonst alles trocken und und und.....

                          Den Preis rechtfertigt die Tatsache, dass keine Heizung vorhanden ist.
                          Aber ich Arbeite zur Zeit im Wald und Holz ist kein Problem....

                          Grüße-
                          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5787
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Wenn ich dich richtig verstanden habe,ist der Riß an der markierten Stelle.
                            Als ebenfalls-Althaus-von-1905-Besitzer nach abgeschlossener Eigenrenovierung sage ich mal,auf den ersten Blick,ein Setzungsriß zwischen dem (arbeitenden) Holz von Pfette und Ständerwerk und dem unelastischen Mauerwerk bzw.Innenputz.
                            Da du ja von hinten an die Wand rankommst,kannst du ja den Zustand von Sparren und Ständerwerk erkennen.
                            Falls ansonsten alles im grünen Bereich ist (Preis,Lage usw...),höre auf dein Bauchgefühl!
                            Mir hat auch jeder abgeraten,aber ich habs durchgezogen--und würde mit keinem Fertighäuslebauer tauschen wollen!
                            Angehängte Dateien
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • sugambrer
                              Heerführer


                              • 16.02.2004
                              • 1475
                              • Wolkenkuckucksheim

                              #15
                              Zitat von desert-eagle
                              Bei einem Standardsparren von 8cm Breite und 20cm Höhe sind es 65cm,
                              90 cm sind es wohl eher in >Phuket<



                              Gruß,
                              sugambrer
                              "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                              Johann Gottfried von Herder

                              Kommentar

                              Lädt...