Spazieren gehen - seit heute reglementiert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    Spazieren gehen - seit heute reglementiert

    Ich weiß, dass das, was ich jetzt schreibe nach dem Lord Keymaster ruft, aber ich wollte Euch mal an einer Begegnung der 3.Art teilhaben lassen.

    Ich arbeite in einem Ing.Büro in Meerbusch bei Neuss - direkt gegenüber dem Villenvirtel der sog. Reichen und Schönen (also Verona und Franjo Pooth). Wir beschäftigen uns mit Bauten und Architektur. In der Mittagspause (gegen 13:00 Uhr) war ich mit meinem Kollegen und seinem Hund (dieser war heute unser Gast, weil Frauchen zur Equitana wollte) ein wenig spazieren und unser Weg hat uns in diese Seitenstraße diese Viertels geführt (öffentlicher Verkehrsraum).

    Auf dem Rückweg hat uns Blau-Silber (ehem. Grün-Weiss) angehalten und eine Ausweiskontrolle durchgeführt, weil eine besorgte Anwohnerin zwei "Männer in dunklen Jacken mit Hund als verdächtigte Personen" gemeldet hat, die sich "auffällig die Villen ansehen". Natürlich haben mein Kollege und ich uns über Baustile unterhalten und hier und da auf architektonische Besonderheiten gezeigt. Das ist Fakt.

    Beim Small-Talk mit den Beamten (es schien, dass ihnen die Situation peinlich war) wurde uns gesagt, dass dort viele Millionäre wohnen würden und wir doch Verständnis haben sollten, dass es ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis gäbe. Meine Antwort war nur "Na und - in Duisburg Norden würde man ob so eines Anrufes bei der Polizei nur lachen. Wenn sie doch alle so reich sind, sollen sie sich doch ihre Sicherheit kaufen".

    Ich möchte keine pol. Diskussion losbrechen á la "Krieg den Palästen" und auch keine Steinewerferparolen lesen, sondern nur das Thema sachlich andiskutieren.

    Hat einer von Euch eben solche Erfahrung schon gemacht und gibt es einen Weg solcher Dehnung des Rechtsbegriffs des öffentlichen Raums Einhalt zu gebieten?

    Ich bin nicht bereit, meine Steuergelder für so eine "Frauchenhysterie" zu verplempern.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #2
    Leg einfach ;-) ein paar Geocaches im Wohnviertel. Am Rand vielleicht sogar einen Nachtcache...

    Du kannst Dir sicher sein, dass Sie sich dann schnell an das normale Volk gewöhnen

    Andreas
    Zuletzt geändert von awo; 16.03.2011, 21:45.
    Auri sacra fames.

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Ich würde da jedenfalls häufiger spazieren gehen - Sonnenbrille, Hut und Geigenkoffer (ersatzweise Kamera) nicht vergessen



      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Zitat von dragon_66
        Ich weiß, dass das, was ich jetzt schreibe nach dem Lord Keymaster ruft,
        ...


        Wie wahr, wie wahr ...


        Der gute Rat am Rande:
        Leg´ Dir ein angenehmeres Äußeres zu ...


        Die Frage am Rande:
        Wurde Euch KLAR, DEUTLICH UND UNMISSVERSTÄNDLICH ein Platzverweis ausgesprochen??

        ... ich denke mal nicht. Denn sonst hättest Du anders geschrieben ...


        Was zu dem Schluß führt:
        Es erübrigt sich, das Ding hier im Detail zu diskutieren.


        => weil sich etwas nicht so zugetragen hat, wie hier jetzt dargestellt bzw. der Eindruck erweckt ...

        Ich denke, es besteht noch ein kleiner Unterschied zwischen einem "Platzverweis" und einer "Bitte um Verständnis" ...

        Danke
        Jörg



        P.S.: Edit um 08:47
        ... natürlich ist es ebenso müßig, sich über überängstliche Zeitgenossen aufzuregen, die beim Anblick eines nicht "Desing-Bekleideten" umgehend auf den Gedanken "Selbstmordattentäter" oder "Wohlfühlstörer" kommen ...
        Über solche Leute lacht man herzlich. Mehr Aufmerksamkeit verdient das nicht ...
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        Lädt...