Es ist schon faszinierend,was man manchmal für Dinge entdeckt.Hier ein Fall für die Hobby-Mykologen:
Dieses Brikett lag seit ca.90 Jahren im Ascheboden.Genau im der Mitte wuchert ein Schwamm.Seine Adern wuchsen mit der Zeit aus der Kohle herraus in das umgebende Erdreich.
Wie entsteht sowas?
Drang der Pilz von außen ein,oder befand sich eine Spore schon immer in dem Kohlenstück?
Kohlen finde ich öfters,jedoch immer ohne sichtbaren Schwammbefall.
Bild 3.zeigt die andere Hälfte,die noch in der Grubenwandung steckt.
Dieses Brikett lag seit ca.90 Jahren im Ascheboden.Genau im der Mitte wuchert ein Schwamm.Seine Adern wuchsen mit der Zeit aus der Kohle herraus in das umgebende Erdreich.
Wie entsteht sowas?
Drang der Pilz von außen ein,oder befand sich eine Spore schon immer in dem Kohlenstück?
Kohlen finde ich öfters,jedoch immer ohne sichtbaren Schwammbefall.
Bild 3.zeigt die andere Hälfte,die noch in der Grubenwandung steckt.


Kommentar