Motorkran 27283

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #1

    Motorkran 27283

    Kennt jemand, oder hat jemand aus dem Umkreis Verden einen Motorkran zum verleihen? Oder weiss jemand, wo ich sowas leihweise organisieren kann?

    Muss da mal eben meinen Motor tauschen und habe keine Möglichkeit über einen Balken den Motor rauszubugsieren......
    gruss Björn

    opelforum.däÄh
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5546
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    ich hab mir bei sowas immer mit gerüstböcken und nem stahlträger geholfen, das kannste dir auch bei jeder maurerfirma ausleihen...


    grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • koseng
      Landesfürst


      • 21.01.2004
      • 714
      • Hannover-Nordstadt
      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

      #3
      2Augen1Nase: ich habe hier nicht die Möglichkeit soetwas zu besorgen ausserdem fehlt mir dazu der Flaschenzug

      Dirk.R : danke für den Vorschlag, aber nach Stade kann ich nichtmal eben (symbolisch) mit dem Rad hin und das Teil abholen
      gruss Björn

      opelforum.däÄh

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5546
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        sorry, ich bin davon ausgegangen, dass du nen flaschenzug hast, aber keine möglichkeit den aufzuhängen.... naja. da kann ich auch nich sonderlich weiterhelfen.... höchstens du kennst nen gerüstbauer oder nen dachdecker, der nen gerüstkran hat, da könnt man evtl. was basteln.....

        viel glück.
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • koseng
          Landesfürst


          • 21.01.2004
          • 714
          • Hannover-Nordstadt
          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

          #5
          hätt ich nen Flaschenzug, hätt ich ne Sorge weniger dann könnt ich notfalls beim Nachbarn unters Carport.

          Drum such ich ja nen Motorkran, dann kann ich das alles gleich hier auffm Hof machen
          gruss Björn

          opelforum.däÄh

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5546
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            hättste früher was gesagt, hätt ich dir meinen mitgebracht und per post zugeschickt....

            wobei man sagen muss: so ein flaschenzug kostet nicht die welt. meiner (1to) kostete knappe 50 euro... das fand ich ok. vielleicht mal bei kleinanzeigen in deiner umgebung schauen?


            grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • igelmeister
              Ritter


              • 07.03.2006
              • 419
              • NRW

              #7
              Möglicherweise geht es ja auch ohne Motorkran - was für ein Fahrzeug ist es denn?

              Kommentar

              • koseng
                Landesfürst


                • 21.01.2004
                • 714
                • Hannover-Nordstadt
                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                #8
                Corsa B .... da ich hier in der Gegend sonst niemanden kenne, der mit mir das Teil da rauswuppt (mit 4Kant und Seil) bin ich leider auf Mechanik angewiesen

                aber noch is nicht aller Tage Abend... ich hab da evtl. noch n As im Ärmel
                Zuletzt geändert von koseng; 04.04.2011, 11:33.
                gruss Björn

                opelforum.däÄh

                Kommentar

                • igelmeister
                  Ritter


                  • 07.03.2006
                  • 419
                  • NRW

                  #9
                  Beim Corsa brauchst Du keinen Motorkran. Mit Auffahrrampen und einem Rangierwagenhebr kannst Du Motor und Getriebe nach unten ablassen. Ein Helfer ist sinnvoll und wenn Du den Kopf abmachst sollte es auch keine Probleme mit der Höhe geben. Beim Kadett D und E habe ich auf diese Art öfter den Motor (1,3S und 1,6S) bzw. das Getriebe getauscht ...

                  Kommentar

                  • koseng
                    Landesfürst


                    • 21.01.2004
                    • 714
                    • Hannover-Nordstadt
                    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                    #10
                    Nach unten will ich vermeiden. Rampen habe ich nicht (komm ich eh nicht drauf, weil extrem tiefergelegt), und bin bislang eigentlich nur Hecktriebler gefahren; insofern hab ich von Frontkratzern kaum Ahnung.
                    Zumal hab ich hier bereits ein Ersatzaggregat liegen, wo schon ZKD und Zahnriemen erneuert wurden. Wozu also nochmals den Kopf runterreissen?

                    PS: ich hab nachher n Termin beim Carport-Nachbarn. Entweder der hat nen Flaschenzug (ist in der Baubranche tätig) oder ich besorg mir einen für 40 bei ebay und machs dann so..... ich glaub das Opeltreffen am WE ist eh für mich gelaufen
                    Zuletzt geändert von koseng; 04.04.2011, 13:40.
                    gruss Björn

                    opelforum.däÄh

                    Kommentar

                    • igelmeister
                      Ritter


                      • 07.03.2006
                      • 419
                      • NRW

                      #11
                      Nach unten raus ist bei den Fronttrieblern immer einfacher ... Habt ihr eigentlich keine Mietwerkstatt in der Umgebung?

                      Extremtieferlegung und Rampen schliessen sich nicht aus - Du musst nur den Winkel mit langen Brettern (und entsprechenden Unterleghölzern) so verändern, dass Du eine lange, flache Rampe hast. Dann geht es übrigens auch mit richtig breiten Reifen und / oder langen Überhängen (aber die hast Du ja beim Corsa nicht).

                      Kommentar

                      • koseng
                        Landesfürst


                        • 21.01.2004
                        • 714
                        • Hannover-Nordstadt
                        • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                        #12
                        Ja, es gibt hier eine Mietwerkstatt, 20km weiter... aber wie dahinkommen, wenn der Motor nicht mehr will? Zudem will bzw. muss ich Kosten sparen.

                        Bevor ich mich mit zig Brettervarianten und Rampen (die im Kostenbereich eines Flaschenzuges liegen) auseinandersetze und hier ewig hin und herprobiere (wie soll ich allein den Wagen da raufbekommen? Der Motor is wie geschrieben, hinüber) und dann noch stundenlang unterm Auto liege und mit meinem semipro Wagenheber drunter hinundherwerkel, bevorzuge ich doch lieber die gute alte Lösung: oben Raus!

                        Glaub mir, ich hab schon xtausende Varianten durchgespielt; wäre ja nicht mein erster Motorwechsel.
                        gruss Björn

                        opelforum.däÄh

                        Kommentar

                        • koseng
                          Landesfürst


                          • 21.01.2004
                          • 714
                          • Hannover-Nordstadt
                          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                          #13
                          so... das Carport hab ich mir erstmal für diese Woche gesichert

                          evtl. kann ich heute doch noch nen Motorkran an Land bekommen. Wenn nicht bestell ich mir fix nen Flaschenzug und gut
                          gruss Björn

                          opelforum.däÄh

                          Kommentar

                          • Wolfo
                            Oberbootsmann
                            Heerführer


                            • 02.11.2006
                            • 1465
                            • Heiðabýr
                            • Oculus

                            #14
                            Nix Flaschenzug, was du brauchst ist ein Kettenzug

                            Frag im Zweifel mal beim Bauern oder meinetwegen in der Försterei oder sonstwelcher Firma, die mit schweren Lasten zu tun hat.

                            Einen zu kaufen wäre langfristig aber vermutlich auch nicht verkehrt, braucht man immer mal.


                            Kein Berg zu tief!

                            Kommentar

                            • koseng
                              Landesfürst


                              • 21.01.2004
                              • 714
                              • Hannover-Nordstadt
                              • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                              #15
                              ja michwegen auch Kettenzug ich weiss ja was ich meine.....

                              Ich hab ja eigentlich mal einen gehabt; nur der tolle ehemalige Mitmieter meiner alten Scheune hat den mal fluks mit ein paar andren Sachen eingesackt und ist danach unbekannt verzogen....

                              Wenn ich meinen Ohren trauen kann, dann habe ich nach dem Telefonat eben, morgen gegen 19 Uhr nen Motorkran auf dem Hof. Wenn nicht, bestell ich mir nen Kettenzug
                              gruss Björn

                              opelforum.däÄh

                              Kommentar

                              Lädt...