Wovon leben eigentlich irische Landfahrer?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #1

    Wovon leben eigentlich irische Landfahrer?

    Hallo zusammen,

    seit ich vor zwei Tagen an einem Camp irischer Landfahrer vorbeigekommen bin, stellt sich mir die Frage, wovon diese eigentlich leben. Da die Fahrzeuge überwiegend im oberen Preissegment (Q7, Touareg, div. Jeep) angesiedelt waren und die Wohnwagen ebenfalls nicht alt wirkten, kann ich mir kaum vorstellen, dass diese durch das Asphaltieren von Einfahrten, Diebstahl (um das Vorurteil zu bedienen) oder der Verkauf von minderwertigen Kettensägen finanziert wurden...

    Viele neugierige Grüße

    Sebastian
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    ...........

    Ohne die Frage direkt beantworten zu können, möchte ich da mal auf eine Tatsache hinweisen, die manchen nicht bewußt ist: Für DIE Kohle, für die ich mir Wohnung/Hausabbezahlen o.ä. leiste, könnte ich mir auch so ein Equipement kaufen - allerdings hätte ich dann keine Hütte.

    Es ist ein kleiner Unterschied, ob man sich was ZUSÄTZLICH leisten kann oder STATTDESSEN.

    Zappo

    Kommentar

    • igelmeister
      Ritter


      • 07.03.2006
      • 419
      • NRW

      #3
      @ Zappo: Ich gebe Dir grundsätzlich recht, aber auch ein sesshaftes Leben in der eigenen Wohnung bzw. im eigenen Haus setzt Einkommensquellen voraus, die i.d.R. über die staatlichen Hilfen hinausgehen ...

      Kommentar

      • Sludsen
        Ratsherr


        • 16.01.2011
        • 283
        • Niedersachsen
        • Garret ACE 250

        #4
        Tinker?

        Vielleicht waren die Iren die Du gesehen hast ja sogenannte Tinker, quasi irische "Zigeuner".
        Die wurden in den 90ern von der irischen Regierung regelrecht hofiert. Die Regierung versuchte diesen doch recht großen, nicht sesshaften Bevölkerungsanteil an ein Haus zu binden und schenkte den Tinkerfamilien schnuckelige kleine Cottages.
        Die Tinker haben diese Cottages gerne angenommen, konnte sich aber partout nicht daran gewöhnen in Häusern zu schlafen; das Ergebnis war, dass die Tinkerleute in ihren Wohnwagen und -mobilen in den Gärten der Cottages wohnten, während sie die geschenkten Häuser mit Gerümpel vollmüllten.
        Ich habe bei mehreren Irlandaufenthalten in den 90ern viele dieser Grundstücke gesehen, verfallender, zugerümpelter Neubau mit blitzblanken Wohnwagen nebst entsprechender PS-Kutsche daneben. Um ihre Wohnwagen und Autos kümmern sie sich enorm...

        Ich habe nur noch nicht gehört, dass die Tinker Irland auch mal verlassen, aber warum sollten sie nicht?
        Wo hast du die Landfahrer denn getroffen?
        Gruß
        Sludsen
        ehemals bekannt als riddere28

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          die waren schon in Köln Messegelände aktiv ,sind dann nach Leverkusen Kuttekotten gezogen.Jetzt sind sie in Bornheim unterwegs ,das Volk der Tinker.
          Wovon die Landfahrer ihre Existenz unterhalten frage ich mich schon lange.
          Sind ja immer Top Karossen und Wohnwagen DEluxe.
          Ist interessant mal zu erfahren wie man das macht.
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Und ich muß jetzt die Rolle des Spielverderbers einnehmen.
            Das ist wirklich kein geeignetes Thema für die Seite.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            Lädt...