Zusammengerostetes lösen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scirocco85
    Ritter


    • 16.02.2009
    • 322
    • Saarland
    • ACE 250

    #1

    Zusammengerostetes lösen

    Hallo Gemeinde,
    habe momentan folgendes kleine Problem.

    Habe einen Betonmischer der seid Jahren unter einem undichten Balkon stand, somit ist bei jedem Regen Wasser über eines der zwei Räder gelaufen.
    Die Räder sind nicht gelagert sondern laufen direkt auf der "Welle".

    *edit* Ein Bild aus der Google Bildsuche zur Verdeutlichung:


    Normalerweise hat das Rad gut einen mm mehr Durchmesser als die Welle,
    also auch Platz für viel Rost.

    Ich bin das jetzt seid 2 Tagen am bearbeitetn, ich bekomme es einfach nicht gangbar.

    Wd40, Stahlbürste, kratzen mit der Reissnadel, heiss machen... NIX.

    Google bringt mich nicht weiter, kann schließlich mit dem Ding nicht bei gelockerten Radmuttern um den Block fahren und ne Vollbremsung machen (im Netz gefunden als Tipp gegen festgerostete Stahlfelgen).

    Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann? Vereiserspray soll laut Google auch nicht besser als Wd40 sein.

    Vielleicht ins Elektrolysebad? Eigentlich ein Scherz, aber je mehr ich drüber nachdenke desto besser erscheint mir die Idee. Betonmaschine wg. der Isolation auf Schalbrett, mit dem verosteten Rad in die Zementbütt und los geht die wilde Fahrt.

    Was haltet ihr davon? Habe halt so meine Bedenken dass danach nicht mehr viel vom Rad übrig ist, dieses ist nur aus 1mm dickem Material und natürlich auch vom Rost befallen.

    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Gruß Christian
    Zuletzt geändert von scirocco85; 06.05.2011, 05:58.
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Eigentlich hilft nur richtig heiß machen und dann WD40 lange einziehen lassen.
    Also kräftigen Brenner so lange drauf bis es richtig qualmt und dann wieder Öl drauf.

    Kommentar

    • scirocco85
      Ritter


      • 16.02.2009
      • 322
      • Saarland
      • ACE 250

      #3
      Hm, nur woher nehmen wenn nicht stehlen?

      Kommentar

      • Zak
        Landesfürst


        • 18.04.2006
        • 722
        • BW
        • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

        #4
        Einwegflasche mit aufsatz gibt es bereits für günstiges Geld im Baumarkt!!
        Suchst Du noch, oder findest Du schon?

        Kommentar

        • scirocco85
          Ritter


          • 16.02.2009
          • 322
          • Saarland
          • ACE 250

          #5
          Ok, ich dachte du meinst nen richtigen Schweissbrenner bzw Schweissgerät mit Acetylen/Sauerstoff damits richtig rotglühend wird.
          Wie gesagt, das schaffe ich mit der Lötlampe nicht, die bringts grad so warm dass man sich höchstens ein Ei drauf backen kann :-)

          Naja, werds mal weiter versuchen, evtl. benutz ich mal nen Gaslötkolben, der bringt ja auch ne ordentliche "scharfe" Flamme raus, damit kann ich die Hitze vielleicht besser rund um den Rost zentrieren.

          Bin immer noch für weitere Tipps zu haben :-)

          *edit* huch, da waren ja zwei am Werk, jetzt erst gesehen ;-) Sorry für die Verwirrung
          Zuletzt geändert von scirocco85; 06.05.2011, 09:13.

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Zitat von Zak
            Einwegflasche mit aufsatz gibt es bereits für günstiges Geld im Baumarkt!!
            Im Notfall tut es auch ein Campingkocher

            Heiß machen, WD40, abkühlen und den Vergang wiederholen.
            Ab und zu vorsichtig mit em Hammer drauf rumkloppen.

            Edit: Mit ner Lötlampe müsste es aber eigentlich gehen, einfach 10min drauf halten!
            Zuletzt geändert von carpkiller; 06.05.2011, 09:14.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Zak
              Landesfürst


              • 18.04.2006
              • 722
              • BW
              • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

              #7
              Ich meinte einen Campingkocher..... 5 flaschen mit aufsatz 15,- ....
              Suchst Du noch, oder findest Du schon?

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Wer so ein Ding hat sollte auch nen großen Hammer besitzen,paar kräftige Schläge und dein Rad dreht sich wieder.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • scirocco85
                  Ritter


                  • 16.02.2009
                  • 322
                  • Saarland
                  • ACE 250

                  #9
                  Nee, da kann ich leider nicht zustimmen, zehn Jahre steter Tropfen haben den Senf dazu gegeben, ist leider nur mehr oder weniger dünnes Material, da macht man mit dem dicken Bello nur mehr Schaden als die Sache wert ist.

                  Kommentar

                  • Surfer
                    Ritter

                    • 06.01.2002
                    • 579
                    • Aachen

                    #10
                    Cola

                    Gruß Surf
                    Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Oder ein Abzieher aus dem KFZ Gewerk
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • scirocco85
                        Ritter


                        • 16.02.2009
                        • 322
                        • Saarland
                        • ACE 250

                        #12
                        Abzieher ging hier nicht wg. der geringen Wandstärke.

                        Hab Wasser durch die Welle laufen lassen und gleichzeitig das Rad erhitzt. Viele Viele deftige Schläge später war dann der erste mm Bewegung am Rad.

                        War ne harte Nuss aber mit der Wellenkühlung hats dann doch gut gefluppt.


                        Danke für die Tipps

                        gruß Christian

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          ..:

                          Caramba oder WD.

                          Und die Version fuer Sparfuechse: 1 Flasche Pepsi vom Lidl.


                          /c.
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          • scirocco85
                            Ritter


                            • 16.02.2009
                            • 322
                            • Saarland
                            • ACE 250

                            #14
                            Zitat von Profitaenzer
                            Caramba oder WD.

                            Und die Version fuer Sparfuechse: 1 Flasche Pepsi vom Lidl.


                            /c.
                            Hab in 24h ne ganze Dose draufgetan :-)

                            Aber über Nacht in Cola legen wäre eine Idee gewesen die ich nicht ausprobiert habe.

                            Naja, es ist lose :-)

                            Danke für alle Tips,

                            Gruß Christian

                            Kommentar

                            Lädt...