Parkett selbst schleifen und versiegeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Parkett selbst schleifen und versiegeln

    Hallo,

    hat das schon mal jemand selber gemacht seinen Pakett abgeschliffen und versiegelt ?

    Ist das ein grosser Akt oder sollte da man wirklich nur einen Fachmann ran lassen.


    Gruß
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    ist es richtiges parkett oder einfach nur dielenboden?

    beim dielenboden ist es recht einfach... im baumarkt sich nen hundeschweren bandschleifer ausleihen (großer bodenschleifer), damit alles schleifen was geht, allerdings immer in faserrichtung des holzes (also nie quer zu den brettern), du musst drauf achten die maschine nie stehen zu lassen, die fressen sich schnell ein.... danach brauchste eigentlich nur noch die kanten sauber schleifen, dafür hab ich bisher immer ne flex (regelbar!!!) und ne schleifscheibe genommen....

    danach halt mit dem behandeln mit was du behandeln willst.... öl, wachs, lack.... gibts viele möglichkeiten...

    schleifstufen musste natürlich einhalten, sonst bringt das nix. mit welchem korn du beginnst, ist abhängig von dem was drauf ist. wenn du teppichkleber draufhast würd ich mit nem richtig roben korn anfangen, da gibts schon korn 20 oder so, damit biste den dreck schnell los, ansonsten würd ich nicht zu grob anfangen, das kann je nach erhaltungsgrad des holzes schief gehen...drei verschiedene schleifstufen würd ich auf jeden fall machen.

    wichtig beim arbeiten ist: staubmaske tragen! alle türen zu anderen räumen ringsum gut abdichten, geräte + möbel in diesen räumen trotzdem gut abdecken, der staub macht überall hin.

    so, das war mal die kurzzusammenfassung^^



    grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Silent72
      Geselle


      • 10.06.2011
      • 50
      • Albstadt

      #3
      Zitat von 2augen1nase
      ist es richtiges parkett oder einfach nur dielenboden?
      .................
      ...........................
      .............................................
      so, das war mal die kurzzusammenfassung^^
      Wunderbar

      Er hat nach "Parkett" gefragt und du hälst einen Vortrag über Dielen

      Ist nicht böse gemeint

      Zum Thema.....

      Ich denke mal das es vor allem eine Sache des Geldbeutels ist! Du kannst dich sicherlich im Internet ausreichend Informieren wie es Funktioniert.
      Aber bedenke das es deutlich leichter gelesen ist als in der Praxis ausgeführt.
      Ich würde in jedemfall zumindest jemand suchen, der praktische Erfahrung damit hat und vllt. sogar gemeinsam mit dir die Aktion durchführt.
      Auf's blaue im Internet Lesen.... das gibt in der wirklichkeit oft....öhm.... Chaos und Frust.

      Viel Erfolg



      [/QUOTE]

      Kommentar

      • scirocco85
        Ritter


        • 16.02.2009
        • 322
        • Saarland
        • ACE 250

        #4
        Zitat von 2augen1nase
        du musst drauf achten die maschine nie stehen zu lassen, die fressen sich schnell ein...
        grüße

        Es geht zwar um Parkett aber ich denke diese Aussage trifft auch bei Parkett zu.

        NIEEEEMAL die Maschine stehen lassen. Auch nicht gaaaanz kurz. Also überhaupt nicht. Das Einfressen geht wahnsinnig schnell.
        Schon beim anschalten die Maschine bewegen und noch während dem Bewegen ausschalten.

        Und in einer dunklen Ecke üben.

        Oder, wenn der Boden schon mal behandelt wurde nur mit dem Tellerschleifer bearbeiten, damit richtet man nicht so viel Schaden an.

        Ich kann zwar auch nur von Dielenboden reden aber ich denke wenn man keine zwei linken Hände hat ist es durchaus machbar.

        Gruß Christian

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Zitat von trinidad
          Hallo,

          hat das schon mal jemand selber gemacht seinen Pakett abgeschliffen und versiegelt ?

          Ist das ein grosser Akt oder sollte da man wirklich nur einen Fachmann ran lassen.


          Gruß
          Wenn Du einen hochwertigen Parkettboden in Deiner Wohnung hast und sowas noch nie gemacht hast lass besser die Finger davon. Die Gefahr da einen bleibenden Schaden anzurichten ist nicht gerade ohne.
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • igelmeister
            Ritter


            • 07.03.2006
            • 419
            • NRW

            #6
            Zitat von Mr.T
            Wenn Du einen hochwertigen Parkettboden in Deiner Wohnung hast und sowas noch nie gemacht hast lass besser die Finger davon. Die Gefahr da einen bleibenden Schaden anzurichten ist nicht gerade ohne.
            Wenn es Dein eigener Boden ist, hole einen Fachmann 'ran, wenn es der Boden Deines Vermieters ist, hole einen Fachmann 'ran oder befrage Deine Haftpflichtversicherung, ob sie den Schaden übernimmt.

            Viele Grüße!

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Zitat von igelmeister
              Wenn es Dein eigener Boden ist, hole einen Fachmann 'ran, wenn es der Boden Deines Vermieters ist, hole einen Fachmann 'ran oder befrage Deine Haftpflichtversicherung, ob sie den Schaden übernimmt.

              Viele Grüße!
              Welchen Schaden meinst Du? Den, den er beim Abschleifen verursachen könnte?
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                @ silent72:
                in pvc und laminat zeiten ist das nicht verwunderlich wenn einer von parkett spricht aber dielen meint.... mal abwarten was er sagt.

                im übrigen kommt es auf die parkettverlegung an, wenn es nicht gerade ein fischgrätmuster ist, würd meine beschreibung auch auf parkettboden zutreffen...



                grüße
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Silent72
                  Geselle


                  • 10.06.2011
                  • 50
                  • Albstadt

                  #9
                  Zitat von 2augen1nase
                  @ silent72:
                  in pvc und laminat zeiten ist das nicht verwunderlich wenn einer von parkett spricht aber dielen meint.... mal abwarten was er sagt.

                  im übrigen kommt es auf die parkettverlegung an, wenn es nicht gerade ein fischgrätmuster ist, würd meine beschreibung auch auf parkettboden zutreffen...
                  Ich fand's nur witzig

                  Deine Erklärung war richtig und sehr gut! Das die Vorgehensweise nicht viel anders ist....... auch da hast du recht!

                  Kommentar

                  • trinidad
                    Heerführer


                    • 04.12.2006
                    • 1090
                    • bayern

                    #10
                    Hallo,

                    es ist schon ein Parkettboden, also kein Dielenboden

                    Der Parkett hat so ein Quardrat Muster
                    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      wie wärs, wenn du mal n bild anhängst?^^ ich glaube das würd vieles vereinfachen....

                      es hört sich allerdings schon danach an, dass das n profi machen sollte, das sollte dir der boden dann auch wert sein.


                      grüße
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2428
                        • Baden

                        #12
                        naja...

                        Mein Bodenleger nimmt 22.-/m2 plus MWSt. für Boden abschleifen und 3 mal versiegeln - komplett mit Material. Je nach Altzustand (Farbe drauf, wieviel muß runter....) kann das nochn Fünfer mehr kosten.
                        Für den Preis würd ichs nicht selbst machen wollen und irgendein Risiko eingehen.

                        Zappo

                        Kommentar

                        • scirocco85
                          Ritter


                          • 16.02.2009
                          • 322
                          • Saarland
                          • ACE 250

                          #13
                          Zitat von Zappo
                          Mein Bodenleger nimmt 22.-/m2 plus MWSt. für Boden abschleifen und 3 mal versiegeln - komplett mit Material. Je nach Altzustand (Farbe drauf, wieviel muß runter....) kann das nochn Fünfer mehr kosten.
                          Für den Preis würd ichs nicht selbst machen wollen und irgendein Risiko eingehen.

                          Zappo
                          Stimmt, das ist fast geschenkt! Ich nehme ja mal an dass das Ergebnis akzeptabel ist ;-)

                          Gruß Christian

                          Kommentar

                          Lädt...