am samstag habe ich mich jetzt das erste mal mit andrea (schatzsucherin ) getroffen. wir haben uns hier über das schatzsucher forum kennengelehrnt.donnerstags haben wir telefoniert und 3 tage später waren wir schon gemeinsam auf schatzsuche.schön das es so spontane menschen gibt.nun muss ich sagen ist andrea auch nicht der allerwelts typ,ihr steckt das abenteuer im blut.sie nimmt an goldsucher wettbewerben teil.geht auch selbst in flüssen in deutschland und östereich auf goldsuche und ist in england ganze strände mit der sonde abgelaufen.wir allso am samstag jetzt los,ich hatte vor einigen jahren ,dadurch das ich mich verfahren hatte ein altes haus entdeckt das ich auf gut drei bis vierhudert jahre schätze.ein haus ist nicht der richtige ausdruck,denn es ist nur noch eine ruine,wovon die wände aber noch stehen.auch ein grosses kellergewölbe haben wir entdeckt,konnten aber mangels einer taschenlampe dort nicht suchen.das werden wir aber in nächster zeit nachholen.das gewölbe ist c.a. 10 meter lang und 4 meter breit.es wird bestimmt interessant werden die wände mit der sonde abzusuchen.ich werde versuchen mir vom besitzer die erlaubnis zu holen um dort zu suchen .ich hoffe dort die abfallgrube des hauses zu finden,die bestimmt eine goldgrube ist.
am samstag haben wir allerdings bis auf eine menge schrott nichts gefunden,was auch nicht so wichtig ist,denn es war ein recht angenehmer nachmittag.
viele grüsse an alle werner
am samstag haben wir allerdings bis auf eine menge schrott nichts gefunden,was auch nicht so wichtig ist,denn es war ein recht angenehmer nachmittag.
viele grüsse an alle werner
Kommentar