Mit der Frage bin ich unter Schatzsuchen hoffentlich genau richtig...
Wie macht man einen Silberschatz richtig zu Geld ?
...wenn das Silber leicht verunreinigt ist *räusper* mit etwa 99% Kupfer
Es geht um etwa 40 Kilo defekte und verbrauchte Elektronenröhren in Metall Keramik Bauweise.
Die Röhrenkörper sind aus Cu,luftgekühlt,mit endlos vielen Kühllamellen,die wie das ganze Ding elektrolytisch mit durchaus beachtlicher Schichtdicke versilbert sind.Durch die große Oberfläche der Lamellen dürfte der Ag Anteil schon nennenswert sein,und wenn es nur 1% ist,ist das Ag schon soviel wert wie der ganze Cu Schrott.
Da fängt das Problem an,mein Schrottie will von dem Ag Anteil nix wissen,er meint er kann den eh nicht verwerten,er würde mir aber entgegenkommen und diese "Verunreinigung" zumindest nicht wertmindernd anrechnen
Habt ihr vieleicht nen Tip wo man solches Material verscheuern kann,das man für das Ag auch noch was bekommt,oder wie man das Ag in Eigenregie von den Dingern runterbekommt ?
Irgendwie Elektrolysemäßig vieleicht ?

Wie macht man einen Silberschatz richtig zu Geld ?
...wenn das Silber leicht verunreinigt ist *räusper* mit etwa 99% Kupfer

Es geht um etwa 40 Kilo defekte und verbrauchte Elektronenröhren in Metall Keramik Bauweise.
Die Röhrenkörper sind aus Cu,luftgekühlt,mit endlos vielen Kühllamellen,die wie das ganze Ding elektrolytisch mit durchaus beachtlicher Schichtdicke versilbert sind.Durch die große Oberfläche der Lamellen dürfte der Ag Anteil schon nennenswert sein,und wenn es nur 1% ist,ist das Ag schon soviel wert wie der ganze Cu Schrott.
Da fängt das Problem an,mein Schrottie will von dem Ag Anteil nix wissen,er meint er kann den eh nicht verwerten,er würde mir aber entgegenkommen und diese "Verunreinigung" zumindest nicht wertmindernd anrechnen

Habt ihr vieleicht nen Tip wo man solches Material verscheuern kann,das man für das Ag auch noch was bekommt,oder wie man das Ag in Eigenregie von den Dingern runterbekommt ?
Irgendwie Elektrolysemäßig vieleicht ?
Kommentar