MG im Flieger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thor
    Ratsherr

    • 10.04.2001
    • 291
    • Herford/NRW
    • MD3009

    #1

    MG im Flieger

    Hallo,

    was mich mal interessieren würde:

    Die MGs bei den Jagdmaschinen im WKII hatten die eigentlich auch solche Zerfallgurte, wie man sie von dem Heeres MG der Bundeswehr kennt?

    Sind die Gurte sowie Hülsen beim Abfeuern quer durch die Lande verstreut worden?

    Könnte man damit dann Hülsenfunde in einem Gebiet erklären, in dem es eigentlich nie Militär bzw. militärische Handlungen gegeben hat?

    Fragen über Fragen...:lesender

    Viele Grüsse
    Thor
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    hmm, hier in schleswig-holstein gab es damals zwar keine kampfhandlungen am boden, dafür haben sich hier allerdings die luftwaffe der amerikaner und deutschen heftige luftkämpfe geleistet. ich habe in einem waldstück munition von einem mg eines ami-bombers gefunden.

    soweit mir bekannt ist, sind die leeren hülsen von den bord-mg`s beim abfeuern über bord gegangen. ob die gurte sich dabei gelöst haben weiß ich nicht.


    aufweiterefundehoffender


    wolfsmond

    Kommentar

    • Matthias A
      Geselle

      • 12.04.2001
      • 55
      • Zeitz (Sa.-Anh.)

      #3
      Also Zerfallgurte hat´s damals bei dt. Maschinen auch schon gegeben. Ob das Zeug dann nach draussen "entsorgt" wurde, kann ich nicht sagen. Ist aber wohl anzunehmen...

      M.

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        Leinensäckchen

        war die Lösung!
        Die leeren Patronen wurden in Leinensäckchen aufgefangen, einmal weil es wertvoller Rohstoff war, aber auch weil eine nach unten trudelnde Patronenhülse eine Cockpitscheibe glatt durchschlagen hätte, wenn ein Flieger mit "Fluggeschwindigkeit" dagegen fliegt.
        Man wollte sich ja schliesslich nicht gegenseitig eliminieren.
        Die stellenweise gehäuften Funde lassen sich mit defekten/abgefallenen Auffangsäckchen erklären.


        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • ChaosMike

          #5
          Re: Leinensäckchen

          Original geschrieben von Claus
          war die Lösung!

          Man wollte sich ja schliesslich nicht gegenseitig eliminieren.
          ach so lol , was wollte man denn ?

          Mike

          Kommentar

          • Christine
            Moderator

            • 03.12.2001
            • 3211
            • 45357 Essen
            • Nein (Frauen und Technik)

            #6
            Hi Mike,

            ich denke was Claus hier zum Ausdruck bringen wollte war:
            Man wollte nicht die eigenen Leute 2 zur Strecke bringen

            Gruß, Christine

            Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
            George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Jawollwoll

              genau das war es was ich sagen wollte !! (...gesagt habe: )

              DANKE Christinchen

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Christine
                Moderator

                • 03.12.2001
                • 3211
                • 45357 Essen
                • Nein (Frauen und Technik)

                #8
                Re: Jawollwoll

                Original geschrieben von Claus


                DANKE Christinchen

                claus
                Bitte, gern geschehen
                Christine

                Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                Kommentar

                • tichy
                  Landesfürst

                  • 07.09.2001
                  • 926
                  • Nähe Wien
                  • Eigen Umbau

                  #9
                  Hallo

                  Wertes Forum


                  Na bitte, es klärt sich ja alles in Wohlgefallen auf.


                  Euer

                  Tichy
                  Tichy aus Österreich

                  Kommentar

                  • Thor
                    Ratsherr

                    • 10.04.2001
                    • 291
                    • Herford/NRW
                    • MD3009

                    #10
                    Hallo,

                    danke für die schnelle Antwort.

                    Klingt logisch, daß man die Hülsen lieber aufgefangen hat, alsdaß man den vielleicht unter sich fliegenden Kameraden plötzlich "mitabgeschossen" hat.

                    Und der Gurt war dann vermutlich ein Zerfallgurt und wurde mit aufgefangen!?

                    Wenn ich Claus also richtig verstanden habe, befanden sich also mindestens 3 Säcke in jedem Jagdflieger:
                    einen, der die Hülsen vom linken MG aufgefangen hat,
                    einen, der die Hülsen vom rechten MG aufgefangen hat,
                    einen, der die Kiste geflogen hat.




                    Viele Grüsse
                    Thor

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      lol

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • wolfsmond
                        Heerführer

                        • 19.03.2002
                        • 1111
                        • Kiel

                        #12
                        hmm... wenn die flieger ihre hülsen in säcken aufgefangen haben - klingt ja auch einleuchtend - dann frage ich mich, warum ich hier bei mir in schleswig-holstein überall welche dieser hülsen finde. von zeitzeugen weiß ich, das die amis sich hier erbitterte kämpfe in der luft mit den deutschen lieferten. vom kriegsende bis zum waffenstillstand haben die amis hier auf alles geschossen was sich bewegte. hierbei wurden etliche zivilisten auf den dörfern getötet.
                        die munition die ich hier vermehrt im wald finde sind .50 BMG von den amerikanischen jagdfliegern und bombern...

                        also hatten die scheinbar nicht überall ihre hülsen aufgefangen...



                        nacherklärungensuchender


                        wolfsmond

                        Kommentar

                        • Matthias A
                          Geselle

                          • 12.04.2001
                          • 55
                          • Zeitz (Sa.-Anh.)

                          #13
                          Das mit den Leinensäckchen galt (da hatte ich auch schon von gehört, mich nur nicht gleich erinnert...) wohl vornehmlich für unsere Flugzeuge. Die Amis könnten da durchaus verschwenderischer umgegangen sein...was auch naheliegend wäre.

                          M.

                          Kommentar

                          • Tomcat
                            Ratsherr

                            • 27.03.2002
                            • 232
                            • Whites 3900/D pro Plus

                            #14
                            Hi Leute ,
                            Also von der amerikanischen Vought F4U Corsair weiß ich sicher , dass die Hülsen nach dem Abschuss abgeworfen wurden - warum sollte es also bei Jägern wie der P51 , P47 oder der P38 anders sein ?
                            In einigen Büchern sind ZEICHNUNGEN (und der Zeichner kann Irren !!!) su sehen , in denen Feuernde Me 109er und me262´s eine schleppe ausgefeuerter hülsen nach sich ziehen.
                            Die Douglas A 20 Havov warf die Hülsen ihrer Front-mgs ab,
                            wie jedoch die Hülsen der Bord-mgs von z.B. B17´s aufgefangen wurden (auf dem boden im Flugzeug werden sie wohl kaum rumgekullert sein- das wär ziemlich interessant geworden)
                            weiß ich nicht .
                            wenn´s euch interessiert scan ich mal ein paar zeichnungen
                            (Keith Fretwell - Guter Grafiker !!)

                            Gut Fund !
                            Tomcat

                            Kommentar

                            • wolfsmond
                              Heerführer

                              • 19.03.2002
                              • 1111
                              • Kiel

                              #15
                              hallo tomcat !

                              vielen dank für deinen hinweis. das ist doch mal was

                              sicherlich wird es andere auch interessieren, was auf den bildern zu sehen ist. scan sie doch mal ein...


                              wartenderweise


                              wolfsmond

                              Kommentar

                              Lädt...