Liebe Gemeinde,
heute Morgen fahre ich ins Buero.
Uebers Blackberry kommen die ersten 30 Emails rein. Ich terminiere die aufm Autobahnparkplatz, sende noch ne Besprechungseinladung zum Meeting per Livechannel raus und schicke nem Kunden per Laptop und UMTS die gewuenschten PDFs. Von der Auobahn aus. Damit ich mich nicht verfahre, macht das Navi via Bluetooth staendig Karten Updates uebers Iphone und warnt mich Real Time vor Blitzern oder Staus.
Dann bin ich in der Maloche, logge mich in den Communicator ein, habe Livemeeting per Cam analog Skype in Real Time mit Asien und Australien. In einer Qualitaet, da meint man, die Leute stehen neben einem.
Dann ins Buero und wieder um die 400 Emails bearbeiten. So klickt man sich durch den Tag, denn 60% ist nur Schrott, wo ich in CC stehe.
Noch schnell ne Kinokarte fuer Sa. besorgen, per Paypal ueber ne Vouchernummer. Online versteht sich. Die normalen schoenen Kinokarten gibt es seit 2010 nicht mehr.
Fuer heute Abend habe ich mir ne Pizza zusammen gestellt, die hole ich um 19 Uhr ab, die Zutaten habe ich alle online geordert.
Achja, ne Bankueberweisung per SMS Tan natuerlich. Die freundliche Bankangestellte, mit der man noch ein Plaeuschchen halten konnte, weil sie unsere Sippe seit Jahrzehnten betreut, wurde Mitte 2011 wegrationalisiert. Seitdem stehen Heerscharen von alten Damen vor den Automaten und tippen mit ihren Gichtfingern die Ueberweisungen ein - Papiertraeger werden nicht mehr angenommen. Und sie vertipppen sich bzw. sind mit der Technik total ueberfordert.
Tanken? Klar, ich bezahle per RFID Firmenkarte. Drann halten an die Tanksaeule und fertig. Bargeldlos.
Was ich damit sagen moechte: Wie wird das Leben in 10 Jahren beruflich und privat aussehen? Ist eine Steigerung der Kommunikation und der Vernetzung noch moeglich?
Habt Ihr Euch darueber schon mal Gedanken gemacht? Ich sag nur Social Media und Facebook, Xing und Co. Man googelt sich so durch.
Wie wird das alles werden? Werden wir auch bald durch Maschinen ersetzt?
/Chris
heute Morgen fahre ich ins Buero.
Uebers Blackberry kommen die ersten 30 Emails rein. Ich terminiere die aufm Autobahnparkplatz, sende noch ne Besprechungseinladung zum Meeting per Livechannel raus und schicke nem Kunden per Laptop und UMTS die gewuenschten PDFs. Von der Auobahn aus. Damit ich mich nicht verfahre, macht das Navi via Bluetooth staendig Karten Updates uebers Iphone und warnt mich Real Time vor Blitzern oder Staus.
Dann bin ich in der Maloche, logge mich in den Communicator ein, habe Livemeeting per Cam analog Skype in Real Time mit Asien und Australien. In einer Qualitaet, da meint man, die Leute stehen neben einem.
Dann ins Buero und wieder um die 400 Emails bearbeiten. So klickt man sich durch den Tag, denn 60% ist nur Schrott, wo ich in CC stehe.
Noch schnell ne Kinokarte fuer Sa. besorgen, per Paypal ueber ne Vouchernummer. Online versteht sich. Die normalen schoenen Kinokarten gibt es seit 2010 nicht mehr.
Fuer heute Abend habe ich mir ne Pizza zusammen gestellt, die hole ich um 19 Uhr ab, die Zutaten habe ich alle online geordert.
Achja, ne Bankueberweisung per SMS Tan natuerlich. Die freundliche Bankangestellte, mit der man noch ein Plaeuschchen halten konnte, weil sie unsere Sippe seit Jahrzehnten betreut, wurde Mitte 2011 wegrationalisiert. Seitdem stehen Heerscharen von alten Damen vor den Automaten und tippen mit ihren Gichtfingern die Ueberweisungen ein - Papiertraeger werden nicht mehr angenommen. Und sie vertipppen sich bzw. sind mit der Technik total ueberfordert.
Tanken? Klar, ich bezahle per RFID Firmenkarte. Drann halten an die Tanksaeule und fertig. Bargeldlos.
Was ich damit sagen moechte: Wie wird das Leben in 10 Jahren beruflich und privat aussehen? Ist eine Steigerung der Kommunikation und der Vernetzung noch moeglich?
Habt Ihr Euch darueber schon mal Gedanken gemacht? Ich sag nur Social Media und Facebook, Xing und Co. Man googelt sich so durch.
Wie wird das alles werden? Werden wir auch bald durch Maschinen ersetzt?
/Chris





21.12.2012!









Gruß andreas
Kommentar