Hilfe! Der Web-Dialer auch bei TSDL!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Hilfe! Der Web-Dialer auch bei TSDL!

    Hallo,

    seit neuestem wählt sich der sog. Web-Dialer (unerwünschte 0190er Nrn..) auch bei TSDL-Nutzern ohne Vorwarnung ein! Mit Hilfe des 0190 Warners von T-Online (aus dem Netz beziehbar) kann man weiteres 'Unheil' verhindern.
    Nur was macht man, wenn das 'Kind schon in den Brunnen gefallen ist'..es soll 0190er Nummern geben, wo die Minute 900€ kostet!!
    Habe ich überhaupt Erfolgsaussichten gegen die nächste Telekom-Rechnung anzugehen sprich Widerspruch einzulegen bzw. die dann wahrscheinlich überzogene Rechnung nicht zu begleichen?
    Ist denn gegen diese kriminellen Machenschaften 'kein Kraut' gewachsen?
    Glück auf zu Hauf!
  • Werner B

    #2
    0190 nummern

    hallo mc schürf
    ichbin gegen 0190 nummern gespert.letztens ist es mir passiert das ich in so ein programm gekommen bin und die nummer hat sich von alleine ich weiss nicht wie aktiviert und mein pc ging sofort aus.


    grüss werner

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo Werner,

      ja daran dachte ich auch gerade vorhin. Werde wohl gleich morgen mal bei der Telekom anrufen und die Sperre für die 0190 beantragen!

      Ausserdem werde ich wohl mal nachhören, ob die von der Telekom mir schon sagen können, was in dem betreffenden Zeitraum aufgelaufen ist; evtl. habe ich Glück und der Schaden hält sich jetzt noch in Grenzen! Jedenfalls habe ich dann schon mal Gewissheit und muss dann nicht einen Monat bis zur nächsten Rechnung 'fiebern'...

      Vielen Dank!

      Gruss Peter
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Cowboy

        #4
        Hallo,
        bei solchen Problemen empfiehlt sich eine Vorbeugung durch Einsatz einer Firewall, bei der sich bestimmte Nummern von vornherein sperren lassen.Außerdem wird eine unbefugte DFÜ-Verbindung unmöglich gemacht.

        Kommentar

        • Echelon
          gesperrt
          • 18.04.2002
          • 41
          • Berlin
          • Whites Eagle II SL

          #5
          0190 Alarm

          Hmmm,

          bis jetzt hiess es doch aber immer, das TDSL Nutzer vor 0190er Nummern Immun sind !!!

          Ich habe TDSL und die Flatrate von T-Online.

          D.h., der Verbindungsaufbau kommt nur über ein spezielles Modem und meine Netzwerkkarte plus Anschlusskennung und persönlichem Kennwort zustande.

          Ein neuer Verbindungsaufbau durch einen Fremdanbieter sei ausgeschlossen, sagte man mir.

          Wie soll denn das funktionieren, das plötzlich ein 0190 Verbindungsaufbau bei TDSL-Nutzern zustande kommt ???


          Echelon

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            Hm

            wäre für mich auch wirklich interessant, wie das funktionieren soll


            Gruß Uwe
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • Thor
              Ratsherr

              • 10.04.2001
              • 291
              • Herford/NRW
              • MD3009

              #7
              Hallo,

              bei DSLVerbindungen handelt es sich nicht um eine Wählverbindung.
              Ein 0190er Dailer installiert sich natürlich auch auf einem Rechner mit DSLanschluß. Solange man aber nicht zusätzlich noch eine ISDNKarte bzw. Modem hat, passiert nichts.

              Leihenhaft ausgedrückt:
              Man kann das ganze mit einem Zug vergleichen:

              ein Eisenbahnwaggon ist das DSLsignal,
              die Fracht darauf ist das Telefonsignal,
              der Zug ist das Gesamtsignal.
              Der Zug zieht den Waggon auf einer bestimmten Strecke,
              die Fracht wird abundzu entladen, verlässt das Schienennetz und wird dann an einen Kunden geliefert,
              Der Waggon bekommt wieder Fracht, wird wieder entladen,...
              der Eisenbahnwaggon kann aber das Schienennetz nicht verlassen!

              Deshalb ist auch ein direktes Faxen mit DSL nicht möglich, nur indirektes faxen ( Fax als Mail an einen fax2mail-Server, der dann die Mail zum Fax wieder umwandelt und dann über die normale Telefonleitung weiterversendet ) ist möglich.

              Merke: Wer also nur einen Rechner mit reinem DSL-System besitzt, braucht sich um einen Dailer keine Sogen zu machen!
              Viele Grüsse
              Thor

              Kommentar

              • omegateam
                Bürger

                • 28.02.2001
                • 135
                • Sachsen-Anhalt (Naumburg)
                • Verschiedenes zur Hohlraumortung

                #8
                Danke Thor

                Da sieht das Leben doch gleich wieder besser aus !!!
                Glück Auf
                OMEGATEAM

                Kommentar

                • Dachs
                  Landesfürst

                  • 13.08.2001
                  • 622
                  • Minden Westfalen
                  • Meine Nase und den Verstand

                  #9
                  Aufgepasst

                  Haben die Rechner aber ein eingebautes Modem und Verbindung zur normalen Telefonleitung, dann kan das Wählprogramm die DSL Verbindung in eine normale DEFÜ Verbindung umwandeln und wählt sich über die normale Telefonleitung ein.
                  Ist dieses jedoch nicht vorhanden kann auch nichts passieren.

                  Gruss Dachs
                  Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                  Kommentar

                  • McSchuerf
                    Banned
                    • 31.01.2001
                    • 2168
                    • Hessen
                    • C-Scope

                    #10
                    Na, dann hoffen wir mal das Beste!
                    Wenn ich das also richtig verstanden habe, hat sich der illegale Dialer bei mir zwar wegen der DSL-Verbindung eingewählt, scheitert aber daran, dass ich weder Modem noch ISDN-Karte eingebaut habe - läuft also quasi ins Leere wie wenn er die richtige Frequenz nicht finden kann...
                    Glück auf zu Hauf!

                    Kommentar

                    • McSchuerf
                      Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #11
                      Habe inzwischen noch einen Linktipp von anderer Seite erhalten!



                      Zuletzt geändert von McSchuerf; 06.05.2002, 20:46.
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      • Dachs
                        Landesfürst

                        • 13.08.2001
                        • 622
                        • Minden Westfalen
                        • Meine Nase und den Verstand

                        #12
                        0190

                        richtig! im prinzip kommt es zu einem hardware fehler da das wählprogramm nach einem modem sucht, dies aber nicht findet und dann abbricht.

                        gruss dachs

                        das bild zeigt den wählverlauf eines solchen programms wie es zur zeit gerne als angebliches tool für den IE per mail verschickt wird.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Dachs; 06.05.2002, 22:07.
                        Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                        Kommentar

                        • Werner B

                          #13
                          0190 nummern

                          hallo thor
                          ich habe ein modem mit eingebauter isdn karte.ich bin ja zum glück für diese nummern gespert,wenn ich das nicht wäre könnte sich jeder in mein netz einwählen?es ist mir erst vor einer woche passiert das ich eine seite angeklickt habe,worauf mein pc dann sofort ausging.ich habe auch noch norton antivirus,wem ich zu verdanken habe das mein pc ausging weiss ich nicht.




                          viele grüsse werner

                          Kommentar

                          • Thor
                            Ratsherr

                            • 10.04.2001
                            • 291
                            • Herford/NRW
                            • MD3009

                            #14
                            Hallo Varus...äh...Werner

                            Einen Dailer kann man sich schnell einfangen, das Schlimmste was man machen kann ist auf <OK> zu drücken, wenn die Messagebox auftaucht auf der irgendetwas steht von wegen "...muß installiert werden...den Inhalt der Firma xy trauen..."
                            Grundsätzlich sollte man, wenn etwas nachinstalliert werden muß dies nur bei bekannten,seriösen Firmen wie z.B. Microsoft,... erlauben.
                            Wer per ISDN oder Modem ins Internet geht, sollte öfters überprüfen, ob er dies auch noch mit seinem normalen Provider macht. Dies kann man z.B. machen indem man beim Internetexplorer in der Menüleiste auf Extras klickt, Internetoptionen wählt, auf der Registriekarte auf Verbindungen klickt. Dann tauchen dort die Verbindungen auf, von denen eine als Standard definiert ist. Namen kann man nicht trauen also markiert man die Verbindung und klickt auf Einstellungen. Nun kann man sich die Rufnummer ansehen, taucht dort die 0190 auf oder auch getarnt mit einer Nummer eines Telefondienstes vorweg, z.B. 0109101903423235 dann ist wohl schon ein Dailer aktiv.:BUMM
                            Hinweis: Diese Überprüfung empfiehlt sich während die Internetverbindung besteht, da es schon inteligente Dailer gibt, die "unsichtbar" sind solange nicht versucht wird eine Internetverbindung herzustellen.
                            Selbstverständlich könnte es dich genauso erwischen, wenn Du nicht die Nummern gesperrt hättest.
                            Ein Antivirenprogram kann bei einem Dailer wirkungslos sein!
                            Da ein Dailer nicht umbedingt als Virus eingestuft und erkannt wird. Grundsätzlich sind neue Dailer oder Viren meistens solange unbekannt, bis sie durch ein Update des Antivirenprogrammes in der Virendefinition enthalten sind. Ein häufiges Updaten der Software und Scannen des gesammten Rechners ist daher sehr wichtig.

                            Sicherheit bringt hier höchstens eine Firewall, die vor Zugriffen aus dem Internet und ins Internet warnt und diese abblockt, solange man dies nicht erlaubt.

                            Das dein Rechner ausgegangen ist, kann zufall gewesen sein.
                            Wenn Du allerdings noch mehrmal die Seite aufrufst und der Rechner dann wieder jedes mal ausgeht, dann muß das tatsächlich an der Seite liegen.
                            Dann schick´mir doch bitte die Internetadresse.


                            Viele GRüsse
                            Thor

                            Kommentar

                            Lädt...