"The day after tomorrow" lässt grüßen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #16
    Zitat von wolfi
    Es wird gar nichts passieren.Gerade,weil alle oder viele darauf warten.Katastrophen kommen in der Regel unerwartet(Fukushima).Zumindest die Naturkatastrophen

    Zum Jahrtausendwechsel habens auch soviel Schmarrn vorhergesagt
    Zum Jahrtausendwechsel gab es keine globale Finanz- und Wirtschaftskrise (eigentlich sollte es eher Schuldenkrise heißen), keinen event. bevorstehenden Krieg mit dem Iran und der Maya-Kalender läutete auch noch keine Neue Runde ein. Mal davon abgesehen, dass sogar die Nasa vor einem Sonnensturm 2012/13 warnt, der mehr als überfällig ist. Sollte uns so ein Ding, wie 1859 treffen und vielleicht sogar noch ein bisl stärker ausfallen, dann wird die aktuelle Diskussion um Wirtschaft, Währung und Finanzen überfällig.

    Die Welt wird sicherlich nicht untergehen. Ungemütlich kann es allemal werden...

    PS: Ich habe noch kein Gewitter in den Wintermonaten erlebt.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • nabbi1
      Ritter


      • 03.03.2007
      • 425
      • NRW Bergisches Land
      • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

      #17
      @ sorgnix:nana, stimmt so nicht genau, was du da schreibst.

      ansonsten wäre die wetteraufzeichnung falsch.
      in den letzten 10-15jahren hatten wir den trockensten august, den regenreichsten, den kältesten, den heißesten, ..... und das gilt für fast jeden monat im jahr, das immer wieder neue rekorde gebrochen werden.
      also, ich bin 48 und das wir hier 4-5 monate ununterbrochen schnee hatten, gab es nur in den letzten 2 jahren !
      Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #18
        Wintergewitter habe ich auch schon früher erlebt, und noch öfter gehört, dass sie viel gefährlicher als Sommergewitter sein. Was mE ins Reich der Legenden gehört.

        Erinnert sich noch jemand an die Eiszeit? Vermutlich nicht.

        Die schönen warmen Tage, als die Römer über Europa herrschten?

        Und die eklig kalte Zeit vom 25. Januar 1412 bis 2. April 1715?

        Auch nicht?

        Dann erleben wir wohl heute ein Novum der Weltgeschichte.

        Und nächstes Jahr wahrscheinlich wieder.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Sludsen
          Ratsherr


          • 16.01.2011
          • 283
          • Niedersachsen
          • Garret ACE 250

          #19
          Zitat von aquila
          Wintergewitter habe ich auch schon früher erlebt, Erinnert sich noch jemand an die Eiszeit? Vermutlich nicht.

          Die schönen warmen Tage, als die Römer über Europa herrschten?

          Und die eklig kalte Zeit vom 25. Januar 1412 bis 2. April 1715?

          Auch nicht?
          Sorgnix schon, glaube ich

          Spaß beiseite, ätzend ist das Wetter schon. Vor allem wenn man wie ich heute mit nem leeren Sprinter mit schlechte Fahrwerk und Federung über Land fahren musste. Da wurde jeder Windstoß zum Abenteuer... war froh als ich endlich angekommen war.

          lg
          rid
          Gruß
          Sludsen
          ehemals bekannt als riddere28

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #20
            Im Münchner Raum hat´s heute geblitzt und gedonnert zum Schneefall.

            @BastiDSL: Dafür wars´damals noch Yugoslawien,Saddam Hussein und die Sonnenfinsternis

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Zitat von riddere28
              Vor allem wenn man wie ich heute mit nem leeren Sprinter mit schlechte Fahrwerk und Federung über Land fahren musste. Da wurde jeder Windstoß zum Abenteuer... war froh als ich endlich angekommen war.

              ... zum Sprinter hab ich auch was ...

              Es hatte mich wirklich von der Straße geweht.
              Ich hab grad mal 500 m geschafft - von der Haustür.
              ... und hab beim Losfahren noch gesagt, daß das bei dem Sturm und dem jetzt leichten (weil leeren) Auto recht kribbelig wird ...
              Mir kam einer auf recht schmaler Straße entgegen, ich mußte zur Seite - er auch. Dann kam die Boe und drückte mich auf den mit Schneematsch belegten und durchgeweichten Rasenstreifen neben dem Asphalt. Es ging nach links, es ging nach rechts - und umgekehrt.
              Bis ich am Masten zum Stehen kam.
              Das Bild sieht spektakulär aus.
              man darf aber bedenken, daß ich den Masten nur sehr leicht touchiert hatte. Auto und Mast standen noch ca. 5 Minuten aufrecht.
              Der Schnee im Straßengraben verdichtete sich aber mehr und mehr, das Auto legte sich dadurch gegen den Masten. Ein Masten, der vor dem Krieg montiert worden war ... Und seit Jahrzehnten ohne Korrosionsschutz im Ackerboden stand. Eigentlich sollte die Leitung schon vor Jahren saniert werden. ... und da haben sie wohl gewartet, bis ich als Sponsor kam :
              Der "Spaß" hat (die Versicherung ) knapp 200.000,-- DM gekostet ...
              Es gab gleich zwei schöne neue Masten - die dann 4 Jahre später mit der gesamten Leitung der eh vorgesehenen Kompelttsanierung zum Opfer fielen ...

              Jedenfalls kann ich sagen, daß die Blitze und das Gewitter absolut "genial" waren, als die 60 KV auf die 20 KV fielen ...
              (die 20 KV-Leitung kreuzte die 60 KV im rechten Winkel knapp 10 vor dem umgestürzten Masten ...)
              Und alle Drähte sprangen auf dem Acker auf und ab.
              Und beim EVU wollten sie den Stromausfall immer durch Umschalten der Leitungen umgehen. Sie schalteten immer wieder den Strom auf. Weil sie da noch nicht wußten, daß einer ausgerechnet den Knotenpunkt runiert hatte ...

              die fünf Schaulustigen einschl. meiner Wenigkeit haben in dem Moment heftig die Beine unter die Arme genommen ...


              Nun, nach zwei Stunden ( ) saß ich schon im ICE und fuhr mit dem die restlichen 300 Km ... Die Vernehmung durch die Polizei war noch das Zeitaufwendigste ...
              Aufgeräumt hat dann ein Kumpel ...

              Und die Aktion an sich hat man mir bis heute im Dorf nicht vergessen ...

              So. Das zum Thema "Wintergewitter" ...


              Jörg
              langatmig
              Angehängte Dateien
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #22
                Zitat von wolfi
                @BastiDSL
                ...
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • wolfi
                  Heerführer


                  • 02.01.2006
                  • 2054
                  • bayern

                  #23
                  Zitat von BastiSDL
                  ...

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    DAS, meine beiden Vorredner, würde ich übrigens zum gesamten Thema sagen ...
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • wolfi
                      Heerführer


                      • 02.01.2006
                      • 2054
                      • bayern

                      #25
                      Zitat von Sorgnix
                      DAS, meine beiden Vorredner, würde ich übrigens zum gesamten Thema sagen ...
                      Ein kurzer Ausflug ins Absurde

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #26
                        So absurd war das ganze eigentlich nicht. Sorgnix hat es ja auch verstanden. Du nicht!
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #27
                          Hallo Jörg,
                          beim lesen deines Beitrags (Nr.21) und des von dir eingestellten Zeitungsausschnittes habe ich mit erschrecken festgestellt,
                          das die Menschen in eurer Gegend wohl deutlich schneller altern als der Durchschnittsbürger in Deutschland.
                          Ich zitiere mal aus dem Zeitungsbericht:
                          "Durch den Stromausfall war auch die Seniorenfeier im Pöhlder Jugendheim betroffen."

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28


                            ... das Jugendheim haben wir 2004 ( ) in Eigen- bzw. Gemeinschaftsleistung zum Dorfgemeinschaftshaus aus-, um- und angebaut ... - die Senioren sind aber immer noch da ...

                            J.
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            Lädt...