Ich war letztes Jahr in Wien.
Im Stephansdom haben wir unter anderem auch die Katakomben besichtigt.
Hier gibt es auch eine Pestgrube und zig Räumlichkeiten mit Knochenbergen zu besichtigen.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass hier keine Ansteckungsgefahr mehr besteht, da hier tausende durchgeschleust werden und man sich zudem direkt in der belebten Innenstadt befindet.
Zur Eingangsfrage: Nein, ich würde kein Pestgrab erkennen, so es nicht als solches markiert ist.
Auch ist die 100 Jahre Regel (muss ja sehr alt sein) nach nach kurzem Überlegen wissenschaftlich nicht ganz nachvollziehbar. Dafür bräuchte man ja Erfahrungswerte
Im Stephansdom haben wir unter anderem auch die Katakomben besichtigt.
Hier gibt es auch eine Pestgrube und zig Räumlichkeiten mit Knochenbergen zu besichtigen.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass hier keine Ansteckungsgefahr mehr besteht, da hier tausende durchgeschleust werden und man sich zudem direkt in der belebten Innenstadt befindet.
Zur Eingangsfrage: Nein, ich würde kein Pestgrab erkennen, so es nicht als solches markiert ist.
Auch ist die 100 Jahre Regel (muss ja sehr alt sein) nach nach kurzem Überlegen wissenschaftlich nicht ganz nachvollziehbar. Dafür bräuchte man ja Erfahrungswerte

) aus Gründen, welch schon naheliegend sind und auch schon genannt wurden.








Kommentar