Was gefährlich ist macht die natur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • com diving
    Anwärter


    • 09.02.2005
    • 22
    • Meckl/Vorpommern Stralsund

    #1

    Was gefährlich ist macht die natur

    Hallo zusammen.
    Hab da schon seit langen das gefühl das alles was gefährlich ist hier in deutschland und geld kosten könnte ,zwecks altlasten 2WK unter naturschutz gestellt wird.
    Durch meine arbeit als berufstaucher komm ich sehr viel rum und erlebe auch paar nette sachen unteranderen ist munitionbergung unterwasser dabei aber es wird nur das gemacht was angeblich notwendig.
    Der rest wird nationalpark dort darf man die wege nicht verlassen und auf dem wasser tonnen gelegt durchfaht verboten fertig.
    Nationalpark Jasmund-vergammel Wasserbomben im wald darf ja niemannd den weg verlassen.
    Nationalpark Müritz- Rechlin neue badestelle liegt nen halbes flugzeug 400 m weiter liegt die munition in ein meter tiefen wasser ist ja gespert durchfahrt verboten.
    Nationalpark Odertal- genau das selbe.
    Ist das normal hier in deutschland oder wird es jetzt normal
    Und keiner kann mir sagen von den beamten wir wissen nix. Die Depos von den amys im süd-westen deutschland sind ja auch bekannt, es wird halt abgewartet in der hoffnung die natur erledigt das mit der zeit und kein turi findet was.
    Meine gedanken gefährliches deutschland weitermachen.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    ...und was willst Du uns damit sagen?

    Kommentar

    • Hempf
      Heerführer


      • 29.12.2007
      • 1387
      • Franken
      • XP Orx

      #3
      Ob die Ortsangaben die Gefährlichkeit jetzt verringern, ist zu bezweifel;-)
      Gruss Hempf

      Kommentar

      • com diving
        Anwärter


        • 09.02.2005
        • 22
        • Meckl/Vorpommern Stralsund

        #4
        Es ist sehr schade das den leuten immer was vorgegaukelt wird, heist der recht unwissende bürger wird richtig verarscht hier ist nationalpark alles schick alles schön und nen meter rechts oder links machts bum, hart gesagt weil sie zu faul sind altlasten zu entsorgen.
        Und die orts angaben keine panik grosses weites land!!

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Zitat von com diving
          Es ist sehr schade das den leuten immer was vorgegaukelt wird, heist der recht unwissende bürger wird richtig verarscht hier ist nationalpark alles schick alles schön und nen meter rechts oder links machts bum, hart gesagt weil sie zu faul sind altlasten zu entsorgen.
          Das kann mann doch so nicht sagen,es sind sicher andere Gründe zum Beispiel kann eine Beräumung oder Luftbildauswertung auch teuer sein und nicht in jeder Region sind unbegrenzte Mittel vorhanden.
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • com diving
            Anwärter


            • 09.02.2005
            • 22
            • Meckl/Vorpommern Stralsund

            #6
            Das seh ich ein das die mittel begrenzt sind , dann sollen sie aber verdammt nochmal die leute vor den gefahren warnen.
            Dies geht aber auch nicht sonst kommt kein urlauber mehr der geld da läst.
            Siehe ostsee küste wo phospor angespühlt wird oder 2cm -3,7cm flak, es giebt da leider viele beispiele für.
            Das ärgert mich so diese ignorantz der länder und behörden aber wehe es hat einer nen rostigen karabiener gefunden dann kommen überall die zeigefinger.

            Kommentar

            • Margoz
              Landesfürst


              • 17.08.2008
              • 858
              • nrw

              #7
              Seltsamerweise sind viele gefährliche Wk2 Gebiete Naturschutzgebiete... aber ob da ein Zusammenhang besteht!?!?
              Natürlich würde man es sich sehr einfach machen.

              Es ist ein Wunder, dass bisher die vielen Mengen Munition und Wk2 Reste noch zu keinen größeren Schäden geführt haben.
              Hoffentlich bleibt das so

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Ich kenne einige Waldgebiete in denen Hinweisschilder davor warnen, irgendetwas anzufassen

                Zudem sagt das Waldschutzgesetz, dass man in einem NSG nicht einmal die Wege verlassen darf. Also kann ja abseits der Wege auch ruhig dieser Schrott rumliegen. Es ist ja eh verboten, dort rumzulaufen

                Natürlich nicht schön. Aber deutschlandweite Räumung dürfte kaum bezahlbar sein.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19521
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Vermutlich kommt erst das Betretungsverbot für Menschen, und dann entwickelt sich als Nebeneffekt schützenswerte Natur. Was dann zur Einstufung als Schutzgebiet führt.
                  Meine Persönliche Einschätzung, mehr nicht.


                  In den ersten Jahren nach dem Krieg gab es sehr viele Tote und Verletzte durch Waffen und Munitionsfunde. Den Göttern sein Dank, heute sind solche Vorfälle seltene Ausnahmen. Ganz so falsch kann das Vorgehen der Verantwortlichen also nicht sein.


                  Glückauf! Stecktsichnichtjedenbernsteinindietaschegeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...