Hobbyarchäologen für "Ausgrabung" gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    Wie hier : http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...256#post716256 versprochen, nun die Fragmente, die ich unmittelbar neben der Figur fand. Ich gehe davon aus, dass beides miteinander nichts zu tun hat. (daher auch ein extra Thread) Die Stange ist interessant, ist das sowas wie heutzutage die eisenpinne mit denen Baustellen gesichert werden?

    es beweist mal wieder, dass das vorsichtige Freigraben hier die bessere Variante ist...


    grüße


    ps: wenn es einen Mod stört, dass hier quasi an zwei Stellen im Grunde ein Thema behandelt wird, dann kann man es ja zusammenführen....
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #17
      Nicht nur auf Baustellen wird mit solchen Stangen gesichert,auf Friedhöfen war soetwas auch üblich.Nur nahm man da kein Flatterband sondern ein dickes schwarzes Hanfseil.So konnte man die Trauernden geschickt auf den richtigen Weg zur Gruft leiten ohne das die Nachbargräber zertrampelt wurden.Frage mal bei der Friedhofserwaltung nach,die kennen deine gefundene Stange bestimmt.
      Gruß andreas
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #18
        Der Startschuß....

        ... ist heute morgen gefallen. Um 8 Uhr gings los, gearbeitet habern wir bis um halb sieben abends...

        Morgens sah man noch den Wildwuchs von 2 Monaten. Das hing daran, dass wir erst einmal auf die Genehmigung seitens des Denkmalamtes warten mussten, bevor wir loslegen konnten.

        Also haben wir erstmal Unkraut gerupft und uns dann systematisch vom Grabmal weg und den Weg entlang gegraben. Ein unheimlich schöner Mosaikboden kam Stück für Stück zum Vorschein. Interessant ist, dass der Mosaikweg eigentlich von Granitborden gefasst ist, später aber einmal die Metallschiene ringsum eingebaut wurde. Der Mosaikboden wurde damals also teilweise schon übererdet.

        Mit den Wurzeln haben wir hart gekämpft und der Kampf geht morgen wohl auch weiter. Interessanterweise standen BEIDE Bäume (man sieht noch die Strünke) MITTEN auf dem Weg Das hat keiner von uns erwartet, da wir davon ausgegangen sind, dass die Bäume einmal bewusst gepflanzt wurden...

        Gefunden haben wir leider keine nennenswerten Teile von dem Grabmal. Das aufwendig gearbeitete Kapitell bleibt verschollen...


        Viel Spaß mit den Bildern^^
        Angehängte Dateien
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • blackcat
          Heerführer


          • 16.02.2008
          • 1474
          • Tecklenburger Land
          • Canon 400d

          #19
          Sieht richtig klasse aus und ich find es super interessant..
          Drueck euch die Daumen das ihr doch noch das verlorene kapitell wieder findet..
          Schade, wieder zu weit weg...
          Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #20
            Klasse,bin gespannt was noch ans Tageslicht kommt.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              Da bin ich auch gespannt. Wobei da so viel wohl nicht mehr kommen wird denke ich. Der Großteil ist nun freigelegt. Heute haben wir noch die zwei Reste der Koniferen entfernt, wirklich hartnäckige Teile, unfassbar. An die großen Wurzeln haben wir uns auch getraut, allerdings ohne Erfolg. Da hilft nur Fräsen...


              Bilder folgen demnächst...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sucherin
                Ratsherr


                • 10.03.2011
                • 202
                • NRW
                • ACE 250, Tesoro cibola

                #22
                meine Fre....e, das nenn ich Einsatz!
                Tolle Sache!
                Für mich leider zu weit weg. Bin zwar bald für zwei Wochen im Bundesland zum Urlaub da, aber leider voll verplant.
                Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                Voltaire


                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #23
                  lange nichts von mir hören lassen...

                  und das aus gutem grund: es gab nämlich jede menge arbeit...

                  hier nun mal ein paar fotos, eine art zwischenstand:

                  die untere hälfte und die seitenflügel des grabmals sind bereits gereingt und verfugt, das gerüst haben wir dann erst gestellt. zu sehen sind dann detailfotos der ädikula (tempelartiger aufbau) vor der reinigung. das relief wurde mehrfach mit ölfarbe überstrichen, die akroterien liegen nur noch loose auf.
                  Angehängte Dateien
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #24
                    nun detailfotos nach der reinigung. gereinigt wurde zuerst mechanisch, danach wurde chemisch gereinigt. auch der hochdruckreiniger kam zum einsatz, allerdings nur ganz sachte, sonst hätte ich schaden angerichtet. alle llockeren teile wurden gesichert und eingelagert. beim reinigen kam zum teil der name des bildhauers hervor: "H. Eple...."
                    Angehängte Dateien
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #25
                      hier nochmal der vergleich vor der reinigung oben und nach der reinigung oben.
                      Angehängte Dateien
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #26
                        und dann....

                        .... kam der große tag, an dem die wurzeln entfernt wurden. da kam dann ein gut ausgerüsteter mann und wir sind dem bewuchs mit allen mitteln zu leibe gerückt. trotz der technik, war es unheimlich anstrengend, da wir ja darauf achten mussten, dass der belag nicht beschädigt wird.

                        hier nun erstmal ein paar bilder vom fräsen und wurzeln ziehen...
                        Angehängte Dateien
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • redbullzero
                          Heerführer


                          • 16.09.2007
                          • 1430
                          • Pommern
                          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                          #27
                          Respekt, was ihr da alles hinbekommen habt! Schaut doch wieder ganz gut aus.
                          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #28
                            ich würde euch gerne mehr zeigen, aber irgendwie wird mein usb stick als cd laufwerk erkannt....-.- so komme ich nicht an die daten ran...
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #29
                              Hut ab! Sieht ja schon sehr vielversprechend aus
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              • 2augen1nase
                                Heerführer


                                • 13.03.2007
                                • 5543
                                • Chemnitz
                                • keiner.. leider

                                #30
                                ich komm leider nicht an meine anderen daten ran, anscheinend hat sich der usb stick verabschiedet... -.-

                                hier mal ein paar handyfotos von der gestrigen reinigung. die fehlenden fotos versuche ich mal nachzuliefern, im grunde fehlt der zwischenschritt des auftragens der beizpaste.

                                die beizpaste habe ich ca. 14 stunden vorher aufgetragen und gut mit folie abgedeckt. gestern fing ich dann an, die angelöste ölfarbe stück für stück mit abzuwaschen. zuerst seht ihr das zwischenergebnis, dann ein paar details: sogar der name des bildhauers kommt wieder gänzlich zum vorschein. Nach der ersten reinigung waren immer noch reste der alten farbe drauf, daher kommt nun der zweite beizvorgang, den ich heute runterwaschen werde.

                                mich freut es, dass nach und nach immer mehr details zum vorschein kommen. man hat vieles durch die dicke farbenicht mehr gesehen.

                                im übrigen habe ich mit kollegen lange gerätselt, ob es sich bei dem relief um einen steinguß oder tatsächlich um eine bildhauerarbeit in naturstein handelt. im endeffekt war nur durch die machart wirklich eindeutig zu erkennen, dass es sich hierbei um einen steinguß handeln muss. die kollegen meinten: "deren rezepturen müsste man heute kennen" wirklich, das material sieht täuschend echt nach sandstein aus...

                                viel spaß mit den bildern
                                Angehängte Dateien
                                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...