So.. die Plattenproduktion läuft langsam, aber stetig. Habe etwas mehr als die Hälfte der Platten geschafft und konnte heute erstmals eine zusammenhängende Fläche zusammenlegen. Wird ganz gut, wie ich finde
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Till - nun hast Du Dich geadelt ... ich glaube, das ich die Klosterfrau Kaminmaske zu Dir bringen kann.
Neben der hohen Steinmetzkunst zeigst Du ( jedenfalls in meinen Augen ) auch ein gutes Auge für´s Patinieren.
Ich bin sozusagen ein PATINAFETISCHIST - aber auch ein Sandstein / Terrazzo / Mosaikjunkie
Morgen fahre ich erst mal nach Holland und hole schwere Technik ab ...
Naja, wie schon gesagt: Komm mich mal besuchen, wir können hier einiges möglich machen. Hast eben das gleiche Problem wie alle anderen: Zeitmangel
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Ich hab gerade eben mal gesucht und festgestellt, dass ich von dem wieder aufgebauten Grab keine Bilder habe... so eine Schlamperei
Naja, zumindest eines unmittelbar nach dem Aufbau habe ich gefunden, da sieht man die Patinierung ein wenig besser, wobei ich dazu sagen muss, dass die auf dem Bild schon noch klar zu erkennen ist, sich das aber mit der Zeit schon ein wenig anpasst. Die Patina löst sich sowieso mit der Zeit wieder ab, das ist im Grunde eine "Opferschicht" die sich irgendwann abdrückt. Geht ja nur darum, die Fehlstellen ein klein wenig zu kaschieren, damit man -bis sich richtige Patina bildet- nicht diese krassen Einschnitte sieht.
Das wird sich dann im Laufe der Jahre egalisieren. Die Patinierung ist auf Basis einer Silikonharzlasur, ich könnte auch mit einer auf Acrylbasis arbeiten, aber auch die wäscht sich dann innerhalb von 10 Jahren wieder herunter. Dafür kann man mit ihr besser "malen", gerade wenn man stark geaderte Steine hat (wie zum Beispiel Rochlitzer Porphyr) macht sich sowas besser.
Naja, das Grab sollte mit Beendigung der Plattenherstellung auch komplett wieder hergerichtet werden, spätestens dann gibt es ausreichend Bilder davon. Hat ja dann auch lange genug gedauert mit der Restaurierung.
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Soooo... so langsam aber sicher habe ich nahezu alle Platten hergestellt, es fehlt eigentlich nur noch eine Eckplatte, da will mich aber der Auftraggeber filmen lassen, daher werde ich die erst später machen.
Heute habe ich mal die Gelegenheit genutzt, meine gute Kamera aufgestellt und die einzelnen Arbeitsschritte nochmal geknipst. Das Ergebnis sieht noch ein wenig schmoddrig aus, die Platte wird erst morgen nach dem Reinigen richtig schick sein. Trotzdem: vor den Platten mit Kreuz und vor allem vor den Eckplatten hatte ich richtig Angst, dass da was schiefgehen könnte - aber alles funktioniert genau so wie ich es mir gedacht habe, selbst die mehrfach gewinkelten Formenteile bekomme ich ziemlich gut aus der Form heraus, ohne dass mir die einzelnen Steinchen / Reihen umkippen oder herausfallen..
Wenn alle Platten fertig sind, legen wir die in einer großen Halle mal komplett aus, spätestens dann gibts neue Fotos.
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Hallo gibt es hierzu was Neues? Arbeit fertig gestellt? Dieser Thread ist einer meiner Lieblinge bei SDE
Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!
Da haste Recht, das habe ich schleifen lassen und gar nicht mehr weitergeführt
Ja, das Grab ist schon lange fertig, sorry dass ich mich nicht mehr hier um die Pflege gekümmert habe.
Die angefertigten Platten hat der AG selbst verlegen wollen, die Borde wurden ebenfalls neu versetzt. Die Massnahme hat sich schon gelohnt, ist ein absolutes Schmuckstück geworden.
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
... hast Du mittendrin mal den Mörtel gewechselt??
Oder das Mischungsverhältnis??
Ich meine da im vorderen Bereich leichte Farbunterschiede zu erkennen
Macht sicher nix, fällt nicht jedem auf, mir war nur so ...
Allerdings hab ich jetzt den Thread nochmal schnell überflogen.
Da fiel mir was auf ...
=> Beitrag 37, Bild 2 ...
Das 2. Bild zeigt den Belastungstest in der Werkstatt. Zugegeben, da hab ich es ein wenig übertrieben^^
... JETZT wird mir einiges klar ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ich hab sogar einen Artikel für eine Fachzeitung geschrieben damals...
EDIT: Hochladen geht leider nicht, die Datei ist mit knapp 6 mb zu groß...
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Auf dem Bild ist ein Kettenzug zu sehen, der anläßlich einer anderen Hubaktion
die Grätsche machte ...
Doch nicht etwa, weil er vorher gewissen "Dehnungsübungen" unterworfen wurde??
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Neee, hat damit nix zu tun, der Block wiegt unter 1to... bzw. wog, habe ihn vor kurzem zugunsten des "Alten Postguts" in Hohenstein geopfert und zu zwei Türgewänden verarbeitet...
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Kommentar