Rätselhaftes Drachen-Luftbild - GeoArt ! ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Credi
    Ritter


    • 22.02.2012
    • 394
    • Eifel/RP
    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

    #1

    Rätselhaftes Drachen-Luftbild - GeoArt ! ?

    Kann sein, dass Ihr es auf Anhieb erkennt. Es ist eine Originalaufnahme aus 100 m Höhe. Mehr sage ich dazu nicht.
    Wer auf meiner Flickr-Seite gespickt hat, der schweige still.

    Gruß Credi
    Angehängte Dateien
    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Hm, ein Schnee bedeckter Acker, rechts eine geräumte Strasse.
    Irgend welche Treckerspuren?

    Gruß Michael(der nicht gespickelt hat)
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Credi
      Ritter


      • 22.02.2012
      • 394
      • Eifel/RP
      • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

      #3
      Schon mal gar nicht schlecht was Schnee und Straße betrifft also warm. Das wesentliche fehlt aber noch. Es sind keine Pflugspuren, das sieht man im Größenvergleich mit dem Drachenbändiger am Boden hier im Ausschnitt.

      Gruß Credi
      Angehängte Dateien
      Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #4
        trainingslager für schneepflugfahrer?

        jedenfalls gehen doch reifenspuren von der strasse zu den wohl freigeschobenen strecken...???

        seltsam das...

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Jauche oder Mist.

          Kommentar

          • Credi
            Ritter


            • 22.02.2012
            • 394
            • Eifel/RP
            • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

            #6
            Bingo!
            Jauche oder Mist.
            Gratulation.
            Es ist richtig, dass Fahrspuren von der Strasse abgehen. Die Schneehöhe betrug etwa 30 cm. Dennoch sind das aber keine Trainings-Schneeschieber gewesen, sondern wie Watzmann richtig erkannt hat, wurde vom Landwirt der Miststreuer angestellt und Streifen für Streifen auf dem Schnee verteilt. Mein Drachen stand über dem Feld und ich hatte den Wind im Rücken. So blieb meine Nase verschont.
            Eigentlich hatte ich beabsichtigt, eine in der Nähe liegende Röm Ansiedlung sichtbar zu machen, leider vergeblich. Dass der Mistacker so ein originell abstraktes Bild ergeben würde, war mir während der Schnee-Drachen-Flug-Aktion noch nicht klar.

            Gruß Credi
            Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Zitat von Credi
              Dass der Mistacker so ein originell abstraktes Bild ergeben würde, war mir während der Schnee-Drachen-Flug-Aktion noch nicht klar.
              Kurz vor der Schneeschmelze oder Regen sind die Landwirte gerne als Landschaftsmaler unterwegs um die Hinterlassenschaften der Viecher zu entsorgen,die über den Winter angefallen sind.
              Da ich in einer etwas hügeligeren Gegend wohne,sieht man diese "Bilder" auch von der Strasse aus,da sie in Hanglage präsentiert werden.
              Von dem her ist´s mir nicht ganz unbekannt.

              Kommentar

              • scirocco85
                Ritter


                • 16.02.2009
                • 322
                • Saarland
                • ACE 250

                #8
                Filmst du das Ganze Szenario und entnimmst du dir dann einzelne Bilder oder hast du eine Fernauslösung an deiner Kamera?

                Gruß Christian (Der letzt sein Handy an den Drachen band und damit die großen Brüder (Windmühlen) von (fast) oben filmte)

                Kommentar

                • splash
                  Ritter


                  • 07.07.2004
                  • 577
                  • Bremen u. S-H
                  • Augen, Haende

                  #9
                  btw es gibt ein "Ausbringungsverbot fuer Stallmist ab einer Schneehoehe von 5cm, bei geschlossener Schneedecke."
                  ______________________________________
                  Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                  PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                  Kommentar

                  • Credi
                    Ritter


                    • 22.02.2012
                    • 394
                    • Eifel/RP
                    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                    #10
                    Filmst du das Ganze Szenario und entnimmst du dir dann einzelne Bilder oder hast du eine Fernauslösung an deiner Kamera?
                    Hallo Christian,

                    Die Auflösung beim Video ist zu gering. Ich mache Einzelaufnahmen mit hoher Auflösung von 10 bis 12 MB. Mit den heutigen Speicherkarten problemlos. Automatik, event. Blendenkorrektur (+ oder -) und am liebsten Intervallfunktion (d.h. die Kamera macht in vorab eingestellten Abständen (in 5 Sek-Schritten), fortlaufend jeweils eine Aufnahme. Das können leider nur wenige Kompaktkameras
                    Siehe meine Neuvorstellung "Luftikus aus der Eifel", dort habe ich unten zwei Links zur Themavertiefung angegeben, s. a. meinen Beitrag bei Google unter Luftbildtechnik.


                    Gruß Credi
                    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                    Kommentar

                    • Credi
                      Ritter


                      • 22.02.2012
                      • 394
                      • Eifel/RP
                      • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                      #11
                      btw es gibt ein "Ausbringungsverbot fuer Stallmist ab einer Schneehoehe von 5cm, bei geschlossener Schneedecke."
                      Da bin ich unwissend. In der Eifel (Westsibirien) vielleicht erst ab 50 cm?
                      Dennoch das Drachenluftbild entlarvt schonungslos z.B. auch (illegale?) Entsorgungen, wie hier "Bei Hempels hinterm Haus"

                      Gruß Credi
                      Angehängte Dateien
                      Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3155
                        • Ostsachsen

                        #12
                        @Credi:
                        Das mit dem Ausbringungsverbot von organischen Düngern auf gefrorenen/ schneebedeckten Flächen besteht im allgemeinem in jedem Bundesland. Und wird teilweise empfindlich geahndet!
                        Mal beim zuständigem Landwirtschaftsamt nachfragen! Vielleicht ergibt sich für dich und den Drachen ein lukrativer "Nebenjob"!
                        Gruß Grubenmolch.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        Lädt...