"Schätzchen" versetzen....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    "Schätzchen" versetzen....

    hallo freunde großer gewichte...

    nach dem tresor habe ich mal wieder einen echten problemfall, für den ich einen ratschlag brauche.

    ich habe einen recht großen sockel hergestellt. nach denkmalvorgaben musste das teil natürlich unbedingt aus einem stück sein, was nicht nur arbeitsmäßig ein vielfacher mehraufwand bedeutete, sondern auch das versetzen nun vor ein riesenproblem stellt.

    grundproblem: weicher stein, großes gewicht:

    nutze ich hebeschlingen, laufe ich gefahr, dass ecken abplatzen aufgrund der hohen kantenpressung. selbst eine absicherung in form von kanthölzern oder holzecken könnte schief gehen (ist mir bei dem stück schon passiert) weshalb ich das ebenfalls gerne vermeiden würde.

    das aufstellen des stückes habe ich (wie in den bildern zu sehen) mittels 4 balken und 2 holzplatten (zur entlastung der ecken + zur lastverteilung auf die volle fläche) realisiert, was einwandfrei funktionierte...

    wie gerne würde ich das gleiche verfahren beim versetzen anwenden... leider kommt das teil in eine ecke, ist also einerseits durch eine treppe begrenzt, auf der anderen seite steht eine mauer. auf der treppenseite (man sieht den treppenansatz am werkstück) könnte ich noch gut hantieren, nur die rückseite hat eine hohe mauer (so hoch wie das werkstück), diese Mauer würde meinen gewindestangen im wege stehen -.-

    ich denke an eine spezialanfertigung... eine art riesenschraubzwinge mit öse dran für den kranhaken. diese schraubzwinge könnte dann auf jeder seite mit zwei punkten ebenfalls auf eine holzplatte drücken und ich könnte damit das stück sicher versetzen...

    was mir an der lösung nicht gefällt, ist, dass ich wieder zu nem metallbauer rennen muss und ne spezialanfertigung brauche, die ich so wohl nie wieder benötige (denke ich jetzt mal)

    deshalb dachte ich, ich frage hier nach, vielleicht fällt euch ja noch was ein...

    am liebsten wäre mir ja ne kniehebelzange, aber sowas konnte ich weder zu kaufen noch zu mieten finden:

    http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum...r/r-36-015.jpg (2.abb)

    vielleicht habt ihr ja ne idee wie ich dieses "schätzchen" (auch genannt wuchtbrumme) sicher versetzt bekomme....


    liebe grüße
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    ...und hier die ecke in die das teil rein muss:
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      ... und hier sieht man so ne art zwinge wie ich sie mir vorstelle:



      nur sollte meine zwinge tiefer greifen und im besten falle auch das profil "umgehen" können...


      das aber nur zu meinen überlegungen, die ich sehr sehr aufwendig empfinde...

      vielleicht habt ihr ja ne einfachere variante...


      grüße
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Moin Keinohrhase
        schau doch mal da rein, die könnten dir vielleicht helfen:
        TigerHebezeuge | Genormte Qualitätsprodukte seit 1984 ✓ Made in Germany ✓ Faire Preise ✓ Zuverlässiger Service ► Überzeugen Sie sich selbst!
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          danke für die website, da könnte ich eventuell fündig werden...





          edit: nette jungs, können mir aber leider nicht weiterhelfen.... bzw. könnten die das schon, dann allerdings mit einer sonderanfertigung die 2-3000 euro kosten soll....
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • jenne79
            Bürger


            • 24.01.2012
            • 122
            • Throtmanni
            • ACE 250, Pro Pointer

            #6
            Ich weiß nicht ob die Idee weiter helfen würde, aber Baustofffirmen haben doch zum Transport bzw zum be und entladen von Steinpaletten immer so einen Kran am LKW der die Paletten seitlich greift.Vielleicht kennst Du ja jemanden der so einen LKW fährt.Oder fragst mal bei einem Baustoffhandel was der Transport kosten würde, nur so ne Idee
            Wer suchet, der findet.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              die idee hatte ich auch schon, damit haben wir ja damals auch meinen tresor recht easy bewegen können. nur gehts bei dem versetzen echt um millimeter, ich glaube kaum, dass man so einen großen kran von so weit entfernt (die sitzen ja meist auf dem kran drauf) so genau steuern kann.... wenn da was abbricht, bin ich geliefert...^^

              im moment siehts stark danach aus, dass ich mir was selber basteln werde...mal sehen...


              liebe grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Ist die Oberseite später glatt und nackt, so wie jetzt - oder steht das später mal ne dekorative Steinvase o.ä. drauf?

                Wie wäre es dann, wenn man von oben mittig einen sich nach unten verbreiternden Köcher einstemmt, den man mit nem sich auseinander spreizenden Haken hebt??
                Alternativ könntem na von oben einen Schwerlastdübel einlassen, ne Öse einschrauben und dann an den Kran. Gibt´s ja in allen Größen ...
                Nur der Spreizdruck muß entsprechend gering gehalten werden ...

                Wenn das Teil dann versetzt ist, kann man das Loch ja wieder verschließen. Vase drauf - voila ...
                (oder Loch offen lassen bzw. Dübel drin - damit der Abtransport leichter wird, wenn der weiche Stein seine ersten Macken hat ... )


                Und das Thema "mm":
                Seit wann arbeiten wir am Bau nach "mm"??


                Das Fundament dürfte doch wohl kein Problem sein.
                Und das Aufsetzten des Postaments auch nicht.
                Erst das paßgenaue Verschieben in die Endposition.
                Aber das hat man doch auch zu "antiken" Zeiten schon "von Hand" hingekriegt.

                Viel Glück! ( )
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5783
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Wäre es nicht am einfachsten,ein Stück der Mauer abzutragen? Die soll doch bestimmt eh noch neu verfugt o.ä. werden. Dann hättest du doch Baufreiheit für Plan A.
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    die gesamte freitreppe wird irgendwann in den nächsten jahren neu gemacht. aber das gibt mir noch lange nicht das recht einfach eine mauer abzutragen, immerhin steht die bude unter denkmalschutz. außerdem wäre das ein mehraufwand, den ich mir gerne sparen würde...

                    das mit dem dübel in der mitte dachte ich mir auch schon. auf den sockel soll eine skulpur gestellt werden. wie die verankert wird, weiß ich nicht, ich nehme aber an, dass da kein anker eingesetzt wird.

                    der dübel in der mitte hat einen entscheidenden nachteil: das stück würde dann schief hängen, wenn ich es dort dann anpacke. das hängt damit zusammen, dass das stück hinten und an der seite mehr masse hat, als an den anderen seiten.

                    ich nehme an, früher haben die die sockel zuerst hingebaut und hinterher die treppe und die mauern gesetzt.

                    abgesehen davon waren zu den bauzeiten kniehebelzangen in vielen verschiedenen ausführungen in nutzung...das telefonat mit dem guten herrn heute morgen brachte heraus, dass solcherlei zangen heute nicht mehr zulässig seien (warum auch immer, das prinzip ist doch eigentlich das beste, was es gibt)

                    das mit dem dübel wäre auf jeden fall eine alternative... sofern der schwerlastanker hält...^^
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      schief hängen??

                      ... Du wirst doch sicher in der Lage sein, von dem Ding den Schwerpunkt zu bestimmen ...
                      Es hat ja keiner gesagt, daß der Dübel in der geometrischen Mitte gesetzt werden muß

                      J.


                      Lucius: ... die besten Vorschläge kommen immer von den fachfremden Fachleuten ( )
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Steinlaus
                        Geselle

                        • 20.10.2002
                        • 63
                        • Nürnberg
                        • Keiner

                        #12
                        hey

                        Ich würde mal ein Vakuum-Hebegerät in Betracht ziehen.

                        Guckst Du z.B. hier.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          naja, wenn der dübel für die figur drüber auch sein soll, wäre der geometrische mittelpunkt schon besser....

                          aber die idee mit dem vakuumsauger gefällt mir... das wäre eine überlegung...


                          danke für diese idee^^
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • jenne79
                            Bürger


                            • 24.01.2012
                            • 122
                            • Throtmanni
                            • ACE 250, Pro Pointer

                            #14
                            hast du die möglichkeit mit nem stapler zu arbeiten?dafür gibt es sogenannte ballenklammern.
                            oder gib bei google mal:steinheber ein.bei den bildern solltest du finden was dir am anfang vorschwebte.oder flachgreifer.
                            Zuletzt geändert von jenne79; 19.03.2012, 18:34.
                            Wer suchet, der findet.

                            Kommentar

                            • Praktiker
                              Geselle


                              • 24.02.2008
                              • 63
                              • Mittelsachsen
                              • ACE 150,

                              #15
                              Bei solchen Teilen ist eine ausreichend große Mittelbohrung nicht schlecht. Da kann man dann eine stabile Spindel einführen mit Öse oben und einer Verschraubung (Mutter) unten. Das Teil ist dann auch mit einem Stabler hängend transportierbar und am Ort justierbar. So wie es aussieht ist das Teil aus Sandstein. Da sind sicher die Kanten auch ausreichend zu schützen. Festes Styropor oder Styrodur oder Holz mit Filzeinlagen könnten dazu gehen. Ich glaube bei Sandstein gehen die Vakuumsauger schlecht oder sie versagen ganz.

                              Kommentar

                              Lädt...