"Schätzchen" versetzen....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    eine mittelbohrung durch das komplette stück hätte mir alles vereinfacht.... das drehen, das aufstellen, das versetzen.... nur der denkmalschutz wird sowas nicht durchgehen lassen...

    vakuumsauger funktionieren auch bei sandsteinen, sofern diese nicht zu dünn und offenporig sind. allerdings weiß ich nicht, ob diese bis zu solchen gewichten zuverlässig funktionieren... im steinbruch hatten wir sowas jedenfalls... denke ich werde da mal nachhaken müssen...

    seht ihr, das meine ich, auf die idee mit dem vakuumsauger bin ich nicht gekommen, obwohl wir so ein teil in der werkstatt haben. deshalb fragte ich hier nach^^

    danke euch... mal sehen wie das ausgeht^^
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • tachelis
      Ratsherr


      • 01.12.2011
      • 218
      • nirvana

      #17
      soweit ich weiß kann man auch grosse lasten mit einem luftkissen bewegen, es wurden so schon häuser versetzt wenn ich mich nicht irre am potsdamer platz in berlin damals oder halt bei der feuerwehr die nutzen druckluft glaube um verzogene türen aufzubekommen zwecks insassen bergung auch mit einer art luftkissen...ich denke dies wäre eine weitere option aber wo du dies herbekommst darfste mich nicht fragen

      Kommentar

      • tachelis
        Ratsherr


        • 01.12.2011
        • 218
        • nirvana

        #18
        hab hier noch einen link gefunden

        Mit Druckluftkissen, Hebekissen, flexiblen Tanks und Behältern, Absperrblasen und Sonderfertigungen stellt TRACO ein breites Programm für die Industrie, Rettungsdienste, Zivilschutz, Hochschulen, den Umweltschutz und öffentliche Stellen zur Verfügung. Hebekissen, Druckluftkissen: Press- und Hebetechnik für enge Spalten, große Kräfte bis 85 t und gleichmäßige Flächenpressung. Wiederverwendbare, flexible Tanks für alle Flüssigkeiten bis 1.200 m³. TÜV-zertifiziert gemäß ISO 9001 und Gewährleistung bis zu 10 Jahren. Druckuftkissen mit CE-Zeichen. Hebekissen gemäß ISO 9001 und REACH. Mehrfachbedienung bei Hebekissen = bis zu 3 Stück. Die Industrie setzt Druckluftkissen als Maschinenelemente ein, z.B als einfach wirkende pneumatische Kurzhubzylinder im Maschinenbau, in der Hebetechnik oder als pneumatische Greifer in Robotersystemen. Ihr großer Vorteil liegt in der gleichmäßigen Flächenpressung über die gesamte Wirkfläche des Kissens. Sehr flache Kissendicken ab 2,0 mm und große Kräfte mit bis zu 8 bar Arbeitsdruck - oder mehr - gewährleisten konstruktive Vorteile. Als Resultat führen geringere Maschinengewichte und -dimensionierungen zu signifikanten Kosteneinsparungen und einfacher Handhabung. Die Temperarturbelastung geht bis zu 100°C. Das flexible Material der Druckluftkissen schont die Oberflächen. Mini-Druckluftkissen: Mit den sehr schmalen Kissenbreiten von 33 und 44 mm kommen wir dem Wunsch nach, Mini-Druckluftkissen anzubieten, z.B. für pneumatische Greifer, Hubelemente u.Ä. in der Roboter- oder Medizintechnik . Auch VTR-Kissen eignen sich hierfür!

        Kommentar

        • RobinR
          Ritter


          • 29.08.2011
          • 399
          • Berlin
          • Ace 250; XP Deus

          #19
          wat soller denn mit den Kissen??? er muss das ganze dingen hochheben und versetzen, da nützen die leider nichts....

          hätteste ma nen elektomagneten eingebaut...dann wäre es ja einfach zu heben
          R aus B an der S

          - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
          Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
          _______________________
          Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

          Kommentar

          • tachelis
            Ratsherr


            • 01.12.2011
            • 218
            • nirvana

            #20
            naja er wird seinen sockel ja erstmal von a nach b transprtieren müssen also eh auf ein fahrzeug verladen da muss das ding ja eh erstmal rauf mittels kran geh ich mal von aus, danach würde ich den sockel auf einen hubwagen absetzen um ihn an den gewünschten ort zu bringen, die frage ist ja wenn ich es richtig verstanden habe wie setzt er den sockel so ab das er nicht beschädigt wird und genau da kommen denn die kissen ins spiel einfach drunter platzieren, dann kissen aufblasen und anheben hubwagen wegziehen, luft langsam ablassen und der sockel steht da wo er soll wie ich auf den bildern gesehen habe steht der sockel eh auf einer palette um ihn erstmal per stapler zu verladen, oder!?

            Kommentar

            • tachelis
              Ratsherr


              • 01.12.2011
              • 218
              • nirvana

              #21
              pass auf jetzt kommts ist noch viel genialer am besten gleich von a nach b auf dem stapler, kennste den trick mit den kartoffelschalen, mit denen kann man leicht und schnell mal einen schrank um ein paar zentimeter verschieben, da der sockel nun doch etwas schwerer ist nehmen wir ganze kartoffeln also sockel so dicht wie möglich am vorgesehen platz auf einem oder zwei bünden kartoffeln absetzen zu vorgesehenen punkt schieben, absenken nicht mehr nötig das was noch an tüfften drunter ist verrottet eh und das was an den seiten rausquillt kannste zu leckeren kartoffelpuffern verarbeiten

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                ich finds ja nett wie du hier den ganzen thread versuchst zu erheitern, aber lustig finde ich es nicht.

                mit ein wenig nachdenken, wird dir wohl auffallen, dass das mit so nem kissen überhaupt gar nichts bringt... wenn ich ein kissen einsetzen könnte, so könnte ich auch hebegurte einsetzen....

                zum thema hebegurte: mir hat doch tatsächlich ein hebezeug händler erklärt, ich solle die gurte nach dem versetzen kappen und dann mit nem radlader die reste rausziehen....


                ich habe heute mal bei verschiedenen firmen hier im umkreis angefragt wegen vakuumheber, allerdings ohne erfolg... verkaufen würden se mir einen, nur nicht ausleihen.

                zufällig kam heute der metallbauer unseres vertrauens vorbei und ich fragte ihn mal nach der konstruktion die ich mir ausgedacht habe: kein problem....

                also wirds ne eigenbau sache.... dafür stehe ich zwar samstag in der werkstatt, aber naja... wird wenigstens was dann^^



                ich werd dann mal bilder von der konstruktion posten.



                grüße
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • tachelis
                  Ratsherr


                  • 01.12.2011
                  • 218
                  • nirvana

                  #23
                  ok, das der beitrag mit den kartoffeln ein spass gewesen ist wird wohl jedem klar sein!
                  mit dem drunter wegziehen sollte nun wirklich kein problem sein wenn man solche kissen benutzt, wie machen es denn diejenigen die diese benutzen, die muessen sie ja auch entfernen. um da aber keine sauerei zu hinterlassen könnte man ja enventuell eis (kein speiseeis) benutzen. trotzdem wünsche ich dir viel erfolg bei der aktion und hoffe auf ein gutes gelingen.

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #24
                    hast du dich jemals damit beschäftigt, was es heißt einen stein zu versetzen? ganz egal ob es sich dabei um nen mauerstein oder so ein trumm handelt, eins ist drunter: mörtel!

                    nun erklär mir mal bitte, wie ich denn mit deiner kissenkonstruktion ein anständiges mörtelbett drunterpacken soll...

                    entschuldige, aber das hätte man sich auch selber denken können....
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • RobinR
                      Ritter


                      • 29.08.2011
                      • 399
                      • Berlin
                      • Ace 250; XP Deus

                      #25
                      Was wiegt das Steinchen denn?
                      R aus B an der S

                      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                      Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                      _______________________
                      Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #26
                        Zitat von 2augen1nase
                        hast du dich jemals damit beschäftigt, was es heißt einen stein zu versetzen? ganz egal ob es sich dabei um nen mauerstein oder so ein trumm handelt, eins ist drunter: mörtel!

                        nun erklär mir mal bitte, wie ich denn mit deiner kissenkonstruktion ein anständiges mörtelbett drunterpacken soll...

                        entschuldige, aber das hätte man sich auch selber denken können....
                        entschuldige , aber eines sollte der Herr Oberlehrer allerdings berücksichtigen,
                        Mörtel brauchst du nur, wenn dein Untergrund lausig ist; wenn dein Werkstück und der Untergrund planeben sind erübrigt sich das. Vor allem bei einem Steinchen in dieser Gewichtsklasse.
                        Mörtel stellt weniger den Haftvermittler als den Ausgleich für die Unebenheiten zwischen den Steinen dar.
                        Die Ägypter brauchten auch keinen Mörtel zwischen den Steinen, alles eine Frage der Präzision....
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • tachelis
                          Ratsherr


                          • 01.12.2011
                          • 218
                          • nirvana

                          #27
                          ich habe maurer gelernt sowie maler und lackierer, desweiteren bin ich im besitz eines lkw führerschein und habe ebenfalls lkw´s mit ladekran bewegt...ja glaube schon das ich weiß wovon ich rede auch wenn ich gerne mal ein späßchen mache...desweiteren fragtest du nach ideen und ich habe nie behauptet das ich die perfekte lösung habe und wenn du so eine spaßbremse bist ist das nun wirklich nicht mein problem, was ich eigentlich sehr traurig finde wenn man nur ernst durchs leben geht...wirst aber wohl deine gründe dafür haben...viel spass bei deinem vorhaben

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #28
                            @ Robin: entschuldige, ich vergaß das anscheinend zu erwähnen... Rohblock lag bei 1,3 to, jetziges Stück bei etwas unter einer Tonne (geschätzt)

                            @ desert-eagle: da hast du recht, allerdings wollte ich heute früh nicht alle erdenklichen arten durchspielen. ob da mörtel, blei oder plasteklötzchen drunter ist, eins ist sicher: da ist nicht viel platz, erst recht nicht für so ein kissen. wenn ich mich recht erinnere, dann hat so ein kissen mindestens eine stärke von 2,5 cm. so stark sind die fugen vor ort definitiv nicht.

                            @ tachelis: ich bin natürlich dankbar für alle ideen, aber sie sollten wenigstens halbwegs in die richtung gehen, wie sie mir auch nützlich sind. ich könnte das teil auch mit ner rakete anheben, aber bringen wirds mir nich viel, oder?
                            was deine erläuterungen zu meiner person angeht, da kann ich dir leider nicht folgen. aber das hat hier ja m.e. nach auch nichts zu suchen... (wir kennen uns ja auch nicht mal persönlich, also eh belanglos)

                            ich lasse es mir jedenfalls nicht zum vorwurf machen, derlei projekte gewissenhaft, verantwortungsvoll und mit einer gewissen ernsthaftigkeit anzugehen. dafür sind mir die bauten an sich und vor allem die menschen mit denen ich und für die ich arbeite, zu wichtig.

                            die beste idee war das mit dem vakuumheber, ich glaube auch, das das funktionieren könnte. leider habe ich sowas als leihgerät nich bekommen, habe heute den stahl besorgt und werde morgen eine eigene konstruktion bruzeln.

                            das thema hat sich insofern erledigt. ich werde mal noch bilder vom fertigen teil ranhängen, aber sonst ist es eigentlich gut. ist ja eh eher ein forenfremdes thema.

                            dankeschön an euch alle!


                            liebe grüße^^
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • tachelis
                              Ratsherr


                              • 01.12.2011
                              • 218
                              • nirvana

                              #29
                              ich finds ja nett wie du hier den ganzen thread versuchst zu erheitern, aber lustig finde ich es nicht. <<< waren doch deine worte oder von daher gehe mal von aus das du eine spaßbremse bist... man kann auch komplizierte und ernste dinge mal von einer witzigen seite sehen bzw. angehen und wer sagt denn das durch einen gemachten joke, nicht vll. doch eine passable lösung gefunden wird und von woher soll ich wissen das da noch mörtel drunter kommt, wenn du es nicht schreibst es ging nur um den schadenfreien transport dorthin und das absetzen an dem punkt, ohne das es zu abplatzungen an den kanten kommt. das soll´s jetzt aber auch von meiner seite gewesen sein, wie gesagt wünsche dir viel erfolg und ein gutes gelingen bei deinem vorhaben
                              Zuletzt geändert von tachelis; 24.03.2012, 12:43.

                              Kommentar

                              • 2augen1nase
                                Heerführer


                                • 13.03.2007
                                • 5543
                                • Chemnitz
                                • keiner.. leider

                                #30
                                hier mal das zusammengepunktete teil...

                                die unteren einschieblinge sind natürlich lose und verschiebbar. montag schaffe ich die teile weg zum professionellen verschweißen, dann wird man sehen obs funktioniert....

                                der chef der stahlbaufirma meinte bei der auswahl der stahlprofile: da kannste mitm panzer drüberfahren^^
                                Angehängte Dateien
                                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...