Blinkende LED, Frequenz einstellbar!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scirocco85
    Ritter


    • 16.02.2009
    • 322
    • Saarland
    • ACE 250

    #1

    Blinkende LED, Frequenz einstellbar!?

    Hallo Gemeinde,


    wir buddeln und renovieren grade einen RB 105b auf dem Reihersberg in Beckingen und haben vermehrt mit Störenfrieden zu kämpfen (vermutlich von Langeweile geplagte Kleinplagen, spielt auch keine Rolle.)

    Habe jetzt eine Kameraattrappe gebosselt, nach diesem Schaltbild.

    Ist ganz vernünftig geworden, habe eine grüne und eine rote LED genommen. Jetzt hätte ich aber gerne nur eine rote LED, deren Blinkfrequenz ich einstellen kann, gerne sehr langsam, wie bei Status LED an solchen Geräten üblich. Einen NE555 konnte ich leider nicht finden, btw, kann ich den überhaupt insofern ansteuer als dass er eine andere Frequenz ausgibt?
    Bei Elektronik bin ich ein wenig überfragt, vielleicht kann jemand helfen.


    Gruß Christian
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Der geübte ungebetene Gast weiss woran man eine nochso gut gemachte Kamera Attrappe erkennt...an der blinkenden LED

    Die hat nämlich so gut wie keine echte Kamera,da überflüssiger Schaltungsaufwand der unnötig Geld kostet...aber dafür hat sie fast jede Kameraattrappe,da diese Dinger ja in der Regel keinen Stromanschluss haben und es hier gillt mit dem Batteriestrom spahrsam umzugehen.

    Ich würde eine dauerleuchtende LED nehmen,oder die ganz weglassen.

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Wenn Du trotzdem einen einstellbaren Blinker mit einem 555 bauen willst, zieh Dir einfach diese Seite rein: http://www.led-treiber.de/html/leds_blinker.html

      Kommentar

      • scirocco85
        Ritter


        • 16.02.2009
        • 322
        • Saarland
        • ACE 250

        #4
        Wir gehen davon aus dass es "die üblichen Verdächtigen" sind. Ganz in der Nähe ist letztes Jahr eine Horde Kiddies in ein lehrstehendes Haus eingebrochen, hat sich Möbel rausgeschleppt und sich damit im Bienenhaus niedergelassen...

        Die Bande ist wohl kaum älter als 12 -13. Im speziellen Fall haben sie bei uns die Absperrung niedergemacht und unsere von Hand sortierten Bauschuttbrocken wieder zurück ins Loch verfrachtet.
        Ich glaube nicht dass sie die Attrappe als solche erkennen. Zumal sie in 10m Höhe hängen wird

        Danke für die Seite, muss ich mir nur noch nen 555er besorgen.


        Gruß Christian

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          blöde frage: wäre es nicht klüger einfach ne kamera zu installieren? In zukunft werdet ihr sowas doch sicherlich eh brauchen und so teuer ist doch sowas heuzutage nicht mehr...


          grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • scirocco85
            Ritter


            • 16.02.2009
            • 322
            • Saarland
            • ACE 250

            #6
            Klar, Wildkamera ist in Planung, allerdings mit mindestens 150€ für den kleinen Hobbygeldbeutel nicht grade wenig.
            Ausserdem wird diese dann gut versteckt und die 1 bis 2 Attrappen offensichtlicher aufgehangen. Lieber werden die demoliert als die echte.


            Gruß Christian

            Kommentar

            • Hempf
              Heerführer


              • 29.12.2007
              • 1387
              • Franken
              • XP Orx

              #7
              Mal andres Thema, was is denn ein RB 105b??
              Gruss Hempf

              Kommentar

              • Zak
                Landesfürst


                • 18.04.2006
                • 722
                • BW
                • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                #8
                Zitat von Hempf
                Mal andres Thema, was is denn ein RB 105b??
                Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                Kommentar

                • Hempf
                  Heerführer


                  • 29.12.2007
                  • 1387
                  • Franken
                  • XP Orx

                  #9
                  Vielen Dank für die Aufklärung Zak, danke :-)
                  Gruss Hempf

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von scirocco85
                    Klar, Wildkamera ist in Planung, allerdings mit mindestens 150€ für den kleinen Hobbygeldbeutel nicht grade wenig.
                    Ausserdem wird diese dann gut versteckt und die 1 bis 2 Attrappen offensichtlicher aufgehangen.
                    Mal davon abgesehen,daß so eine Kamera quasi freie Sicht auf das zu erfassende Objekt haben muß,kann man froh sein,wenn es auf 10 Meter Entfernung überhaupt noch zuverlässig auslöst.
                    (Zumindest meine für extrem verbilligte 200 Euro hakelt je nach Wetter und Temperatur schon bei 6 Meter Entfernung.)
                    Zudem muß man auch die Auslöseverzögerung der Kameras berücksichtigen,die zwischen Erfassen einer Bewegung und der automatischen Auslösung der Kamera auch schon mal einige Sekunden betragen kann.
                    Dann kann es dann vorkommen,daß das Objekt schon aus dem Bereich raus ist,bis die Kamera endlich ein Bild macht.
                    Dann hast Du nur das Grundstück drauf und wunderst Dich.
                    Bei den Nachtaufnahmen sind die roten Blitze für die Infrarotaufnahmen für den "Täter" sichtbar.
                    Je nachdem,kann es dann als Zielscheibe für die "Täter" dienen.
                    Wirklich "unsichtbare" Blitzaufnahmen machen nur die ganz teuren Wildkameras,die dann gerne mal 500 Euro aufwärts kosten.
                    Ob es jetzt eine Attrappe oder eine richtige Kamera ist ...
                    Wird es nicht gesehen,hat es auch keinerlei abschreckende Wirkung.
                    Wird sie gesehen,kann es zur Zielscheibe werden.
                    Machst Du Hinweise ,daß der Bereich überwacht wird,kann es sein,daß es die abschreckt oder es macht sie erst wirklich neugierig und sie machen sich auf die Suche nach der Kamera.
                    Da würde dann nur noch eine Kamera helfen,welche das geschossene Bild gleich per MMS an Dein Handy schickt.
                    Dann hast Du mit etwas Glück den Zerstörer oder den Dieb drauf.
                    Kostet aber auch wieder extra Geld.

                    Kommentar

                    • scirocco85
                      Ritter


                      • 16.02.2009
                      • 322
                      • Saarland
                      • ACE 250

                      #11
                      Watzmann, genau diese Überlegungen haben wir auch.
                      Und da wir die "Täter" auf 10-13 schätzen, setzen wir auf die Abschreckende Wirkung einer Kamera.
                      Ich glaube zwar dass die Kiddies von heute schon sehr raffiniert sind, aber ob sie jetzt den Unterschied zwischen Blinkender Led und echter Kamera erkennen? Ich hoffe nicht.

                      Da sie auch "in" den Bunker vorgedrungen sind, also in den Eingangsbereich, der Innenbereich ist abgeschlossen, wird die echte Wildkamera wohl im Innenbereich des Bunkers installiert werden, somit wäre der Weg den sie erfassen muss nur etwa 3-4m.

                      Mal sehen, vielleicht erwischen wir ja wen. Momentan regnet es ja, da wird das Gesindel wohl vor der Xbox hocken

                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • TuNichtGut
                        Ritter


                        • 30.03.2011
                        • 344
                        • Thüringen
                        • Treasure Hunter XJ-9 3050

                        #12
                        Du möchtest immernoch eine Schaltung mit nur einer blinkenden LED?

                        dann ersetz doch einfach eine Leuchtdiode der Schaltung durch eine einfache Diode.

                        P.S.: Das 'Gesindel' hat aber scheinbar guten Entdeckerdrang, wenn das mal keine Schatzsucher werden ...
                        Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                        Kommentar

                        • scirocco85
                          Ritter


                          • 16.02.2009
                          • 322
                          • Saarland
                          • ACE 250

                          #13
                          Bingo! Müsste funktionieren! Eigentlich nicht so schwer

                          Naja... Entdeckerdrang haben die Jungs schon, sonst wären sie nicht da oben auf dem Berg, da gibts einiges zu sehen. Wasserhäuschen aus Kaisers Zeiten, versorgt immer noch die ansäßige Firma, Schwimmbad der ehemaligen Firmenbesitzer, Privatfriedhof der ehemaligen Firmenbesitzer und 3 Bunker.
                          Aber warum alles zerstört werden muss?
                          In das Haus der ehemaligen Firmenbesitzer sind sie auch schon eingebrochen und erwischt worden. Was uns zu dem Schluss kommen lässt dass auch sie den Bunker verwüstet haben. Die Handschrift passt.


                          Gruß Christian

                          Kommentar

                          Lädt...