In Zeiten von Meisterschaft, DFB Pokal und Champions League Endspiel werden mich jetzt sicher einige auslachen, wenn ich mit Rot-Weiss-Essen daher komme.
Aber am Samstag ist das letzte Spiel der Saison und damit das letzte offizielle Spiel im Georg-Melches-Stadion.
Danach wird das Stadion abgerissen und damit verschwindet ein Stück Deutsche Fußball Geschichte.
Das Stadion war in den 50er das modernste in Deutschland, besaß die erste Flutlichtanlage in Deutschland und eine der modernsten Tribühnen in Europa.
Hier war die Fußballlegende Helmut Rahn Zuhause und das Stadion war 72 Jahre die Heimat von Rot-Weiss-Essen.
Ich war schon seit Jahren nicht mehr im Stadion, aber zum letzten Spiel im alten Stadion gegen Fortuna Köln habe ich eine Karte.
Schließlich war ich als Schüler und Jugendlicher, als RWE noch in der 1. Bundesliga spielte, oft bei RWE.
Und als gebürtiger Essener lasse ich es mir nicht nehmen, mich vom Stadion zu verabschieden.
Gruß Michael

Aber am Samstag ist das letzte Spiel der Saison und damit das letzte offizielle Spiel im Georg-Melches-Stadion.

Danach wird das Stadion abgerissen und damit verschwindet ein Stück Deutsche Fußball Geschichte.
Das Stadion war in den 50er das modernste in Deutschland, besaß die erste Flutlichtanlage in Deutschland und eine der modernsten Tribühnen in Europa.
Hier war die Fußballlegende Helmut Rahn Zuhause und das Stadion war 72 Jahre die Heimat von Rot-Weiss-Essen.
Ich war schon seit Jahren nicht mehr im Stadion, aber zum letzten Spiel im alten Stadion gegen Fortuna Köln habe ich eine Karte.
Schließlich war ich als Schüler und Jugendlicher, als RWE noch in der 1. Bundesliga spielte, oft bei RWE.
Und als gebürtiger Essener lasse ich es mir nicht nehmen, mich vom Stadion zu verabschieden.

Gruß Michael
Kommentar